Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, ich habe mal das Midigelumpe nachgespielt, es geht:Ich nehme mal den folgenden Screenshot her von einem früheren Beitrag.
Anhang anzeigen 62565
Was ich nun möchte, ist:
- In Cubase eine MIDI-Spur anlegen.
- Als Eingang wähle ich ein MIDI-Keyboard
- Als Ausgang möchte ich Kt. st. 3 haben --> und das geht nicht. Als Ausgang kann ich nur Kontakt 5 8out wählen.
So ganz auf MIDI-Spuren wird man wohl nicht verzichten können, Effekte-Steuerung z.B. oder das Plugin "Maschine", was ja aus DAW-Sicht nichts anderes als ein multitimbraler Tongenerator ist.
...
Aber kommt doch genau auf's gleiche, wenn man eine Instrumentenspur mit einer MIDI-Spur ansteuert?
(nur das eine Instrumentenspur auch gleich MIDI wiedergeben kann)
Wobei haben Dich Instrumentenspuren behindert?
Da sind die alten Rack-Instrumente einfach angenehmer zu nutzen. Ansonsten entsteht ein völlig unübersichtliches Chaos im Mixer, mit dem ich nichts anfangen kann.
Ok. Danke!!!
Man kann Instrumenten-Spuren als Ausgang (b.z.w. MIDI-Send) einer MIDI-Spur wählen...
Lg
Sinnvoll sehe ich es, wenn mehrere Instrumentenspuren einer Gattung zusammen gefaßt werden. Beispielsweise mehrere Violinenartikulationen, wenn keine Keyswitches benutzt werden.Ob ich jetzt für jedes Instrument eine eigene Kontakt Instanz erstelle oder alle in eine zusammenfasse, macht doch dann im Mixer keinen Unterschied. Bei z.B. 10 Instrumenten Spuren habe ich 10 Mixer Kanäle, bei 1 Kontakt Instanz, die 10 Instrumente beinhaltet und jedes seinen eigenen Ausgang bekommt, habe ich auch 10 Mixer Kanäle!
Wir müssen das aber auch nicht unbedingt ausdiskutieren - ich habe sowieso keine Zeit mehr, und jeder hat ja seinen etablierten Weg. Es gibt keinen Grund, davon abzurücken.