Death Metal Mastering Feedback

  • #21
Im Vergleich hierzu ist der Song so angenehm als würde ich nach 8 Disco mich mit Klassig wieder ausgleichen.

Das ist geil gemacht.

Metal Mickie Krause :puke: Gib dich nicht auf, lerne Musik für Männer zu hören :)
 
  • #22
Im Vergleich hierzu ist der Song so angenehm als würde ich nach 8 Disco mich mit Klassig wieder ausgleichen.

Das ist geil gemacht.

Metal Mickie Krause :puke: Gib dich nicht auf, lerne Musik für Männer zu hören :)

Mag ja sein das du es zum kotzen findest aber der Sound ist Rundum gelungen darum gehts hier doch.
Und Metal klingt schon lange nicht mehr nach Garage und das wurde auch mal Zeit, das ist mit der entscheidende Grund warum ich nie einen Bezug zu solcher Mukke hatte, gröhlgröhl auf die Pappe gehauen picki plong Snare Verrostet klingende Gitarrenseiten das war einfach nur Krach in meinen Ohren.
Aber wie gesagt darum gehts hier ja nicht. .
 
  • #23
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #24
ich nie einen Bezug zu solcher Mukke hatte

Damit ist doch alles gesagt. Wenn du keinen Bezug dazu hast, dann lass doch solche unqualifizierten Aussagen, dass hier das Fundament mies ist, denn dem ist nicht so. Und ein solcher Stil kommt halt immer semigut an...
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Ethersis und muffy
  • #25
Klanglich würde ich den hier in Rede stehenden Song so Ecke Carcass / neuere Unleashed einordnen. Das hat natürlch weniger was mit Disturbed zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #26
Klanglich würde ich den hier in Rede stehenden Song so Ecke Carcass / neuere Unleashed einordnen. Das hat natürlch weniger was mit Disturbed zu tun.

whaaaat???? Metal ist doch Metal.... alles derselbe Scheiss... klingt ja auch alles gleich! Untergruppen wie im EDM-Bereich gibts ja nicht... und selbst wenn.. weshalb sollte ne Untergruppe eine andere Soundästhetik haben wollen? Geht ja gar nicht! Unglaubliche Szenen die sich hier abspielen.. aber echt.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #27
Ich habe mir die neue Version 1.2 angehört. Passt!
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #28
Klanglich würde ich den hier in Rede stehenden Song so Ecke Carcass / neuere Unleashed einordnen. Das hat natürlch weniger was mit Disturbed zu tun.

whaaaat???? Metal ist doch Metal.... alles derselbe Scheiss... klingt ja auch alles gleich! Untergruppen wie im EDM-Bereich gibts ja nicht... und selbst wenn.. weshalb sollte ne Untergruppe eine andere Soundästhetik haben wollen? Geht ja gar nicht! Unglaubliche Szenen die sich hier abspielen.. aber echt.

Ich würde gerne mal Darkthrone - A Blaze in the Northern Sky mit ner Korn Produktion hören. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #29
Klanglich würde ich den hier in Rede stehenden Song so Ecke Carcass / neuere Unleashed einordnen. Das hat natürlch weniger was mit Disturbed zu tun.

whaaaat???? Metal ist doch Metal.... alles derselbe Scheiss... klingt ja auch alles gleich! Untergruppen wie im EDM-Bereich gibts ja nicht... und selbst wenn.. weshalb sollte ne Untergruppe eine andere Soundästhetik haben wollen? Geht ja gar nicht! Unglaubliche Szenen die sich hier abspielen.. aber echt.

Ich würde gerne mal Darkthrone - A Blaze in the Northern Sky mit ner Korn Produktion hören. :D

Ach bei Korn ist doch der Bass viiiiel zu laut... hör dir mal AC/DC an.. da ist der Bass viel schöner eingebettet! :D :D :D
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #30
So, nochmal neuer Ansatz auf der File ohne Limiting. :-)




Bei der Gelegenheit wollte ich auch noch mal anmerken, dass der Track sehr gelungen ist, nicht dass das untergeht. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #32
hab grad zeit und bock und mach auch mal wieder mit:

 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #33
Cool! Da ist ja einiges an Material zusammengekommen! Vielen Dank an alle!
Ich stelle mal wieder fest, dass ich überhaupt kein Mastering-Mensch bin und obwohl ich dachte, dass mein Master schon fast zu grell ist, stelle ich heute fest, dass es eher dumpf ausgefallen ist. Man sollte es wohl wirklich mal nen Tag liegen lassen. :D
Ich habe mal versucht für mich die Nr.1 rauszufiltern - boah das ist echt schwierig.

@andy_g: Gefällt mir sehr gut! Du hast noch mal nen schönen Hauch an Feenstaub über die Höhen gegeben.

@Decapitator Punchy! Etwas dunkler abgestimmt aber trotzdem sehr ausgewogen!

@jet2 Ähnlich wie bei andy_g mit ner Prise Höhenglanz aber an anderer Stelle. Die Leadgitarren kommen bei dir gut raus!

@leary Du hast das lauteste Master. Die anderen sind erstaunlicherweise alle recht nah beisammen. ... Ich hätte gedacht es wäre mehr, hab etwa 1,5db runtergeschraubt um es besser mit den anderen vergleichen zu können. Echt gut ... vielleicht die goldene Mitte zwischen andy und decapitator?

@muffy Ich glaube du hättest lieber stems gehabt, was? :D In deinem Master scheint etwas zu fehlen, das macht sich besonders bei den Stellen bemerkbar an denen Vocals sind.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2, muffy, leary und eine weitere Person
  • #34
@leary Du hast das lauteste Master. Die anderen sind erstaunlicherweise alle recht nah beisammen. ... Ich hätte gedacht es wäre mehr, hab etwa 1,5db runtergeschraubt um es besser mit den anderen vergleichen zu können. Echt gut ... vielleicht die goldene Mitte zwischen andy und decapitator?

Ich würde sagen ich bin sicher viel viel zu laut :D
Leiser machen - gerne.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #36
@muffy Ich glaube du hättest lieber stems gehabt, was? :D In deinem Master scheint etwas zu fehlen, das macht sich besonders bei den Stellen bemerkbar an denen Vocals sind.

Welche Version hast du gehört? Aber ja, Stems wären für mich an der Stelle praktischer gewesen, aber man muss auch anerkennen, dass manche Änderungen ohne zu tiefe Eingriffe nicht machbar sind. Ich denke, mein Eqing hat die Vocals etwas kastriert. ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #37
Cool! Da ist ja einiges an Material zusammengekommen! Vielen Dank an alle!
Ich stelle mal wieder fest, dass ich überhaupt kein Mastering-Mensch bin und obwohl ich dachte, dass mein Master schon fast zu grell ist, stelle ich heute fest, dass es eher dumpf ausgefallen ist. Man sollte es wohl wirklich mal nen Tag liegen lassen. :D
Ich habe mal versucht für mich die Nr.1 rauszufiltern - boah das ist echt schwierig.

@andy_g: Gefällt mir sehr gut! Du hast noch mal nen schönen Hauch an Feenstaub über die Höhen gegeben.

@Decapitator Punchy! Etwas dunkler abgestimmt aber trotzdem sehr ausgewogen!

@jet2 Ähnlich wie bei andy_g mit ner Prise Höhenglanz aber an anderer Stelle. Die Leadgitarren kommen bei dir gut raus!

@leary Du hast das lauteste Master. Die anderen sind erstaunlicherweise alle recht nah beisammen. ... Ich hätte gedacht es wäre mehr, hab etwa 1,5db runtergeschraubt um es besser mit den anderen vergleichen zu können. Echt gut ... vielleicht die goldene Mitte zwischen andy und decapitator?

@muffy Ich glaube du hättest lieber stems gehabt, was? :D In deinem Master scheint etwas zu fehlen, das macht sich besonders bei den Stellen bemerkbar an denen Vocals sind.

Komm zu mir auf die dunkle Seite..... :D danke für dein feedback! freut mich dass es gefällt auch wenns ned ganz so hell ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #38
@leary Du hast das lauteste Master. Die anderen sind erstaunlicherweise alle recht nah beisammen. ... Ich hätte gedacht es wäre mehr, hab etwa 1,5db runtergeschraubt um es besser mit den anderen vergleichen zu können. Echt gut ... vielleicht die goldene Mitte zwischen andy und decapitator?

Ich würde sagen ich bin sicher viel viel zu laut :D
Leiser machen - gerne.

ach was zu laut gibts hier nicht... ist doch keine Jazz-Mukke. Was ist eigentlich aus deinem Vorsatz geworden bissl leiser zu werden, hä? Läuft der mir einfach den Rang als lautester ab...geht ja gar ned! :D :D :D schönes Master btw.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und leary
  • #40
"Klassischer" Death Metal ist eigentlich nie so übertrieben laut und gewurstet. Earache legen die ganzen alten Klassiker als Full Dynamic Range wieder auf. Wobei - wenn sie es damals gekonnt hätten, hätten der Richardson und Scott Burns genauso laut geprügelt wie später die Metalcore Heini.
 
  • Danke
Reaktionen: Decapitator

Zurück
Oben