wieder was für bratgitarren freunde...

  • Ersteller Ersteller gimmick
  • Erstellt am Erstellt am
Na dieses quaken,das klingt für mich falsch betont eq mässig und von der Sättigung her durch den [g=182]AMP[/g],oder durch eine bestimmte Mikrofonwahl,jenach dem wie Du die Giatrre aufgenommen/abgenommen hast.
So änlich klingend hatte ich mal ne Offbeatgitarre die aus den Virtualgitarrist stammt,die klang nur mehr nach nem alten Wecker,so tiktacktiktack,kennste bestimmt wie so ein fetter Wecker klingt beim ticken.
Das ist anfangs ganicht so schlimm,aber später gehört,denkt man sich,was ist das denn,ne so kann man das nicht lassen,das lenkte auch einfach zu sehr vom anderem ab,obwohl die garnicht mal so laut war,die sollte nur einen etwas percusiven touch zum [g=118]Bass[/g] bringen.

Aber wie gesagt das ist Geschmackssache.

Und das ich es Abnormal finde,hab ich nicht gesagt,so denk ich da auch nicht.
Wenn man nicht testet,findet man auch nichts neues raus.

Edit:
Aber wenn du experimentierst,solltest Du den Leuten auch die Zeit geben sich an dem eventuell neuen zu gewöhnen,das braucht oft Zeit bis man sagt,ja klingt eigendlich doch nicht schlecht.
Kommt natürlich auch drauf an wo man es nachher einbaut.
 
Getestet und für gut befunden. ;)

Unabhängig davon sind deine Ohren mit Sicherheit der kompetenteste Ratgeber.

@Unwürdige
Das "quaken" gehört so. Das ist der Schweden-Sound :D
 
Nicht ganz, der "original Schweden Sound kommt/ kam aus dem alten Boss HM2...

-1vcuKcXeI&feature=related


LACH!

...wenn man´s denn Ernst nimmt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenn' die MT2 Legende schon ;) Das funktioniert soweit auch, wenn man auf diesen brätzigen Oldschool-Sound steht.

Was der Kollege hier gezimmert hat, ist mehr so das moderne Schweden Brett. Astreiner Sound. Da braucht man keine Geschmackspolizei um deren Meinung fragen. Sound steht - jetzt Mucke machen ;)
 
Mein Reden....

Ich frage mich nur, warum dabei inner Gegend rum gefragt wird? Als wenn er sich ne Genehmigung dafür benötigt....

MIR persönlich klingt das aber zu röhrig...aber ich steh eh auf nen klinisch kalten und "zisseligen" Transen Sound...;-)

Also, soll er mal sein Album fertig machen und gut is....
 
Rotten schrieb:
Nicht ganz, der "original Schweden Sound kommt/ kam aus dem alten Boss HM2...

-1vcuKcXeI&feature=related



Nö, falsch!

:headbang:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
####ing brutal...LACH...
 
Hmmm, wenn schon nach subjektiven Ansichten gefragt wird... ich kanns mir nicht anhören. Technisch mags ja gut gemacht sein, aber für meine Ohren ist das dieser typische, hoffnungslos überproduzierte Sound, mit dem sich reihenweise junger Bands ihre guten Ansätze versauen. Wenn schon modern, dann ist mir so ein Pantera Sound wesentlich lieber, wo die Frösche aus Dimes Fingern kommen und der reine Sound wesentlich trockener daher kommt. Naja, Geschmackssache halt.
 
Mir gefällt der Sound nicht, grundsätzlich nicht. Das ist mir zu wenig "böse" ;)

....da drückt nichts, da fehlt einfach ein gehöriger Schwung Nordland :D ..
 
bisschen mehr [g=118]bass[/g] (röhrig knarzig knarrig)
bissi quaken minimieren (aber nur bisschen)
bissi drums abwechslung (auch nur bisschen)

ansonsten mal nen lob:

geiles timing der gitarren! selten gutes timing gehört von HR'ern
 
@ gimmick: ich find den Sound schon sehr fett. Auch die Riffs anfürsich gefallen mir gut. rockt!

@ rotten, alpenjodel: auch wenn ihr 24h / Tag bei hr.de online seid , wieso müßt ihr so viele (oft) überflüssige und (häufig) negative Kommentare ablassen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben