Cubase Asio-Guard

  • Ersteller Ersteller zelta
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zelta

Registriert
21.12.17
Beiträge
48
Reaktionen
32
Punkte
148
Hallo,
ne kurze Frage,
schaltet IHR den Asio-Guard bei Cubase Plugins INTERN
AN oder AUS
Retrologue , Groove Agent etc. um Ressourcen zu sparen
Danke
 
ohh !!!! das ist gut
danke rkdk für die Info
 
Bisher nur Aus. Mein Rechner ist nicht der neueste und selbst beim UHE Zebra brauche ich es bisher nicht und das Teil ist mal hungrig.
 
Immer an.
Bisher hatte ich keine Plugins die Probleme machen.
Und wenn, dann kann man den Asio Guard für einzelne Plugins
Ausnehmen.
Nur bei Audio an oder aus und bei Instrumenten bzw. Effekten an oder aus
halte ich für zu Pauschal.
 
Und wenn man beides hat? 50% Audio und 50% vsti. Dann bleibt einem wohl nix anderes übrig als doof aus der Wäsche zu gucken. Ganz analog. Unplugged quasi ... o_O

:D:D:p
 
Immer an.
Bisher hatte ich keine Plugins die Probleme machen.
Und wenn, dann kann man den Asio Guard für einzelne Plugins
Ausnehmen.
Nur bei Audio an oder aus und bei Instrumenten bzw. Effekten an oder aus
halte ich für zu Pauschal.

Naja, Tsching hat das so erklärt und dann stimmt das auch :p

Wusste ich nicht, dass man die einzeln ausnehmen kann. Muss ich mir mal anschauen.
 
Ein Hoch auf tsching jetzt hab auch ich es verstanden!:cool:
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben