
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.566
- Reaktionen
- 29.489
- Punkte
- 127.604
Dinge gibts. Wie soll ich denn ohne Ray-Tracing bitte Battlefield 2042 spielen, häää?!^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Neben die Kryptopest tritt tatsächlich ein weltweite zum Teil coronabedingte Knappheit an Chips. Bei einigen Autoherstellern stehen die Bänder auch still, weil ihnen die Chips fehlen. Die Hersteller kommen nicht mit dem Produzieren hinterher, dann sind Werke abgebrannt, dann kam es coronabedingt zu massivem Homeoffice und dadurch zu einem erheblichen Nachfrageanstieg und auch coronabedingt war dieser eine chinesische Riesenhafen lahmgelegt, so dass die Chips nicht verschifft werden konnten. Da kamen schon ein paar Dinge zusammen. Aber ja: Kryptobullshit ist sicher ein großer Faktor.Das ist ein Thema, dass ich zujejebenerweise nicht verfolge....
Ich eigentlich auch nicht. Aber da ich ja just vor ein paar Tagen eine neue GPU brauchte, kam ich nicht drum herum. Wunderte mich anfangs eben nur, dass die Teile bei gleichbleibender Leistung nicht nur nicht günstiger sondern sogar teurer geworden sind. Und zwar streckenweise so immens viel teurer, dass corona-bedingte Lieferengpässe nicht mehr der Grund sein konnten. Und zum Krypto-Mining auf dem eigenen Computer (bzw. in irgendwelchen dezidierten Computer-Farmen) braucht's neben einem schnellen Rechner einfach auch eine gut ausgestattete Grafikkarte. Was dann eben Nachfrage und Preis anscheinend sehr erheblich in die Höhe getrieben hat. Von der CO2 Bilanz reden wir hier lieber gar nicht erst.
solange man Kohlestrom verballert, um eine Pseudowährung am Laufen zu halten, deren Existenzgrundlage reine Spekulation und Geldwäsche ist.
Gibt es schon. man kann jetzt an abgelegenen Wasserfällen, Vulkanen, etc Strom zu Cryptos machen, wo eine Leitung in die Zivilisation völlig undenkbar wäre.Vielleicht könnte mal jemand Kryptomining erfinden, dass denjenigen belohnt, der Strom aus regenerativen Quellen ins Netz speist. Nur so eine Idee.
Die Existenzgrundlage von Bitcoin ist, das es dezentral, nach oben gedeckelt und unfälschbar ist.Aber wahrscheinlich viel zu sinnvoll, solange man Kohlestrom verballert, um eine Pseudowährung am Laufen zu halten, deren Existenzgrundlage reine Spekulation und Geldwäsche ist.
Gibt es schon. man kann jetzt an abgelegenen Wasserfällen, Vulkanen, etc Strom zu Cryptos machen, wo eine Leitung in die Zivilisation völlig undenkbar wäre.
Mit Crypto-Power!Wie kommen die Baumaterialien denn dahin?
Es sollte lauten: Und wieso hat ein iLok Update 3stellige MB?Seit wann ist iLok ein Touchpad?
Also, wieso haben scheinbar kleine Treiber, Updates, etc so gigantische Dateigrössen?
(Hier übrigens der eher seltene Fall, in dem scheinbar das richtige Wort ist.)
mit den Materialien aus deinem Rucksack
Yo, das macht Sinn.den kompletten Treiber in den entsprechenden Download packt
Wenn ich mein Geld da reininvestiert hätte, würde ich das auch so sehen.Cryptos sind ganz und gar kein Bullshit.
Ohne Planfeststellungsverfahren, das so 2 Jahre mindestens dauert, baust Du in Deutschland kein nennenswertes Kraftwerk.Und dann baust du dir am Wasserfall mal eben mit den Materialien aus deinem Rucksack 'ne Turbine, die genug Leistung liefert, um die ebenfalls in deinem Rucksack transportierte Kryptomining-Farm zu betreiben? Auf jeden Fall ein hochinteressantes Geschäftsmodell.
Ich meinte übrigens nicht, dass eine Strom kostende unnütze Rechenleistung das Mining darstellen sollte, sondern das Einspeisen der regenerativen Energie, um so einen Anreiz zu schaffen, selbst in dezentrale regenartive Stromerzeugung zu investieren. Nur so wäre das alles sinnvoll.Gibt es schon. man kann jetzt an abgelegenen Wasserfällen, Vulkanen, etc Strom zu Cryptos machen, wo eine Leitung in die Zivilisation völlig undenkbar wäre.
Es geht gerade erst los.Wenn ich mein Geld da reininvestiert hätte, würde ich das auch so sehen.![]()
Ohne Planfeststellungsverfahren, das so 2 Jahre mindestens dauert, baust Du in Deutschland kein nennenswertes Kraftwerk.
Der Touchpadtreiber beinhaltet die deutsche Fingerabdruckdatenbank und überprüft ob du ein Krimineller bist, der gesucht wird. Wenn du einer bist, versucht er über 40 verschieden Wege eine Internetverbindung aufzubauen, wobei auch Geräte wie Modems angesprochen werden, deren Treiber ebenfalls enthalten sind. Anschließend meldet er Dich bei der Polizei, wobei er zuvor versucht Deinen Standort zu ermitteln. Dies tut er indem er deine bei Apple und Google registrierten Geräte ermittelt und ihnen einen Befehl zur GPS-Ortung sendet.und wieso hat das iLok Update 3stellige MB?
Woher kommen diese Datenmengen?
EDIT: und