
m4d3raIn
- Registriert
- 08.06.10
- Beiträge
- 6.485
- Reaktionen
- 1.088
- Punkte
- 29.365
Hey Leute,
Sieht jemand einen effektiven Unterschied zwischen diesen beiden Lautsprechermodellen?
Ich hatte bereits die RL 906 leihweise und fand diese Klasse...nur etwas teuer.
Demnach wäre die ME 25 Variante günstiger.
Die Frage ist nun, welche Endstufe in der Preisklasse sinnvoll ist?
"Lohnt" es sich dann überhaupt die ME 25 mit einer Endstufe zu erwerben...?
(Ich hätte auch noch eine Denon Endstufe... )
Wie wirkt sich wohl die unterschiedliche Port Konstruktion auf den Klang aus..?
Fragen über Fragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn da jemand helfen könnte
Was ich bisher rausfinden konnte:
Übernahmefrequenz:
ME25 2,5 Khz, RL906 3,0 Khz
Leistung:
ME25 80 Watt, RL 906 100 Watt
Rein Messtechnisch sieht der ME25 im Frequenzspektrum "ruhiger" aus.
Was meint ihr?
Sieht jemand einen effektiven Unterschied zwischen diesen beiden Lautsprechermodellen?
Ich hatte bereits die RL 906 leihweise und fand diese Klasse...nur etwas teuer.
Demnach wäre die ME 25 Variante günstiger.
Die Frage ist nun, welche Endstufe in der Preisklasse sinnvoll ist?
"Lohnt" es sich dann überhaupt die ME 25 mit einer Endstufe zu erwerben...?
(Ich hätte auch noch eine Denon Endstufe... )
Wie wirkt sich wohl die unterschiedliche Port Konstruktion auf den Klang aus..?
Fragen über Fragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn da jemand helfen könnte
Was ich bisher rausfinden konnte:
Übernahmefrequenz:
ME25 2,5 Khz, RL906 3,0 Khz
Leistung:
ME25 80 Watt, RL 906 100 Watt
Rein Messtechnisch sieht der ME25 im Frequenzspektrum "ruhiger" aus.
Was meint ihr?