Metal Contest Vol. IV - PreSeason

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie stimmt ihr normale, nicht dafür vorgesehene Gitarren, wenn ihr tief stimmt ?

Hab ich mir abgewöhnt, seit ich die 7-Saiter habe. Bei extremen Downtunings zieht mir das zu viele Einstellungen nach sich ( steghöhe, hals...etc.), kommt halt auch auf die Klampfe an... mit einer Fixen Brücke ist es wohl einfacher ^^
 
Man kann im Grunde mit den richtigen Saiten jede Gitarre so stimmen, wie man lustig ist, allerdings kann die Länge bzw. Kürze der Mensur dazu führen, daß die Saiten flattern. Daher haben 7er oder Bariton Gitarren idR längere Mensuren.

Wobei ich zB jetzt keine normale 6er mit einem 8 Saiter Satz quälen.
 
Ich würde für diesen Zweck das Trololo blockieren.
 
Wenn möglich fixed Tail für so Stunts mit FL bekommst Äkkreschens aber Extreme.
 
Das wäre noch ne andere Möglichkeit. Finde aber, dass das schnell ganz unknorke klingt, sobald mehr als eine Einzelnote erklingt. Für den Kemper gibt es jedoch ein Profil, was die Chose mit dem Pitchen sehr gut hinbekommt. Aber auch das nur, weil da anscheinend jemand sehr viel Mühe in die Einstellungen gesteckt hat.
 
Ja, Oktaver wäre im Amplitube auch vorhanden. Würde aber lieber runterstimmen, statt auf Effekte zurückzugreifen.
Werde mir mal so einen Satz Saiten bestellen. Irgendwelche besonderen für diesen Fall, die evtl. weniger "schwabbeln" oder so ?
 
Die Hinweise verdichten sich, dass ich an diesem Contest dabei sein kann... mehr will ich noch nicht verraten, ausser dass ich, oder besser wir, dieses Mal Erste werden und noch jemanden brauchen der vernünftige Drums playen oder programmieren kann :smil451c7211b9e19:

wenn also jemand*in Bock hat möge er*sie*es sich melden :smil451d632849b7b:
 
Das einzige Mittel ist doch bekanntlich eine Gitarre für jedes erdenkliche Tuning zu kaufen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
...und kein Geld ist dabei auch kein Argument. Es gibt immer was zu verkaufen.

Frau, Kind, Hof... :altweise:
 
Das einzige Mittel ist doch bekanntlich eine Gitarre für jedes erdenkliche Tuning zu kaufen.^^
Nee, es gibt noch ne andere lösung…
Für einzelne Songs kann ich mit meinem hx-stomp prima on the fly heruntertunen. Das geht natürlich nur, wenn die intervalle der grundstimmung erhalten bleiben.
Das funktioniert übrigens auch mit dem bass hervorragend.

Ansonsten könnte man sich auch ne variax shuriken von line6 holen… :)
 
Das einzige Mittel ist doch bekanntlich eine Gitarre für jedes erdenkliche Tuning zu kaufen.^^
Besser noch zwei. Falls ein Notfall eintritt. Z. B. wenn ne Saite gerissen ist und kein Ersatz da ist. Dann kann man einfach die andere Gitarren nehmen und der Tag ist gerettet!

...und kein Geld ist dabei auch kein Argument. Es gibt immer was zu verkaufen.
Und sei es nur die Seele, die man an den Teufel, äh die Bank, verkauft.
 
Habe mal gesehen, dass Status Quo teilweise bis zu 6 verschiedene Tunings spielen (viel Open stuff) und daher jeder der 3! Gitarristen eben mindestens 6 Klampfen mitnimmt, aber doch lieber 12, also mal locker 36 Gitten. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
698
Aufrufe
40K
Ennui
Ennui
muffy
Antworten
367
Aufrufe
31K
Orboscope
Orboscope

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben