C 
		
				
			
		crayzeee
- Registriert
 - 10.12.09
 
- Beiträge
 - 1.410
 
- Reaktionen
 - 282
 
- Punkte
 - 2.421
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... vermutlich suchst du diese Kategorie Lesefutter :
https://www.vsl.co.at/de/Academy
... in der Abb. oben findest du die entsprechenden Links für die Instrumentengruppen ... dann öffnet sich für dich eine Welt voller Informationen zu den einzelnen Orch. - Instrumenten, funktionierenden Instrumentenverbindungen usw.
![]()
Mach die Untertitel an. Das meiste sieht man ja.Leider reichen meine paar Brocken Englisch nicht aus für englische Videos.
Mach die Untertitel an. Das meiste sieht man ja.Leider reichen meine paar Brocken Englisch nicht aus für englische Videos.
Youtube --> Alex Moukala Tutorials scheint mir sehr gut zu sein.
Must Du allerdings den Finger auf der Pause-Taste haben, der ist schnell...![]()
Kannst Du parallel noch Englisch lernen.zur Not kann man auch die Untertitel anmachen

Kannst Du parallel noch Englisch lernen.zur Not kann man auch die Untertitel anmachen
Sollte der Mann von Welt eh beherrschen.
Der hat von klassischer Orchestrierung aber keine Ahnung. Gibt er selbst zu.Youtube --> Alex Moukala Tutorials scheint mir sehr gut zu sein.
puh... da hast du dir gerade die absolute königsdisziplin ausgesuchtsich schon nur die ganze theorie anzueignen ist eigentlich sogar ein eigenes studium. Aber such Beethoven hat mal angefangen. Stell dich aber drauf ein, dass es Jahre dauern wird, bis du mit denen mithalten kannst die aktuell für film und tv produzieren. Aber motiviert scheinst du ja, das ist bestimmt erstmal das wichtigste.
Dann mach es so, wie es für Dich gut klingt.Ich mache das allerdings wirklich nur für den Hausgebrauch und als Hobby.
Dann mach es so, wie es für Dich gut klingt.Ich mache das allerdings wirklich nur für den Hausgebrauch und als Hobby.
Es kommt ja auf mehrere Faktoren an.
In welchen Genre man sich bewegt, kommt noch dazu.
Macht man Trailer oder Hybrid, dann kann man schonmal nen Ensemblepatch nehmen und Akkorde drüberknallen um alles etwas aufzuhellen.
Oder man spielt mal nen Run mit so einem Patch, welcher im Gesamtkontext nochmal eine kleine Auflockerung bringt.
Bei einem eher klassischen Ansatz, sollte man man schon die einzelnen Instrumente Flöte, Oboe, Klarinette etc nehmen und über die Register verteilen.
Dann muss man schauen welche Stimmung man erreichen will, was die anderen Instrumentengruppen wie Strings, Brass etc spielen.
Wenn man es dann auf die Spitze treiben will, müsste man noch schauen/wissen, welche Instrumente in welchen Registern am Besten klingen.
Das sind dann aber alles Sachen, die man sich schwer in kurzer Zeit als Autodidakt aneignen kann und da wird es auch schwer mit Tutorials.
Wenn man keine Noten lesen kann, wird es umso schwerer bis fast unmöglich, da man Notensätze von z.B. den Woodwinds nicht lesen kann.
Gerade bei letzterem spreche ich aus Erfahrung.
Ich kann zwar etwas mit Noten anfangen, habe mir das über die letzten 20 Jahre aber mehr oder weniger selbst "zusammengereimt", anstatt es einmal richtig von der Pike auf zu lernen.
Das ist natürlich nicht der optimale Weg.![]()
Auch nur in Englisch, aber eigentlich gut gehalten:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLliSrCAhG04dK1lMnoG6GA10g9a_AHZxr