Alternativ Tokai, FGN oder Edwards antesten.
Wäre auch mein Tipp.
Ahoi, vielleicht läuft dir ja auch ne gebrauchte 80er Jahre Japan-Paula über den Weg ..
Yes, das wäre auch meine Empfehlung, wobei die Preise - ab und dann schaue ich mal, wenn ich überlege meine Greco zu verkaufen - doch langsam in Regionen kommen, wo ich denke, dass ist jetzt to much...
Ein Burny (glaube eine 87er war´s) hatte ich auch mal. Grandiose Gitarre. Habe die dann in die Hände eines guten Freundes abgegeben.
Irgendwann ist mir mal im Laden eine originale Gibson LP Studio vor die Füße gefallen. 91er Baujahr - da war´s nachdem ich sie gespielt hatte um mich geschehen und war eine Stunde später mit diversen Zeug´s zur Inzahlungnahme wieder dort. Wenn Gibson, dann würde ich nach welchen aus den 80ern bis Anfang 90er schauen. Das waren noch richtig gute.
Ich bin auch eher so der Typ, der eine Gitarre vorher befingern muss (neue kommen mir auch gar nicht ins Haus). Da kommt es oft vor, dass, wenn ich nach den Specs gewählt hätte, diese durchgefallen wäre. Aber die Haptik, die Rückmeldung, die die Gitarre gibt hatte mich dann bewegt, sie zu kaufen. Ich finde es ist schon einen emotionale Sache, die ich nicht per Klick in den Warenkorb erledige.
Btw. - Explorer ist auch ne geile Klampfe. Voll das Tischtennisbrett, aber trotzdem cool. Unhandlich finde ich die gar nicht mal. Ist natürlich bei mir auch ´ne alten Japanerin
