Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei meinen Lame-Konverter scheint das nicht möglich zu sein.
Ja, das wäre natürlich möglich, es sind nur halt ziemlich viele Dateien, aber wahrscheinlich bleibt es bei dieser Lösung...Wenn Du eine DAW hast.. Dort.
Keine Ahnung, was ich falsch mache, bei mir geht es problemlos nur bei 16 Bit Dateien. Bei 24 Bit streikt Lame, bzw. das Ergebnis ist nur ein heftiges Rauschen....Also ich nutze das gute alte LameXP und da ist es kein Problem.
Foobar2000
Schau ich mir mal beides an, aber wahrscheinlich bleibt es beim Konvertieren in der DAW...Audiacity
Jo, sowas wäre cool. Mein Rechtsklick hatte aber nichts entsprechendes gebracht...Ich erinnere mich allerdings an meine Windows-Zeiten, da hatte ich so'n Converter mit Kontextmenü-Integration, da hatte man dann per Rechtsklick eine "Convert to MP3" Option
Kannst ja alle Dateien als Spuren in ein Projekt ziehen und dann alle Einzelspuren auf einmal als MP3 rendern.Ja, das wäre natürlich möglich, es sind nur halt ziemlich viele Dateien, aber wahrscheinlich bleibt es bei dieser Lösung...
Jo, sowas wäre cool. Mein Rechtsklick hatte aber nichts entsprechendes gebracht...
Da wird wohl ohne Dithering erst mal auf 16 Bit konvertiert, das wäre zu bedenken.
Dithering. Das Thema hatten wir schon lange nicht mehr.
Och menno. Darauf hätte ich ja selbst kommen können. Nee, danke für den Tip, gut, daß es dieses Forum gibt!Kannst ja alle Dateien als Spuren in ein Projekt ziehen und dann alle Einzelspuren auf einmal als MP3 rendern.
Mit Dithern, wenn's nach den Regeln der Kunst sein soll, weil's mit MP3 auf 16 Bit runtergeht.
Ja, Uraltversion. AberWie kann es sein dass du eine alte Version des Lame hast?
scheinbar geht es auch anderen so...Ich kann 24bit Dateien mit Exact Audio Copy und Lame auch nicht gleich als MP3 konvertieren. Das geht dann nur mit 16bit Files.
Ein guter Grund das vorher per Stapelverarbeitung in der DAW zu machen. Wobei sich die Frage erhebt, ob das noch einen Unterschied macht, bei dem ruinösen Kahlschlag, den ein mpeg-Decoder dem Klang zufügt. Generell kann es keine Frage der BIt-Auflösung / des Format sein, denn der MPEG Algo erwartet Real-Werte. Ist also eher eine Frage der konkreten SW-Implementierung.Da wird wohl ohne Dithering erst mal auf 16 Bit konvertiert, das wäre zu bedenken.