W 
		
				
			
		wye
Gesperrter User
- Registriert
- 04.10.12
- Beiträge
- 2.658
- Reaktionen
- 815
- Punkte
- 5.112
Jede Trommel hat wie jede Gitarre einen Sweet Spot, in dem sie am kräftigsten klingt, das merkst einfach beim Probieren.
Der liegt bei meinem Ludwig 67er Kit mit 13, 16, 22 einfach anders als bei Bonham mit 14, 16, 18, 26 oder bei Peter Erskine 12, 14, 18, klar kann man sich annähern, aber so ganz haut das nicht hin.
Ich habe bei Bfd3 ca. 3-4 Ludwig Kits, die meines widerspiegeln, von 3 Produzenten, jeder Produzent hat seinen Twist, grundsätzlich aber mehr ähnlich.
Bei meinem Ludwig klingt die SOS Methode am besten, der Ton ist nie "rein", der Tonabstand ist ungefähr ne Moll Terz, ich verändere das Reso Fell in diesem Bereich, bis es am reinsten klingt.
				
			Der liegt bei meinem Ludwig 67er Kit mit 13, 16, 22 einfach anders als bei Bonham mit 14, 16, 18, 26 oder bei Peter Erskine 12, 14, 18, klar kann man sich annähern, aber so ganz haut das nicht hin.
Ich habe bei Bfd3 ca. 3-4 Ludwig Kits, die meines widerspiegeln, von 3 Produzenten, jeder Produzent hat seinen Twist, grundsätzlich aber mehr ähnlich.
Bei meinem Ludwig klingt die SOS Methode am besten, der Ton ist nie "rein", der Tonabstand ist ungefähr ne Moll Terz, ich verändere das Reso Fell in diesem Bereich, bis es am reinsten klingt.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Mein Fazit bisher: Die DrumDial ist bei alten abgeranzten Kits fürn Popo (Trotz neuer Felle) wenn die Schrauben alle verkniesknuddelt sind etc, das selbe gilt für den Drehmomentschlüssel. Wenn ich abklopfe kann ich ziemlich schnell die lauteste Resonanz finden, das dürfte der Sweetspot sein (Toms). Referenz Samples haben mir trotzdem geholfen einen Startingpoint zu finden. Der nächste Schritt ist zu versuchen die Schrauben gängig zu bekommen oder zu tauschen, neue Spannreifen sind vermutlich auch eine gute Idee.
 Mein Fazit bisher: Die DrumDial ist bei alten abgeranzten Kits fürn Popo (Trotz neuer Felle) wenn die Schrauben alle verkniesknuddelt sind etc, das selbe gilt für den Drehmomentschlüssel. Wenn ich abklopfe kann ich ziemlich schnell die lauteste Resonanz finden, das dürfte der Sweetspot sein (Toms). Referenz Samples haben mir trotzdem geholfen einen Startingpoint zu finden. Der nächste Schritt ist zu versuchen die Schrauben gängig zu bekommen oder zu tauschen, neue Spannreifen sind vermutlich auch eine gute Idee. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		