club musik anfang

Registriert
03.12.10
Beiträge
403
Reaktionen
50
Points
929
Tag beisammen,
Ich hätte gerne zu dem Kurzen sample eine wirklich ehrliche Meinung, kein naja passt schon, sondern wenn etwas nicht gefällt dann raus damit ! :)



Irgendwie bin ich noch nicht glücklich mit dem was ich da gemacht habe, es klingt langweilig 0815 und wie schonmal gehört... soweit meine Meinung

nun überleg ich eben ob ich etwas an der melodie ändern sollte, oder obs genügt ein paar sounds zu ändern, vll. mehr abwechslung ? oder könnte das ganze ganz gut werden mit gesang ?!
Irgendwie passt mir das ding einfach noch nicht und ich habe keine ahnung woran das liegt...
 
das es langweilig klingt liegt vermutlich an der stilrichtung :) das hört sich einfach in dem genre alles sehr ähnlich an...aber mal meinen persönlichen geschmack beiseite!
deine intention is ja offensichtlich einen mainstream club track draus zu machen, und objektiv betrachtet klingt das dafür nich verkehrt! mir persönlich gefällt der hohe piepsige sound nich, der bei 0:08 reinkommt, aber das is geschmackssache! gesang würd das ganze sehr aufwerten, vllt irgendso ne autotune vox oder ne geile frauenstimme!
also mein fazit: is überhaupt nich mein geschmack, aber für das was es sein soll, finde ichs nich schlecht und kann durchaus was draus werden...meine bescheidene meinung :D
 
danke erstmal...

ja das genre ist generell langweilig, einfach nur kommerz und alles das selbe aber irgendwie möchte ich dem ganzen meine eigene note geben, und das hab ich irgendwie nicht geschafft wie ich finde...


intention richtig aufgefasst ;) soll richtiger kommerz, mainstreamkack werden für die kinderdisco um die ecke :D (das ist übrigens ernst gemeind, liest sich irgendwie ironisch ;) )

gut dann tu ich den piepsigen sound raus und mach wer was percussives rein... !
danke für den tipp

sonst noch jemand ?
ich persönlich finde auch dass es am anfang zu stark zerrt, da hab ich zuviel distortion drauf, oder was meint ihr ?
 
wenn du deine gestellten fragen schon eigenständig beantwortest....wozu dann....?
 
das es langweilig klingt liegt vermutlich an der stilrichtung

Oh man ...

Ich find das Piepsen ehrlich gesagt nicht schlimm, den BackIn aber umso schlimmer - Klingt für mich wie so'ne Füllnummer auf ner Future Trance CD.

MfG
 
das war nicht ganz ernst und erst recht nicht böse gemeint...jeder darf die musik hören die ihm am besten gefällt, ich mag so musik halt nicht...
und zum piepsen hab ich ja auch gesagt dass es geschmackssachen is
 
rgendwie bin ich noch nicht glücklich mit dem was ich da gemacht habe, es klingt langweilig 0815 und wie schonmal gehört... soweit meine Meinung

nun überleg ich eben ob ich etwas an der melodie ändern sollte, oder obs genügt ein paar sounds zu ändern, vll. mehr abwechslung ? oder könnte das ganze ganz gut werden mit gesang ?!
Irgendwie passt mir das ding einfach noch nicht und ich habe keine ahnung woran das liegt...

Erstmal 'nen Tacken mehr Selbstvertrauen, wenn ich bitten darf. Zu dem 40 Sekunden Schnipsel kann man schwerlich was sagen, vor allem, wenn man im Hinterkopf beim Hören hat, dass das als Clubtrack angedacht ist, der vermutlich seine 6 Minuten oder so dauern soll. Das reicht ja gerade mal für den Eindstieg in den Track.
Meins isses jetzt nicht, soll aber nix heißen. Bin ein alter Sack. Wenn da Gesang drauf soll kannst Du es auch durchaus spartanischer im Arrangement halten.
 
Also das obige Snippet solltest du auf jeden Fall ausbauen. Klingt doch gar nicht übel. Und DAS kann an nur unterstreichen:
Erstmal 'nen Tacken mehr Selbstvertrauen, wenn ich bitten darf.

Mach dat Dingen mal zu Ende bzw. FANG erstmal an!! :D

Soundtechnisch gehts schon in die richtige Richtung.
 
das war nicht ganz ernst und erst recht nicht böse gemeint...jeder darf die musik hören die ihm am besten gefällt, ich mag so musik halt nicht...
und zum piepsen hab ich ja auch gesagt dass es geschmackssachen is

hab ich auch nicht so aufgefasst, ganz im gegenteil, ich bin für kritik dankbar,
und mein post war wirklich ernst gemeint, ich selbst kann die musikrichtung auch schon nichtmehr ab, aber dass ist ein andres thema ;)
und warum ich dann so musik mache ? Das liegt daran weil ich den grundstein der musikrichtung mag, nur nicht wie kommerziell alles ausgebaut ist, mittlerweile wie ein tortentrezept: man nehme ein zwei namenhafte künstler featuret es mit einen bekammten dj, macht ne große promoaktion und fertig ist neue mukke für die kinderdisco

und hier möchte ich sozusagen eingreifen und das ganze etwas in eine andere ungehörte richtung lenken, das wird zwar sicher sehr lange brauchen, aber dazu muss ich erstmal die basis schaffen, und darum möchte ich kritik um das ganze in eine akzeptable richtung zu treiben

und später irgendwann werde ich den musikstil nach dem anpassen wie ich ihn möchte.

es scheint auch so als ob Ihr meine antwort etwas falsch aufgefasst habt, was durchaus verständlich ist:
der hintergrund ist der dass die meisten die den satz schreiben "ich bitte um eure meinung" insgeheim nur gelobt werden wollen, und erst recht nicht durch kritik ins arrangement eingreifen, doch dieses mal möchte ich tatsächlich auf all eure vorschläge eingehen und rigoros alles umsetzen was ihr mir empfehlt !

deshalb kommt das piepsen auch raus und was perkussives rein :) !

selbstvertrauen hab ich genug, nur gefällt mir das ganze noch nicht :D
 
1 Regel in Sachen Club musik - 90% der leude wollen heute keinen 80/90 Trance mehr hören. So schade das auch is. Die meisten wollen Bässe die groove haben kicks die fetzen und der Rest muss ne coole Atmo rüber bringen.
Zu viel Pads Leads und Flächen und man bekommt den Sound einfach ned so drückend und Brachial. Und momentan is es das worauf alle abfahren.

Wer kennt das nicht das man gerade voll am Tanzen is und plötzlich kommt eine Break - man holt luft - will weiter tanzen und was dann? Endlose Arien mite Trance Leads und Flächen swisch und FX..
Nur in einem von 50 Fällen ist ein solcher Break auch wirklich von erfolggekrönt und zwar wenn man die Leude wirklich sich auspowern lassen hat. N Kumpel von mir zb. der hat zwarschöne Flächen drinn - hat aber exakt das Problem. Zu viele Breaks - zu schnell hinter einander.

Meines erachtens bedarf Clubmusik viel mehr Erfahrung was aufm Dancefloor wirklich zieht. Und man merkt sofort ob ein Producer auch DJ ist oder ned. Es sind genau die Breaks die es verraten. Der Anfang eines Liveset zb. kann schonmal 4min Dauern - Zeit um auf den Dancefloor zu laufen.. Um sein Bier noch kurz zu leeren, Pinkeln zu gehen. What ever - dann kommt ein Break zb. ne Vocal Phrase ala "someone told me there is no Live on Other Planets.." Und Los gehts..

Es kommt auf die Ankündigung mehr an als auf die Sequenz selber. Aber man darf nicht ins gedudel abdriften.
 
Irgendwie bin ich noch nicht glücklich mit dem was ich da gemacht habe, es klingt langweilig 0815 und wie schonmal gehört...

Progressive House ala Avicii... das was im Moment JEDER produziert.

Aufgrund der Akkorde auch ziemlich eingeschränkt dieses Genre.

Weitermachen lohnt sich nicht, es sei denn Du willst wie alle anderen klingen.
 
Wer kennt das nicht das man gerade voll am Tanzen is und plötzlich kommt eine Break - man holt luft - will weiter tanzen und was dann? Endlose Arien mite Trance Leads und Flächen swisch und FX.

Na und nach dem Break kommt meistens kein Impact sondern die Kindermelodie geht wieder von vorne los.

Ich hoffe das dieser Trend endlich verschwindet.
 
@ Optimus, aber flächen kann man doch auch extrem pumpen lassen, mit envelopeshapern bearbeiten und richtig brachial klingen lassen, klar ist dass dann mit 80/90igern sounds nicht im geringsten zu vergleichen, aber das wäre derzeit noch angesagt als hintergrundlayer bzw. füllmaterial in der Bandbreite. Oder denkst du man sollte sowas komplett weglassen wenn man den aktuellen trends folgen möchte ?

@ Foria,
Super :) genau dahin solls gehen, jedoch hört sich eben ein Avicii doch noch 100x besser an, irgendwie eine bessere melodie, die im gedächtniss bleibt usw. und meins dagegen kommt mir eben nicht wie ein unikat vor sondern irgendwie dem trend hinterherhinkend, ich vermute fast es liegt an den sounds, da die nicht alle selbst gemacht sind und schon sehr verbraucht klingen

foria, was würdest du denn vorschlagen wenn nach dem break nicht die kindermelodie von vorne los geht ? wie gesagt, lengere fx arien, layers und was weiß ich ist einfach nicht mehr aktuell
jedoch würd ich gerne was andres ausprobieren wenn du ne idee hast...
 


so, hab jetzt ein paar sachen umgesetzt:
den piepsigen ton am anfang durch was perkussives ersetzt

fazit: gefällt mir garnicht mehr, überhaupts passt das irgendwie nicht da der mainsound schon so füllig ist dass dort kein freiraum mehr geschaffen werden kann außer für was piepsiges
da müsste ich mir irgendwas einfallen lassen

nach dem kurzen break hab ich den zweiten gelayerten sound entfernt und durch einen aktuellen ersetzt

fazit: gefällt mir besser

außerdem hab ich noch 5-6 takte weitergebaut und noch eine leadmelo eingeführt die jedoch schrecklich klingt wie ich finde

überhaupts gefällt mir der track immer weniger und ich glaube ich lass ihn fallen...
ich hab mMn wesentlich bessere ansetze noch hier rumliegen die mich mehr inspirieren
hier zwei beispiele:



erinnert irgendwie an den stil von Inna her, wär sicherlich mit ner frauengesangsstimme recht geil



finde ich am interessantesten, nicht ganz die mainstream schiene sondern geht leicht in die richtung minimal vom sound her...

was meint ihr dazu ? fallen lassen und einen von den anderen zwei ausbauen ? oder mich mal durchkämpfen :D mann muss dazu sagen ich hab es erst geschafft in den letzten 3 jahren 2 tracks zu produzieren, ansonsten hab ich 1000ende und aber tausende anfänge
 
@ Foria,
Super :) genau dahin solls gehen, jedoch hört sich eben ein Avicii doch noch 100x besser an, irgendwie eine bessere melodie, die im gedächtniss bleibt usw. und meins dagegen kommt mir eben nicht wie ein unikat vor sondern irgendwie dem trend hinterherhinkend, ich vermute fast es liegt an den sounds, da die nicht alle selbst gemacht sind und schon sehr verbraucht klingen

Ich sagte ja es wird schwer das was wirklich Neues zu schaffen, weil in dem Genre in den letzten Monaten einfach zuviel rausgekommen ist. Alle gängigen Ideen und deren Abwandlungen sind bereits komplett verbraucht. Man ist durch die Akkorde und Instrumente auch regelrecht eingeschränkt. Deswegen ja auch mein Tipp mit der Aufgabe :) Lieber auf den nächsten Trend warten und dann schneller aufspringen bzw. eben gleich was eigenes machen.

foria, was würdest du denn vorschlagen wenn nach dem break nicht die kindermelodie von vorne los geht ? wie gesagt, lengere fx arien, layers und was weiß ich ist einfach nicht mehr aktuell

Was ist denn dann aktuell? Alles in einem Fluss? Nach dem Break soll eine noch fettere Melodie kommen die alles wegbläst und auch den letzten Discogast zum tanzen bringt :-)
 


so, hab jetzt ein paar sachen umgesetzt:
den piepsigen ton am anfang durch was perkussives ersetzt

fazit: gefällt mir garnicht mehr, überhaupts passt das irgendwie nicht da der mainsound schon so füllig ist dass dort kein freiraum mehr geschaffen werden kann außer für was piepsiges
da müsste ich mir irgendwas einfallen lassen

nach dem kurzen break hab ich den zweiten gelayerten sound entfernt und durch einen aktuellen ersetzt

fazit: gefällt mir besser

außerdem hab ich noch 5-6 takte weitergebaut und noch eine leadmelo eingeführt die jedoch schrecklich klingt wie ich finde

überhaupts gefällt mir der track immer weniger und ich glaube ich lass ihn fallen...
ich hab mMn wesentlich bessere ansetze noch hier rumliegen die mich mehr inspirieren
hier zwei beispiele:



erinnert irgendwie an den stil von Inna her, wär sicherlich mit ner frauengesangsstimme recht geil



finde ich am interessantesten, nicht ganz die mainstream schiene sondern geht leicht in die richtung minimal vom sound her...

was meint ihr dazu ? fallen lassen und einen von den anderen zwei ausbauen ? oder mich mal durchkämpfen :D mann muss dazu sagen ich hab es erst geschafft in den letzten 3 jahren 2 tracks zu produzieren, ansonsten hab ich 1000ende und aber tausende anfänge

Also man muss nicht immer das Rad neu erfinden. Und deinen obigen Auszüge dürfen ruhig weiter ausgebaut werden. Ohne Witz, schöne Harmonien. :-)
 
hmm, ich glaube zu wissen in welche richtung alles geht, bzw. hat sich bereits vor einem jahr ein neuer trend aufgetan, (man beachte den off-beat bass)




selbst bei dem top 1 hit party rock anthem ist der bass so in der art...

also ich glaube das zukünftige/aktuelle tophitrezept lautet:
- off beat bass
- quietschige leadmelodie

was meint ihr dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich glaube das zukünftige/aktuelle tophitrezept lautet:
- off beat bass
- quietschige leadmelodie

Also das Gequietsche haben wir jetzt schon seit Jahren (z.B. Laidback Luke 2008), das dürfte langsam aber sicher verschwinden. Zumal es eben jetzt auch schon massiv in kommerziellen Produktionen vorkommt. Das ist eher immer ein Zeichen für einen Overkill als für einen Trend.

Den Offbass hab ich auch öfter gehört... könnte durchaus sein das der wieder mehr in Mode kommt.
 
Hallo,
der Ansatz deines ersten Lieds ist m.E. am erfolgversprechensten (ausser es ist eine direkte Kopie eines anderen Lieds, hört sich nämlich so an :D )

Ich würdes es ähnlich wie dieses hier aufbauen - d.h. die Hauptleadmelodie erst im Refrain voll bringen. http://soundcloud.com/dada-life/fight-club-is-closed-its-time

Hier im Forum gibts einige, die meinen, dass Offbeat Bass schon seit Jahren total out ist...
Was natürlich völliger Quatsch ist. Es ist und bleibt Geschmackssache - und es ist Fakt, dass solche Lieder in Clubs gehört werden.

Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl kann man auch jetzt einen Superhit mit eigentlich ausgelutschten Elementen erzeugen. PartyRockAnthem beweist das.. das ist die genialste Mischung von aufgewärmten Müll EVER."Americano" ist auch ein super Beispiel dafür: Es reicht ein bescheuertes scheiss Sample...
 
sooo es hat sich wieder was getan :)
nach einer längeren inspirationskrise konnt ich nun doch noch viel im kontext ändern und hab es endlich ! mal wieder geschafft ein arrangement auf zu bauen :)

natürlich wird gleich der ein oder andere aufschrein und sagen, da hört sich ja was furchtbar an

es wird noch viel geändert, insbesondere die uplifter sind selbstverständlich katastrophal, das dient mir nur zur orientierung damit ich weiß wo gute spannungsbögen entstehen müssen, diese werden also ersetzt

außerdem ist noch nichts richtig gemischt, nur extrem viel sounddesign gemacht worden
das soll einfach nur das arrangement aufzeigen wo vll. noch ein paar kritikpunkte sind im verlauf

zwischen refrain 1 und 2 ists natürlich noch einwenig langweilig,
hab nun ne sängerin und nen sänger angeleiert die in meinem neuen studio (sobalds fertig ist) anfang nächsten jahres das ganze auffüllen, mit nem catchy refrain und natürlich zwischenteil (dachte da an so sprechgesang aller LMFAO) nur besser :D

also bin schon gespannt auf eure meinungen

ich find das ding hat jetzt auf jeden fall potenzial insbesondere wenn man sich gesang dazu vorstellt und die oben gennanten veränderungen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben