Wie schreiben die Stars ihre Songs

  • Ersteller Telaviv
  • Erstellt am
Telaviv

Telaviv

Registriert
30.04.08
Beiträge
889
Reaktionen
63
Ort
Bonn
Punkte
1.395
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie welcher Star beim Songwriting vorgeht.
Daher würde ich hier gerne mal eine Sammlung starten, wenn einer die Vorgehensweise eines Stars kennt, dann postet sie einfach hier rein! ;-)

Also, ich mache dann einfach mal den Anfang. Ich kenne leider nur von einem bekannten Musiker die Vorgehensweise, weil ich dazu zufällig mal einen Beitrag im Radio gehört habe.

Herbert Grönemeyer:
Fängt eigentlich immer mit der Musik an, wenn er damit (mehr oder weniger) fertig ist, zwingt er sich dazu (manchmal mit Hilfe eines Glases Rotwein) zu seiner Melodie einen Text zu finden.


Soweit mein Beitrag.
Also, viel Spaß beim Posten. ;-)
 
ich bin zwar kein star (für meine ma schon)aber ich denke das die meisten auf ner vorhandenen melodie schreiben ansonsten hatt es ja kein sinn ?Es sei denn du bist selber der komponist und dir fällt direkt dazu die lyric in die arme ;)
Ich habe n paar sachen von timbaland etc. im studio gesehen und die machens auch so erst melodie oder instrumental dann lyric kann mann aber nicht veralgemeinern wir sind halt alle individuen gott sei dank!
 
Wenn man sich einige deutsche Bands wie Tomte oder Kettcar anhört, könnte man denken, dass da oft zuerst der Text steht. Es klingt zumindest oft etwas holprig, wenn einzelne Textpassagen auf Teufel komm raus in einen [g=253]Takt[/g] gepresst werden.
 
Genau das meine ich für mich hat es keinen sinn einen text zu schreiben und dann darauf zu komponieren ich finde es ist immer noch wichtig das ich mich fallen lassen kann in eine melodie und dann etwas aus meinem herzen dazu schreibe;)für mich ist das wie ein pferd von hinten aufzuziehen es sei denn ich könnte klavier spielen dann wäre es vielleicht anders weil mann synchron arbeiten kann....aber was weiss schon ich..?
 
MOMENT!

Wo ich das grad schonwieder lese:
Es hier in der Frage darum, wie STARS ihre songs schreiben. Und nicht darum, was ihr schöner findet!

Also wer da INfos hat, bitte posten. Ansonsten halt bitte Thread sauber halten. Danke.

Ari
 
Wie heißt denn nochma der Typ, der seit Jahrzehnten immer nur von toten Blondinen singt?... Grübel! .... Jau!
Elton John.
Der textet, soweit ich weiß, gar nicht. Der hat sich die Texte von Bernard Taupin schreiben lassen. Ist auch nicht selten im BIZ.
 
Paradise Lost schieben sich Soundschnipsel übers Internet zu. Wenn keine Reaktion der anderen kommt, dann ist es scheisse. Wenn ein liebevoll-zynischer Kommentar zurückkommt wird daran weitergearbeitet. Am Ende werden die Fragmente zu Songs zusammengefügt und bekommen im Studio den Feinschliff verpasst.
 
Die Frage wie Stars Songs schreiben ist etwas allgemein formuliert finde ich.

Möglichkeit 1: Stars ala Lady Britney Aguiliera Houston
=> gar nicht, die werden nur fürs schön ausschauen bezahlt.

Möglichkeit 2: Technisch "anspruchsvollere" Musik - dazu zähl ich Jazz, manche Metalsorten, usw.
=> zuerst Musik (bei Metal meist ein supertolles Gitarrenriff) dann Text. Darum sind die Texte meist auch so bescheuert.

Möglichkeit 3: Singer/Songwriter Zeux
=> Die haben meist einen Weltschmerztext und finden ein paar nette Akkorde dazu.

Möglichkeit 4: Scooter
=>
smil451c71f7edf7c.gif


usw.

------------------------------------------------------------------

Konkret weiß ich / glaub ich zu wissen:

Meshuggah:
Ist aber auch von CD zu CD verschieden. Gitarristen und Sänger arbeiten an der Gitarre an den takttechnisch abgefucktesten Riffs im Cubase (in den falstudios generell verwendet), daraus wird dann auch gleich eine Drumspur erarbeitet (sehr vermutlich DFHS -> Drummer und Gitarrist sind ja bei Toontrack tätig) und an Thomas Haake geschickt. Der hat die Arschkarte am Schlagzeug gezogen
smil451c71f7edf7c.gif


Grüße don_huberto
 
@ don huberto

Schönes Statement.
Aber kleine Korrektur bei Möglichkeit 1: Das gilt leider nicht nur für o.g. Popsirenchen, sondern auch für weniger ansehnliche Zeitgenossen wie Joe Cocker. Der tut auch weder texten, noch komponieren. Und mit SCHÖN aussehen ist ja bei ihm auch nix. ;-)
 
Gibt ja auch Interpreten, Entertainer, Songwriter, Produzenten, Komponisten.
Es steht nirgends geschrieben, dass jeder Star davon ALLES sein muss!

Ari
 
@don_huberto
Du kannst doch nicht Christina Aguilera in eine Gruppe mit Britney Spears stecken ... erstere von beiden kann immerhin singen. ;)
 
Jams mitschneiden, die Idee aus Teilen davon entwickeln und dann solange drauflos texten bis irgendwas mehr oder weniger sinnvolles rauskommt...
 
In der letzten KEYS war ein Interview mit Rammstein. Die haben wohl über Jahre hinweg im Proberaum immer wieder Songfragmente aufgenommen, sich wieder angehört, Notizen dazu gemacht, Songs gebastelt und wieder auseinandergenommen. Waren am Ende ganz konfus ob der vielen Ideen, über die sie keinen Überblick mehr hatten.

In der Sound&Recording dann ein Interview über den Songwritingprozess von U2. Die fangen anscheinend erst im Studio an. Jammen herum und die Toningenieure müssen ALLES mitschneiden und sich Notizen dazu machen. Hinterher müssen sie auf Zuruf dann irgendwelche Riffs wiederfinden...
 
der perfekte song ist schon da, er muss nur von dir gefangen werden. behutsam und sanft wie ein schmetterling!
 
Bitte beim Thema bleiben. Philosophieren ist an sich grossartig, aber hier sollte dann doch mehr Information als Meinung stehen ... finde ich :D
 
Also in den ganzen RnB und Hiphop sachen steht zuerst die musik im vordergrund dann kommt der Text
Ist bei tokio hotel auch der Fall

Die haben mal gesagt sie spielen so lange bis die melodie steht und dann der text
 
Ich habe oft gelesen dass Steve Vai, loops laufen lässt und dazu git linien und phrasen spielt, dazu meint er dass er danach alles drum herum baut!

Viele grüsse
 
Peter Maffey und seine Kollegen treffen sich und arbeiten aus den Ideen des Einzelnen die Songs heraus. Auch bedient sich das Peterle - soviel ich weiss - einer Texterin, der er seine Vorstellungen vorgibt.

Das ist wie in einem guten Handwerksbetrieb, da arbeiten auch viele Mitarbeiter an einem Produkt.
 
Also ich hatte ja neben div. Songwritingkursen einen Kurs bei Ray Davies (The Kinks: Lola, You Really Got Me...)
absolviert und der hatte immer und ständig Melodien im Kopf. Der hat eine Melodie gesungen, die ihm während des Essens eingefallen war (hat er uns erzählt) und konnte sie sofort mit den meist richtigen und auch guten Akkorden am Klavier spielen. Nicht bei uns im Kurs, aber zu Hause nimmt er diesen Erstdurchgang auf sein Diktiergerät auf, lässt es liegen, nimmt noch zig andere Ideen auf und kommt irgendwann auf diese Aufnahmen zurück. Arbeittet er an so einer Idee weiter, dann sucht er nach Modulationen und baut Tonartenwechsel ein, notiert sich das Ganze und der kann irgendwie Noten schreiben. Diese Niederschriften konnte zwar nur er lesen, aber er konnte das alles musikalisch notieren. Uns schickte er übrigens vor jedem Thema raus an die frische Luft. Nur durch Inspiration und Beobachtung kommt man auf Ideen. So gingen wir halt zweimal am Tag durch die Landschaft von West Yorkshire und tatsächlich die Ideen kamen. Ich hatte noch nie so viele Songs in einer Woche geschrieben. Natürlich war auch Gruppenzwang dabei. Es wollte ja keiner abends mit leeren Händen dastehen, wenn Performingtime war. Also raus in die Natur, beobachten, Liedchen trällern und rein ins damit ins Diktiergerät! Ach ja: Songschreiben ist Arbeit, mahnte uns Onkel Ray.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
728
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Marcel_H
Antworten
6
Aufrufe
757
muffy
muffy
F
Antworten
26
Aufrufe
2K
Flacito
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben