A
anthe
- Registriert
- 13.08.08
- Beiträge
- 4.405
- Reaktionen
- 304
- Punkte
- 6.057
Bzgl Argument "Archivierung" bieten sich mMn doch auch eher herkömmliche Archivierer an ( Rar, 7zip, etc ... )
lg
Andi
lg
Andi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch grad gesehen...(inkl. Vorscrollen) Oha....
also echt mal... Musotalk...eine Stunde pure Laberei...
@Non Eric: Das kann man besser machen, inkl. besserer Vorbereitung.... hust.
Ich fand die Frage nach der Mackie C4 Implementierung am besten, erst mal fragende Gesichter auf der Steinbergseite.
Das haben die schon ganz vergessen das Thema....
Bei einigen Themen hat schon der Sachverstand gefehlt aber wenigstens nicht vollständig.Ich fürchte, da fehlt einfach der Sachverstand. Hauptsache Promotion auf Deubel komm raus..
Im prinzip bin ich mit dem 6.5 Update aber ganz zufrieden, obwohl immer noch nichts an der Generic Remote gemacht wurde...
Es ist kein grosses Problem, es fehlen nur bestimmte Dinge in der Generic Remote.Na, ich drück Dir mal die Daumen, dass sich das Problem mit einem KOSTENFREIEN Update gibt.
hi habe hier n kleines problem. habe grade das update erworbeu und wenn ich es installieren möchte behauptet das update cubase 6 sei nicht installiert auf meinem rechner (mac)
The same here![]()
Neueste Version vom eLicenser hat leider auch nix gebracht!
Nur...man kann es immer noch verbessern.
Dazu habe ich mich auf der letzten Musikmesse intensiv mit einem Steinbergmitarbeiter unterhalten und poste die Wünsche immer in den Cubaseforen.
Da ich dort auch Rückmeldung erhalte, das andere sich genau die gleichen "Features" wünschen, denke ich das es an der Marketingabteilung liegt.
Die CMC Controller würden sich sehr wahrscheinlich nicht mehr so gut verkaufen, wenn man diese Features in der Generic Remote auch für andere Controller zugänglich machen würde.
Ein Automap ähnliches Feature wäre für die Prgrammierer bei Steinberg sicherlich das geringste Problem....
Ich fand die Frage nach der Mackie C4 Implementierung am besten, erst mal fragende Gesichter auf der Steinbergseite.
Das haben die schon ganz vergessen das Thema....
BeatBack schrieb:
Nur...man kann es immer noch verbessern.
Dazu habe ich mich auf der letzten Musikmesse intensiv mit einem Steinbergmitarbeiter unterhalten und poste die Wünsche immer in den Cubaseforen.
Da ich dort auch Rückmeldung erhalte, das andere sich genau die gleichen "Features" wünschen, denke ich das es an der Marketingabteilung liegt.
Die CMC Controller würden sich sehr wahrscheinlich nicht mehr so gut verkaufen, wenn man diese Features in der Generic Remote auch für andere Controller zugänglich machen würde.
Ein Automap ähnliches Feature wäre für die Prgrammierer bei Steinberg sicherlich das geringste Problem....
genau, schließlich haben ihre ehemaligen mitarbeiter bei presonuns genau DAS mit dem control link im s1 auch hinbekommen! (aber der generische controller lässt schon noch ein paar mehr möglichkeiten zu, die einrichtung ist und bleibt damit in cubase aber fürchterlich aufwendig).
im grunde wäre es dann quick-control für jeden beliebigen vst-fähigen regler in unbeschränkter zahl... wenn sie dann noch einen controler wie die c4 mit sowas unterstützen könnten, sodass dann auch gleich noch praktischerweise die parameterbelegungen am externen steuergerät angezeigt werden, dann müssten sie nicht mal mehr einen weiteren teuren controller selber entwickeln ....![]()
oder man könnte zumindest z.b. an einem bcr ohne ewigliches einrichten in tabellen schnell sein controller-setup anlernen, ohne auch nur einmal eine xml-file oder die eingabetabelle anrühren zu müssen ...
Was aber die Einbindung von Controllern allgemein betrifft, so sollten DAW-Hersteller schleunigst umdenken und alles mal gewaltig optimieren, Midi-Learn komplett und so, da gebe ich euch recht, Leute.
.
Also, das ich mich vielleicht mal etwas über Cubase auslasse ist schon klagen auf hohem Niveau.Christian: wenn du Cubase sowieso nicht mehr verwendest und eine andere DAW benutzt, brauchst du hier ja nicht mehr zu posten. Spar dir also besser den Aufwand.
Spätestens nach dem Interview mit diesen 2 kompetenten Steinbergmitarbeitern.....
Dies ist ein Musterbeispiel an negativer PR. Besser nichts machen als so etwas. Ganz schlimm.