Zweites Input

  • Ersteller dave136
  • Erstellt am
D

dave136

Registriert
25.07.10
Beiträge
28
Reaktionen
1
Punkte
98
Ich besitze als Interface ein Tascam US 122l.
Nun, über den Input l habe ich schon viel gutes aufgenommen,
doch nun würde ich gerne wegen dem Hochpassfilter auch den Input R benutzen
aber den erkennt cubase anscheinend nicht.
Kann mir jmd. sagen wieso, und wie ich das ändern kann?

lg,
David
 
Was hast du denn schon probiert? Welches Cubase nutzt du? Hast du schonmal in der Anleitung geschaut?
 
ich nutze Cubase LE4,
ich habe über den INPUT L im Tascam schon mikro, keyboard usw. aufgenommen, doch der tascam hat am INPUT R einen hochpassfilter, aber den INPUT R erkennt/ findet cubase LE4 nicht.
 
ich nutze Cubase LE4,
ich habe über den INPUT L im Tascam schon mikro, keyboard usw. aufgenommen, doch der tascam hat am INPUT R einen hochpassfilter, aber den INPUT R erkennt/ findet cubase LE4 nicht.
 
Am besten machst du mal Screenshots:
Was wird im Gerätemanager angezeigt, wo man den Treiber einstellt?
Was wird in den VST-Verbindungen angezeigt?
 
als treiber habe ich mein tascam us 122l.
angehängt: zwei screenshots
 

Anhänge

  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 100
  • screen.jpg
    screen.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 91
Bei den VST-Verbindungen wären die Eingänge interessanter gewesen ;-)
Und bei den Geräten hätte ich gerne noch den ersten Unterpunkt bei VST Audiosystem.
 
Dann erstelle mal ne Audiospur und wähle als Eingang den rechten Kanal aus. Das sollte klappen.
Und: Man kann auch einen Hochpassfilter in Cubase einstellen ;)
 
aber den INPUT R erkennt/ findet cubase LE4 nicht.

Das tut Cubase von sich aus auch nicht. Du musst Deinem Cubase bescheid sagen, dass Dein Audiointerface mehr Eingänge hat.

Das tut man mit der "F4"-Taste -> VST-Verbindungen. Falls das Audiointerface selbst unter Geräte richtig eingerichtet ist.

Deswegen screenshots ;)

Clemens

Oh mann habe ich lange geschrieben ...
 
dave136 schrieb:
wegen dem Hochpassfilter auch den Input R benutzen

Moin Dave,

was soll denn das für ein Hochpassfilter sein? Ich glaube, das Gerät hat sowas gar nicht, zumindest habe ich im Handbuch nix gefunden.

Ich fand es nämlich merkwürdig, dass nur ein Eingang sowas haben soll....
 
ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber mein bass kommt über eine DI- Box
screenshots: 1 . unterpunkt vst audiosysteme
2. Eingänge
 

Anhänge

  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 93
  • screen.jpg
    screen.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 94
Da kann man einen hebel betätigen wo steht: Mic/ Guitar Line, beim anderen is das nich.
 
dave136 schrieb:
Da kann man einen hebel betätigen wo steht: Mic/ Guitar Line, beim anderen is das nich.

Das ist kein Hochpassfilter, sondern ein Schalter der einen Instrumenteneingang aus der Klinkebuchse macht ;)
 
Das hat aber nix mit Hochpass zu tun sondern mit der EIngangsimpedanz. "Line" ist für Linesignale (logisch) und "Git" ist für hochohmige Instrumente (Gitarre/Bass). Mit der "Git"-Einstellung könntest du deinen Bass auch ohne DI-Box aufnehmen. Das ist quasi eine eingebaute DI-Box.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben