
NATZ
- Registriert
- 03.05.12
- Beiträge
- 662
- Reaktionen
- 384
- Punkte
- 1.901
Hi zusammen,
ich mach jetzt seit ca 6 Jahren Musik am Computer. Hatte bis vor kurzem Cubase und verschiedene Vsts mit denen ich recht schnell einen "fetten", "epischen", "mächtigen"...usw....Sound erstellen konnte.
Seit ein paar Monaten bin ich jedoch auf Reason als einzigsten DAW umgestiegen. Früher war Reason via Rewire immer zuständig für meine Drums und sonstigen Soundeffekte. Und wenn ich Geigen von z.B. dem Vst "Nexus" mit denen von Reason vergleiche, ist das schon ein enormer Unterschied....
Jetzt zu meiner Frage, bzw zu meiner Vorgehensweise und eurer Meinund dazu!
Ich versuche z.B. Geigen fetter klingen zu lassen indem ich die gleiche Melodie von 4-6 Instrumenten spielen lasse.(natürlich plus Eq'ing und kompressieren) Meistens verwende ich 5-8 unterschiedliche Snares und auch sehr oft 2-3 Kicks. (die eine hat meist nen höheren Freq.bereich und die andere nen tieferen) Beim Bass hab ich auch oft das Gefühl ein 2ter und 3ter, zur Unterstützung vom eigentlichen, sind notwendig. Was mir auch sehr oft Kopfzerbrechen bereitet ist der eigentliche Hintergrund von einem Lied. Nach ein paar Stunden hab ich meine Melodien und meine Drums und den Bass, sprich mein Grundgerüst, aber hab kaum Tiefe in dem Lied. Da ich am liebsten dramatische Instrumentals mache finde ich die Tiefe und den Hintergrund sehr sehr wichtig...aber meistens "stopfe" ich das Lied nur mit tausenden Instrumenten und Soundeffekten zu, so dass alles ziemlich undefiniert klingt.
Es wäre wirklich sehr interessant zu erfahren was ihr davon haltet und wie ihr persönlich euren Sound "besser" klingen lasst!
hier noch 2 Beispiele:
(der erste ist mit Instrumenten aus Nexus und der zweite wurde nur mit Reason gemacht)
http://soundcloud.com/natz-1/natz-adagio
http://soundcloud.com/natz-1/natz-mein-film-elokuva-2012-re-edit
ich mach jetzt seit ca 6 Jahren Musik am Computer. Hatte bis vor kurzem Cubase und verschiedene Vsts mit denen ich recht schnell einen "fetten", "epischen", "mächtigen"...usw....Sound erstellen konnte.
Seit ein paar Monaten bin ich jedoch auf Reason als einzigsten DAW umgestiegen. Früher war Reason via Rewire immer zuständig für meine Drums und sonstigen Soundeffekte. Und wenn ich Geigen von z.B. dem Vst "Nexus" mit denen von Reason vergleiche, ist das schon ein enormer Unterschied....
Jetzt zu meiner Frage, bzw zu meiner Vorgehensweise und eurer Meinund dazu!
Ich versuche z.B. Geigen fetter klingen zu lassen indem ich die gleiche Melodie von 4-6 Instrumenten spielen lasse.(natürlich plus Eq'ing und kompressieren) Meistens verwende ich 5-8 unterschiedliche Snares und auch sehr oft 2-3 Kicks. (die eine hat meist nen höheren Freq.bereich und die andere nen tieferen) Beim Bass hab ich auch oft das Gefühl ein 2ter und 3ter, zur Unterstützung vom eigentlichen, sind notwendig. Was mir auch sehr oft Kopfzerbrechen bereitet ist der eigentliche Hintergrund von einem Lied. Nach ein paar Stunden hab ich meine Melodien und meine Drums und den Bass, sprich mein Grundgerüst, aber hab kaum Tiefe in dem Lied. Da ich am liebsten dramatische Instrumentals mache finde ich die Tiefe und den Hintergrund sehr sehr wichtig...aber meistens "stopfe" ich das Lied nur mit tausenden Instrumenten und Soundeffekten zu, so dass alles ziemlich undefiniert klingt.
Es wäre wirklich sehr interessant zu erfahren was ihr davon haltet und wie ihr persönlich euren Sound "besser" klingen lasst!
hier noch 2 Beispiele:
(der erste ist mit Instrumenten aus Nexus und der zweite wurde nur mit Reason gemacht)
http://soundcloud.com/natz-1/natz-adagio
http://soundcloud.com/natz-1/natz-mein-film-elokuva-2012-re-edit