Yamaha n12 und Rode K2 Soundprobleme

  • Ersteller Snake_Plissken
  • Erstellt am
S

Snake_Plissken

Registriert
13.04.08
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo!
Obwohl wir jetzt ein Yamaha n12 und ein Rode K2 haben,klingen die Aufnahmen nicht so,wie ich mir das erhoffe.Als Abhöre habe ich die Yamaha MSP 7 Studio.An den MSP 7 habe ich Low Trim und High Trim auf 0db stehen,und Low-Cut steht auf Flat.
Habe das Rode K2 am Kanalzug 1 des n12 angeschlossen und steht auf Niere.
Nun möchte ich gerne wissen,was die Optimalen Kanalzugeinstellungen am Equalizer des n12 sind,damit sich die Aufnahmen Klar und Rein anhören,wie man es aus Amtlichen Produktionen gewohnt ist.Als Mastering Tool Habe ich Izotope Ozone 3,muß mich da aber erst einarbeiten noch.
Bei mir klingt alles etwas unnatürlich.(Aufnahme ohne EQ,oder Mastering Tool)
Ich bin halt noch anfänger was das Abmischen anbelangt,und bin für jeden Seriösen Tipp sehr Dankbar.

Es geht darum,obwohl am Yamaha n12 alle EQ-Regler auf 12 Uhr stehen,sich der Sound so Unnatürlich und Dumpf anhört,nicht Rein und Klar.
Auch am Kanalzug wo mein Motif XS angeschlossen ist,genau dasselbe,ich muß etwas am EQ regeln,bis der Sound sich natürlich anhört.
Kann mir jemand das Phänomen etwas erklären?
Weil ich davon ausgegangen bin,daß sich der Sound Natürlich anhören soll,wenn die EQ-Reglaer auf 12 Uhr stehen.
Ich habe mir jetzt mal die DVD Hands On Audio Mixing Mastering bestellt,vlt hilft mir die etwas weiter.
Trotzdem möchte ich mal eure meinung und erfahrung zu diesem Thema hören,denn jeder hat ja mal klein angefangen.
mfg
Gruß
Snake

PS:Hier mal 2 Bilder von meinem Studio
 

Anhänge

  • DSC02575.jpg
    DSC02575.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 182
  • DSC02576.jpg
    DSC02576.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 157
1) noppenschaum entfernen
2) sicher, dass du in die richtige seite des mikros singst?

lg
flox
 
Ja,es wird in die richtige stelle gesungen.
Denke aber nicht,daß der Noppenschaum zum dumpfen Klang beiträgt,ich kanns ja mal Probieren.
Trotzdem isses Seltsam,daß der Sound nicht Netral widergegeben wird,wenn die EQ-Regler auf 12 Uhr stehen.
Oder ich habe da was falsch verstanden.
 
nein, sollte schon passen. werden ja auch eine mittenrasterung dort haben oder?

schon mal einen anderen kanal ausprobiert? hast du ein hörbeispiel für uns?

lg
flox
 
So,hab hier mal 2 Soundbeispiele.
Beim ersten Demo alle EQ-Knobs auf 12 Uhr
Bei der 2. Demo High und beide Mid-Regler auf 15 Uhr,und Low auf 14 uhr
 
vielleicht ma das ganze EQ gedöns umgehen/abschalten?
soundbeispiele? WO!?:D

mfg
Torn
 
was hat das ganze jetzt mit dem rode k2 zu tun? sind ja instrumentaltracks, wobei der zweite eq'te versuch schon sehr unangenehm in den höhen ist.

lg
flox
 
Das sollte nur veraunschaulichen,daß ich der meinung bin,daß das n12 etwas dumpf klingt,wenn die EQs auf 12 Uhr stehen.
Weil ich davon ausgegangen bin,daß das n12 etwas neutraler Klingt.

Vielleicht stelle ich auch zu höhe ansprüche,oder habe was an den Ohren :)

Wenn ich mir CDs anhöre,kommt alles Sauber und Fein aus meinen MSP 7.

Vielleicht muß ich auch mehr lernen wie man mit EQs umgeht.

Habe mir mal die Hands on Mastering und Mixing-DVD bestellt.
 
Wenn ich mir CDs anhöre,kommt alles Sauber und Fein aus meinen MSP 7.

[g=420]cd[/g]'s sind auch gemischt und gemastert.

wenn die eq's auf mittenrasterung stehen, sollten sie keinen einfluss auf das signal haben.

lg
flox
 
Was ist genau mit Mittenrasterung gemeint?
 
Was ist genau mit Mittenrasterung gemeint?
Neutral, das Signal wird "durchgeschleift".

Der erste Track (Demo_Yamaha_n12_EQ_auf_12_Uhr) klingt wie ein Motif klingen soll.
Vergleich doch mal deinen Song mit den Werks-Demos vom Yamaha, die Du ja auf der Yamaha-Seite als mp3 kostenlos downloaden kannst.

Stellst du da einen Unterschied fest?
 
Wobei man nicht weiß,ob die Demosongs nicht auch EQed sind,aber ich höre da mal rein.
Danke für den Tipp!
 
Du hast Recht,habe mal Rain after the Game angehörtund habe es mit meinem Motif XS verglichen
Ist ohne EQ aufgenommen.
Vielleicht muß ich meine Hörgewohnheit ändern,weil ich einen kleinen Höhenanteil mehr, als klarer und angenehmer finde,oder muß mein Gehör noch etwas Schulen.
 
Habe jetzt mal die EQs auf 12 Uhr stehen am Kanalzug des Motif XS.
Die Demo-Songs des Motif XS hörin sich mit der neutralen EQ-einstellung gut an.
Aber wenn ich zu den Presets,oder User-Sounds umschalte,hören sich die Sounds wieder so Dumpf an.
Was ich damit sagen will,dass ein kleiner Höhenanteil fehlt,damit es sich meiner meinung nach Natürlicher anhört
 
Bin mir nicht sicher...., aber irgendwas war beim Motif, dass er im Multimode(?) oder anders nicht die Sounds durch seine eigenen [g=3]DSP[/g]-Effekte schickt.

D.h. da klingen sie flacher, als in den Presets.

--
Habe ja auch so einen Motif. Da ich mal aufgeräumt habe und den ganzen Mist, den ich draufliegen hatte weggeräumt habe, hab ich gesehen, dass der ein Display hat. :D
Muss selber noch viele Funktionen erkunden. Habe jetzt erst gemerkt, dass ich das Tempo der Presets ändern kann.:D Prost.
 
@Burnsbirne

Bin mir nicht sicher...., aber irgendwas war beim Motif, dass er im Multimode(?) oder anders nicht die Sounds durch seine eigenen [g=3]DSP[/g]-Effekte schickt.

D.h. da klingen sie flacher, als in den Presets.


Was meinst du damit genau?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
8K
killnoizer
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben