Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An den i7 6700 4,0 GHZ hab ich auch schon gedacht.
Der ist bei Multicore gut dabei und bei Single Core ziemlich stark.
Würdest ihr eine kleine SSD für Windows und eine große SSD für die
Sample Librarys nehmen?
Ich danke euch schonmal.
Ja, 2 SSDs oder ne gute Sata ist auch so ne Frage!?
Ihr haltet also auch von solchen Fertigsysteme wie von da.x.de nichts oder?
Es wird ja auch noch einen I7 5960X 8 Kerne geben aber da ist halt der Prozessor
schon richtig teuer!
Ich zitiere Wiki:
Die Technik hat allerdings einige Nachteile. Neben den höheren Preisen der Module und einer zwingend benötigten Unterstützung seitens des Mainboards inklusive des BIOS, spielt die Latenz und damit der Datendurchsatz eine wichtige Rolle. Bei Registered Modulen erscheinen die Eingangssignale erst genau einen Taktzyklus später an den Ausgängen, als es bei normalen der Fall ist.
Dazu kommt, dass man im Non-ECC-Bereich für das gleiche Geld wesentlich höher getaktete RAMs mit schnelleren Timings bekommt.
Ich sehe keinen einzigen Vorteil für ECC im DAW-Bereich.
registered ECC RAM ist nur eine von vielen Komponenten, die den Systemen im Server- Workstation Umfeld insgesamt zu höherer Leistung und Qualität verhelfen.
Mach doch mal selber einen Applikationstest, falls Dein RAM die Umschaltung von normalem auf einen höheren Takt unterstützt. Und dann schau mal ob der Downmix in Cubase oder einer anderen DAW davon wesentlich profitiert. Oder Du könntest auch bei einem Spiel auf die Anzeige fps schauen wenn Du vertical sync mal deaktivierst.
registered ECC RAM ist nur eine von vielen Komponenten, die den Systemen im Server- Workstation Umfeld insgesamt zu höherer Leistung und Qualität verhelfen.
Mach doch mal selber einen Applikationstest, falls Dein RAM die Umschaltung von normalem auf einen höheren Takt unterstützt. Und dann schau mal ob der Downmix in Cubase oder einer anderen DAW davon wesentlich profitiert. Oder Du könntest auch bei einem Spiel auf die Anzeige fps schauen wenn Du vertical sync mal deaktivierst.
Man muss aber eines sehen: Server laufen unter teils großen Lasten 24/7/365 durch.
Jede downtime muß vermieden werden. Dafür macht Reg. ECC Sinn.
Diese Anforderung hat man im DAW-Bereich schlicht nicht. Man KANN es machen, man KANN aber einfach auch Geld zum Fenster raus werfen. Wir sind ein freies Land.
Den MB-Support braucht im Normalfall keiner. Wenn alles funzt, ist mir doch der Support egal. Wenn das Board Schei*e ist, ist das Board Schei*e.
Zum Thema schneller Speicher (höhere Taktung + Timings) gehen die Meinungen sicher auseinander.
Ich habe immer nach dem Grundsatz eingeklauft: lieber weniger, dafür aber schnelleren RAM zu kaufen.
Damit bin ich sehr gut gefahren. Beim Ausrendern macht das wohl keinen nennenswerten Unterschied. Zumal ich das sowieso fast nie mache. Aber letztlich kann es ja jeder machen, wie er denkt.
Wie erklärst Du Dir dann, dass es Abnehmer für solche Lösungen im DAW Bereich gibt ? zwinker
Aber wenn Du Dir mal die Relation ansiehst .. es gibt genug Leute, die sich ein teures Apple oder Windows Notebook im Bereich um die € 1700 - 2000 oder sogar mehr kaufen...
Bei Deiner Art mit den Dingen umzugehen und andere einfach für "Kloppies und Idioten" zu halten habe ich echt keine Lust mehr, mich weiter mit Dir darüber zu unterhalten. Es gäbe noch eine Menge zu dem Thema zu sagen, aber so macht das einfach keinen Spaß.
Facts sind nun mal facts.