
Black_Bender
- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 9.451
- Reaktionen
- 2.868
- Punkte
- 37.391
@Bender
ein geschultes Ohr und Erfahrung können bei ungünstiger Akustik schon einiges ausgleichen.
Mir gefällt ein Vergleich den mir ein Akustiker mal gesagt hat: man kann schon mit einem Ferrari auf einem Feldweg fahren, mal schneller, mal langsamer - vielleicht bleibt der mal auch stecken. Aber so richtig Spass macht es damit doch eher auf einer freien Autobahn oder auf dem Nürburgring ...
Nicht dass jetzt jeder ein "Ferrari" hat, aber passende Akustikmasnahmen sollten es schon sein - meine Meinung.
LG
ja ich muss mich schon weitaus stärker konzentrieren als in anderen besser geeigneten abhörumgebungen.
aber projektstudio zu hause is halt immer kompromissbehaftet.
nur wenn der sub kommt muss ich was machen denn das regt meinen raum definitiv zum matschen an da muss ich kein akustiknerd sein.
die frage ist wie löse ich das wenn ich in nur einer ecke platz hab für absorber?
wie sieht es aus wenn ich die waagerechten ecken an der decke alle zuklatsche mit steinwolle?