Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welche mixe? cheatest du etwa?Endlich mal dynamische Mixe
Nur noch für Mischmaschine eine vernünftige Empfehlung und gut ist.Ich muss sagen die -23LUFS Vorgabe macht so langsam Laune
Ich muss sagen die -23LUFS Vorgabe macht so langsam Laune. Endlich mal dynamische Mixe, macht Spaß zu hören. Und da merkt man auch wie kacka eigentlich Zeug teilweise klingt wenn man alle Transienten abschneidet. Ich könnte mich dran gewöhnen, wenn die Welt den Loudness-War beendet und wieder dynamisch mischt.
welche mixe? cheatest du etwa?Endlich mal dynamische Mixe
oh mann ey, gehts jetzt nur noch um Transienten bis in alle Ewigkeit? Es fängt an zu nerven....bei diesem contest muss man doch etwas genauer reinhören
oh mann ey, gehts jetzt nur noch um Transienten bis in alle Ewigkeit? Es fängt an zu nerven....bei diesem contest muss man doch etwas genauer reinhören
Der typische Limiter ist letztendlich nur ein Kompressor, den es richtig einzusetzen gilt. Auf der Summe kann ein Limiter den Mix genauso kontrollierbar machen wie es ein Limiter auf dem Drumbus zu tun vermag.[...] dann möchte man eigentlich nie mehr einen Limiter verwenden weil es dafür absolut keinen Grund gibt, im Gegenteil der Limiter das Signal nur kaputt macht.
Wie habt ihr das mit den/der Tambourine gemacht ? L u. R gepannt
oder nur eine Seite ?
Gäbe es kein halbes interne Voting, dann könnten diejenigen, die bereits abgegeben haben untereinander austauschen, aber ja.Aber ich würde schon gern cheaten und mal eure Mixe dagegen hören
Lowcut auf Summe bei 10Khz. Da sollte Snare deutlich leiser sein als Tambourine, sprich Snare entschärfen. Snare muss treiben, so hohe Frequenzen benötigt diese nicht.Beißt sich sehr mit der Snare im Oberen Bereich
Es gibt keine Vorgabe bezüglich der Lautheit, bzw. der Dynamik. Ich werde alle Mischungen auf -23LUFS normalisieren, wodurch ein Limiter auf dem Masterkanal obsolet wird; insofern dieser nicht zur Klangfärbung dient.Ich stehe gerade auf´m Schlauch? Wie ist das denn jetzt mit EBU R128? Also, der Pegel soll +/-0,5 LU -23LUFS betragen, richtig?
Das bedeutet doch, ich kann den Track nach wie vor in einen Limiter fahren und plattquetschen, solange der Pegel -23LUFS nicht übersteigt?
Wäre da nicht eine DR-Vorgabe sinnvoller gewesen?
Es gibt keine Vorgabe bezüglich der Lautheit, bzw. der Dynamik. Ich werde alle Mischungen auf -23LUFS normalisieren, wodurch ein Limiter auf dem Masterkanal obsolet wird; insofern dieser nicht zur Klangfärbung dient.Ich stehe gerade auf´m Schlauch? Wie ist das denn jetzt mit EBU R128? Also, der Pegel soll +/-0,5 LU -23LUFS betragen, richtig?
Das bedeutet doch, ich kann den Track nach wie vor in einen Limiter fahren und plattquetschen, solange der Pegel -23LUFS nicht übersteigt?
Wäre da nicht eine DR-Vorgabe sinnvoller gewesen?