Will mir das Rode NT1000 Mikrofon kaufen...

M

McFly

Registriert
25.07.07
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
91
Hi Leute,

ich möchte mir ein neues [g=116]Mikrofon[/g] kaufen für mein Studio. Das Rode NT1000 hat es mir angetan und nur gutes darüber gelesen und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen.
Als Preamp hab ich den SPL Goldmike, Audiointerface M-Audio, Mischpult von Mackie und PC mit 3,0 GHZ und [g=15]XLR[/g] Kabel von Cordial.

Freu mich über eure Meinung.

Gruß McFly
 
das mikro hatte ich selbst mal.
für das geld meiner meinung
nach absolut genial!
sehr klar und dataliert!

es muss aber zur stimme passen!
einge sind der meinung das
es zu höhenbetont ist,
aber was solls,
ich senke lieber die höhen bei
einem höhenbetonten mikro ab,
als bei einem dumpfen
mikro die höhen anzuheben.

wenn du ein bissle was drauflegst
könntest du das nt2000 kaufen,
meiner meinug nach ist des 2000
noch um einges besser als das NT1000.
ich habe es gegen deutlich teurere akg
und neumann mikros getestet,
mr hat das nt2000 am besten gefallen bzw.
shat am besten zu meiner stimme gepasst.

mfg
Torn
 
www.myspace.com/sozioboy

da gibt es meine stimme zu hören :)

kann jetzt aber wesentlich besser abmischen/mastern.
die aufnahmen stammen von einem akg c3000b mic, was ich momentan bei ebay verkaufe.

vielen dank für deine schnelle antwort, das nt2000 kostet ja nochmal knappe 150 € mehr :( da fehlt mir dann doch das geld für...
 
es würde sich wirklich lohnen noch n bissel zu sparen!!!!!
 
schau dich auch mal auf dem gebrauchtmarkt um. in letzter zeit habe ich das nt2000 oft zu guten gebrauchtpreisen gesehen.
 
ok vielen dank...und wo muss ich da gucken?
 
vor allem bei ebay und in den thomann kleinanzeigen
 
ah ok danke... bei ebay gibt es das leider nicht gebraucht nur neu für 435 €

aber das nt1000 ist doch besser als das akg c3000b, oder?
 
ok... danke schön.

mal sehen vielleicht wird es ja noch das nt2000 ;)

mal sehen...

mal noch ne andere frage...

wenn man bei cool edit z.B. aufnimmt dann ist die aufnahme also die spur an der stelle wo man angefangen hat aufzunehmen... also es sitzt schon an der richtigen stelle.
bei wavelab 5 ist das ja nicht der fall. ist das bei wavelab 6 immernoch so? oder so wie bei cool edit?
 
Ich würde übrigens mal das CAD M-177 in Betracht ziehen, solange es das für den Preis noch gibt! Mein Geheimtipp in der Preisklasse.
 
McFly schrieb:
aber das nt1000 ist doch besser als das akg c3000b, oder?

ich nutze das nt1000 auch in kombination mit dem goldmike 9844 für alles, was so an mikroaufnahmen anfällt (hauptsächlich stimme und a-[g=422]gitarre[/g]) und bin mit den aufnahmen immer zufrieden.
trotzdem hab ich mir schonmal überlegt, mir das c3000b als charakterschwein für rocksongs zuzulegen. das nt1000 klingt halt recht clean, das akg dagegen hat einen stärkeren [g=97]nahbesprechungseffekt[/g] und nicht die höhenanhebung, klingt dadurch "dreckiger". mein eh schon hohes stimmchen klingt durch das rode nämlich manchmal etwas dünn.
 
1 mic = mono 2 mic´s = stereo

da du nur ein mic hast...isses mono
 
mmmh...hatte vor 2 jahren das t.bone sc1100 mic, kein wirklicher knaller das ding, aber das war stereo...?
 
McFly schrieb:
mmmh...hatte vor 2 jahren das t.bone sc1100 mic, kein wirklicher knaller das ding, aber das war stereo...?

dann hatte es entweder einen äußerst merkwürdigen defekt, oder aber du solltest dir mal grundlagenkenntnisse über mono/stereo aneignen ;)

mono = 1 kanal
stereo = 2 kanäle
wo nur eine membran ist, da kann auch nur ein signal erzeugt werden. und wo nur ein signal ist, da ist (sollte) auch nur ein kanal sein. und was einkanalig ist, ist mono.
 
mmmh...hatte vor 2 jahren das t.bone sc1100 mic, kein wirklicher knaller das ding, aber das war stereo...?

1) das sc1100 ist für den preis solide
2) das sc1100 ist mono

lg
flox
 
ok,

vielen dank für die info :D

wie kann ich es denn schaffen, dass das nt1000 als stereo im rechner ankommt? also es geht ja seinen weg über den goldmike, übers interface, übers mischpult in pc... kann ich da nicht irgendwas zwischenschalten oder so, damit ich ein stereo signal bekomme?
 
bei mir war das damals stereo...kein scherz! das sc1100 war bei mir damals stereo...ich kenn mono mics sozusagen erst seit dem akg c3000b... und mir war das umstellen auf stereo immer so ne arbeit...
 
du darfst mono nicht damit verwechseln, das du nur auf einem Lautsprecher was hörst....
Wenn du mono (mix) aufnimmst hast du auf Links/rechts jeweils dasselbe Signal....

Mit einem Mike kannst du NIE Stereo aufnehmen, dazu brauchts immer zwei!
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben