Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das scheint super zu sein. Ich brauch z.B. was für Fades. Auch zum automatisieren. Denn das "Free Gee" stürzt da leider ab und der "Soft Clipper" von Cubase blendet leider nicht KOMPLETT aus.
Hab es mir nun angesehen. Ist absolut genial. Es geht auch auf das ewige Thema mit den zu grobkörnigen/schlechten Fades ein, die mich schon ewig nerven. Danke für den Spitzentipp.
Mal seine Erklärungen gelesen? Jeder Depp kann den größten Schwachsinn im Internet verbreiten. Traurig.
Was schreibt er denn unfugiges?Mal seine Erklärungen gelesen? Jeder Depp kann den größten Schwachsinn im Internet verbreiten. Traurig.
Genie? Ich lach später. Es gibt keine Instanz im Internet, welch solch einen Rotz in die Schranken weist. Der Mann behauptet, ein normales 32 Bit Gain würde nicht reichen. Das ist halt Bullshit. Und kommulativer Degradierungseffekt. Auch das ist kompletter Bullshit.Was schreibt er denn unfugiges?
Ein Depp ist der nicht, eher ein verschrobenes Genie.
Wenn das falsch ist - kann ich nicht sagen - bleibt er immer noch der Mann, der komplett alleine 250 Plugins geschrieben hat, die aus idealistischen Gründen auf Spendenbasis herausgibt, einer der respektiertesten Gearsluts ist, und dazu der freundlichste aller Nerds ist.Genie? Ich lach später. Es gibt keine Instanz im Internet, welch solch einen Rotz in die Schranken weist. Der Mann behauptet, ein normales 32 Bit Gain würde nicht reichen. Das ist halt Bullshit. Und kommulativer Degradierungseffekt. Auch das ist kompletter Bullshit.
Ja du kannst eine Zeile Code schreiben, um ein Signal irgendwie zu modifizieren, und dann als Plugin rausbringen. Framework, also das drumherum, nicht mitgerechnet. So ungefähr stell ich mir das vor. Dann kleine Änderung, neues Plugin. Geht schon.Wenn das falsch ist - kann ich nicht sagen - bleibt er immer noch der Mann, der komplett alleine 250 Plugins geschrieben hat, die aus idealistischen Gründen auf Spendenbasis herausgibt, einer der respektiertesten Gearsluts ist, und dazu der freundlichste aller Nerds ist.
Just sayin..
Genauer gesagt Cubase stürzt jedesmal ab, wenn FreeG automatisiert wird. Ärgerlich, dass das nie behoben wurde, obwohl FreeG ansonsten top ist. Ich musste für Fades deswegen jetzt den Cubase Soft Clipper nehmen. Doch zu meinem Erstaunen macht der beim Ausfaden nicht komplett leise. Deswegen musste ich zwei davon hintereinander automatisieren. Ärgerlich.hä? Wieso stürzt freeG ab?
Nimm doch einfach im Channelstrip den Standard Limiter....
Als DAW hab ich Cubase 9.5
Das ist sinnfrei....
Übrigens den Cubase Summen-Regler nutze ich zum Track-Ausblenden nicht, da überall oft genug gesagt wurde, dass der besser auf Null bleiben soll.
korrektDas ist sinnfrei.
Genau zum Faden ist der ja da...
Die Seite geht bei mir garnicht auf.
Er verkauft es nicht, Spendenbasis.Du machst aus X ein homöopathisches X + 0,00001×x^2 und verkaufst das als "analog mojo", ohne GUI.
Bei mir gerade auch nicht, vielleicht programmiert er mehr Mojo in die Website?Die Seite geht bei mir garnicht auf.
Da lobe ich meine airwind(ow)s!
Einen Fader zum faden zu benutzen: Welch verwegener Gedanke.Das ist sinnfrei.
Genau zum Faden ist der ja da...
Und mit welcher Begründung?Übrigens den Cubase Summen-Regler nutze ich zum Track-Ausblenden nicht, da überall oft genug gesagt wurde, dass der besser auf Null bleiben soll.