- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.310
- Reaktionen
- 4.792
- Punkte
- 22.828
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und noch kurz hinterher: wärs nicht geil gewesen, wenn irgendwo in der bibel gestanden hätte:
"oh, and by the way: shes ROUND."
#220 „diese vermeintliche belehrung in demut kannst du gleich wieder einpacken“
und dann gehst Du auf das Wort "Demut" ein. (nanu)
Und nicht darauf, dass auch Du nur ein Teil des Lebens Deiner Tochter bist und dein Lebenshorizont (wie auch meiner und der eines jeden Menschens) begrenzt ist. Es wäre schlimm, wenn du die einzige Quelle der Informationen für deine Tochter wärst.
Das pass jetzt ganz gut zu dem Text von Nina. Sie ist auch eine Tochter…
… die irgendwann rebelliert und erkennt dass sie einen freien Willen hat und frei ist.
Deine Ausführungen in Ehren, aber sie sind ein Rundumschlag, von vorn bis hinten mit subjektiven Eindrücke gespickt. Das ist recht unterhaltsam, lässt aber auch auf deine Persönlichkeit schließen.
Bitte entschuldige, wenn ich nicht auf alle Deine einzelnen aufgeführten Punkte eingehe. Meine Zeit ist begrenzt und ich halte die Devise meiner Frau für ein gutes Prinzip, nämlich das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden. Und viele deiner aufgeführten Beispiele sind Nebensächlichkeiten die uns in der Diskussion wenig weiterbringen, weil wir sie aus unterschiedlichen Positionen betrachten.
Was ist wichtig.
„Realität“ ,die Wirklichkeit,
ich hab mal auf Wikipedia nachgeschaut, wie dort die Realität definiert ist. Das ist ja bescheiden, wie da die Welt reduziert wird, letztlich auf Fakten die eine subjektive Interpretation ausklammert (Gestalt, Farbigkeit, Musik, Raum, Zeit…) und selbst hier scheiden sich die „Geister“ bei der Definition. So ist die Realität doch eine sehr individuelle Sache, die als Feste Größe so wie du sie gerne hättest, nicht definiert ist.
Aber „Hand aufs Herz“ das Leben ist doch anders!
Emotion, Freude, Leidenschaft, Kunst, Musik, Sport, Tanz,
Was ist die Motivation?? Die „Lust“!
- wir sind hier in einem Musikerforum
Luis Armstrong antwortete auf die Frage, was Jazz sei „Wenn du erst fragen musst, wirst du es nie verstehen.“
Wenn für dich nur die Fakten zählen, denn das scheint deine „Realität“ zu sein, kannst Du einen Teil des Wesens deines Gegenübers nicht erfassen. Da hast Du einen „Blinden Fleck“
(nicht böse gemeint)
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
ist ein Ausspruch von Antoine de Saint-Exupery
Es ist ein schönes Bild, für die Liebe, die die Motivation zwischen uns Menschen sein sollte.
und noch kurz hinterher: wärs nicht geil gewesen, wenn irgendwo in der bibel gestanden hätte:
"oh, and by the way: shes ROUND."
Was hätte es geändert?
Luis Armstrong antwortete auf die Frage, was Jazz sei „Wenn du erst fragen musst, wirst du es nie verstehen.“
...
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
ist ein Ausspruch von Antoine de Saint-Exupery
@nachtschichtdamit beantwortest du natürlich nicht die frage, warum *du* überall ausser bei der dir in der kindheit beigebrachten religion exakt dieselben empirischen standards wie ich anlege
Sind das jetzt die Erbsen oder die Karotten in der Suppe?sollen Freimaurer gewesen sein
Es ging um die Realitä,
Wie sie nach einem Standard definiert ist. Mit diesem Standard sollte ich dann Gott beweisen. (Wie könnte ich?)
@Nachtschichtganz offenbar bist du doch für dich - nach genau diesen standards - zu der erkenntnis gekommen, dass sämtliche andere von heute lebendigen religionen behaupteten gottesfiguren nicht existieren, sondern stattdessen nur deine.
Siehe Hirnforschungdir wird doch sicherlich auch klar sein, dass das für mich als aussenstehender dann doch sehr stark so aussieht, als wäre die religiöse orientierung zu grossen teilen eine frage der frühkindlichen prägung. muss für dich nicht so gewesen sein, aber statistisch ist das nunmal absolut nicht von der hand zu weisen.
(liebe Nina, aufpassen!)sondern weil ich eben ausserdem der ansicht bin, dass auch hier der drang, einfluss zu nehmen bevor menschen lernen, kritisch zu hinterfragen, zynische methode hat.
Und wenn es so ist? Ist das nicht auch unmoralisch es zu verheimlichen?ich find das nunmal unverschämt. und in kombination mit den durchschaubar manipulativen spielchen mit drohkulissen (das ganze blabla mit der hölle, thank you jesus) auch absolut unmoralisch.
Habe ich das hier irgendwo angezweifelt??nunmal elementarer grundbestandteil von meinungsfreiheit.
So ein Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Für wie schwach und unfrei hältst Du uns Menschen eigentlich? Deine Tochter wird dich noch erziehen, da wirst Du lernen, was für einen Einfluss du auf sie hast oder hattest,(so wie die in der bibel postulierten gedankenverbrechen das exakte gegenteil davon sind.)
@Nachtschichtganz offenbar bist du doch für dich - nach genau diesen standards - zu der erkenntnis gekommen, dass sämtliche andere von heute lebendigen religionen behaupteten gottesfiguren nicht existieren, sondern stattdessen nur deine.
Wie kommst Du darauf, ich habe hier schon mal das erste Gebot zitiert (das wichtigste zuerst!)
"Ich bin der Herr, dein Gott, Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."
Also es heisst nicht es gibt keine anderen Götter neben mir. Oder wie interpretierst Du diesen Satz?
Ich weiss nicht, ob du verheiratet bist, jedenfalls habe ich meiner Frau die treue versprochen. Meine ganze Liebe, Vertrauen, Sexualität, Leidenschaft, das, was unsere partnerschaftliche Beziehung ausmacht, gehört meiner Frau. Und trotzdem gibt es andere Frauen in meinem Leben. Aber die spielen eine andere Rolle. In einer ähnliche Art, aber auf einer anderen Ebene will Gott zu uns Menschen stehen. Und wir sollen ihm treu sein. Verbindlich.
Siehe Hirnforschungdir wird doch sicherlich auch klar sein, dass das für mich als aussenstehender dann doch sehr stark so aussieht, als wäre die religiöse orientierung zu grossen teilen eine frage der frühkindlichen prägung. muss für dich nicht so gewesen sein, aber statistisch ist das nunmal absolut nicht von der hand zu weisen.
(liebe Nina, aufpassen!)sondern weil ich eben ausserdem der ansicht bin, dass auch hier der drang, einfluss zu nehmen bevor menschen lernen, kritisch zu hinterfragen, zynische methode hat.
Der umgekehrte Fall ist mir aus meinem Freundeskreis ebenso bekannt...
Ein weiterer interessanter Fall ist mir bekannt...
...dass es auch andersrum geht.
Und wenn es so ist? Ist das nicht auch unmoralisch es zu verheimlichen?ich find das nunmal unverschämt. und in kombination mit den durchschaubar manipulativen spielchen mit drohkulissen (das ganze blabla mit der hölle, thank you jesus) auch absolut unmoralisch.
So ein Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen.(so wie die in der bibel postulierten gedankenverbrechen das exakte gegenteil davon sind.)
Für wie schwach und unfrei hältst Du uns Menschen eigentlich? Deine Tochter wird dich noch erziehen, da wirst Du lernen, was für einen Einfluss du auf sie hast oder hattest,
wobei wir wieder bei Ninas Text sind.
Hätte ich im Mittelalter mit meiner Glaubenshaltung argumentiert, wäre ich als Ketzer verbrannt worden.

das heisst du gehst davon aus dass er mehrere götter gibt, aber du folgst nur einem von ihnen?
aber die frage war ja nicht nach dem "folgen" sondern nach dem glauben. *glaubst* du, dass es diese
Dafür ist deine Mutter auch ein Beispiel.(meinen Nächsten, durch die Liebe...) Daran sollt ihr sie erkennen …
Geht sowas überhaupt? Ich meine, wenn ich an einen Gott und eine bestimmte Religion ( oder deren Auslegung ) glaube, dann muss ich doch automatisch annehmen, dass andere Unsinn glauben.Gewiss, es gibt viele verschiedene Religionen. Das ist mir nicht neu. Und ich will auch keinen Andersgläubigen verurteilen oder behaupten er würde Unsinn glauben. Das ist eine ganz persönliche Sache, die jeder mit sich selbst ausmachen muss.
Aber genau das tun Gläubige doch?! Oder nimmst Du z.B. alles, was in deinen heiligen Schriften steht wortwörtlich?Religion kannst Du nicht „objektiv betrachten“ und dann nach Sachlage von jedem das Beste raussuchen und das, was Dir nicht passt, lässt du einfach weg.
Zum Thema Religionen im Wandel der Zeit: da würde ich teilweise widersprechen. Klar, je detaillierter/feiner man etwas ausformuliert, je konkreter man sich auf das tägliche Leben bezieht, desto mehr bezieht man sich natürlich auch auf die Zeit, und mit ihr verändert sich das Leben. Aber der große Grundgedanke des Christentums, "Liebe deinen Nächsten", gilt heute unverändert wie vor 2000 Jahren, da muss nichts verbogen werden. Und "Liebt eure Feinde" macht uns heute genauso perplex wie die Menschen vor 2000 Jahren. An den großen Gedanken muss wirklich nichts uminterpretiert oder verbogen werden, auch nicht nach 2000 Jahren. Lediglich die Übersetzung in den Alltag sieht anders aus weil wir in einer anderen Zeit leben.
Wie auch immer, mit einem Gläubigen über seinen Glauben über die Vernunft zu diskutieren kann einfach nicht funktionieren, Stichwort: Spielfeld, Spieler, Spielregeln, beide müssen sich dort treffen,kann ich nicht dort sein aus Gründen, dann dreht man sich im Kreise.
Am Krieg zB ist es keinem Christen erlaubt teilzunehmen [...]
Du sollst nicht töten ist eindeutig, keine Ausnahme.
[...]
Nun zu den Begleiterscheinungen.
[..]