Wie panoramiert ihr gedoppelte Gitarren?

Registriert
29.08.05
Beiträge
743
Reaktionen
1
Points
826
Moin, ich fahre soundtechnisch zurzeit ganz gut, wenn ich die Gitarren über LineIn 4mal Aufnehme:
hart links laut
hart rechts laut
mitte links normal
mitte rechts normal

Eine Gitarre an sich klingt dann richtig Fett.
Das Problem kommt, wenn Rhythmusgit und Leadgit zusammen spielen. Dann wirds breiig. Beide Gitarren sollten also möglichst nicht gleich verteilt sein, also ihr eigenes Eckchen, oder wie seh ich das? Ich habe aber z.B. ein Intro, da muss die Rhythmusgitarre einfach über die ganze Breite verteilt werden, weil das einfach geil klingt und z.b. bei der verteilung
hart links laut
2/4 links normal
3/4 links normal
mitte laut

riesig an Raum und Wirkung verliert.
Wie macht Ihr das? Gibt es Tricks wie z.B. dass ich die Panoramaeinstellungen per Automation zwischen den Solo- und Gemeinsamstellen wechsle(das wär ne Arbeit....)?

Oder liegt das Problem vielleicht doch hauptsächlich an Phasenauslöschungen (da habe ich mich noch garnicht rangewagt) und würde sich nach entsprechender EQarbeit so luftig anhören, dass man beide Instrumente wieder besser voneinander unterscheiden kann?
 
Du meinst, wenn du ein Solo über den Rhythmus spielst, dann klingt es breiig? Das ist doch ein klassiches EQ-Problem, du musst dann dem Solo entsprechend Raum schaffen. Vor allem, wenn du einen ähnlichen Sound für Solo und Rhythmus verwendest.
 
hi

also ich mache eine nach hart links und eine
nach hart rechts......nene piep auf monokompabilität:D

wenn ich ne ryhtm und ne lead habe,
dann versuche ich shcon bei der aufnahme zu trennen.
ich recorde mit dem pod xt. wenn ich für rythm und lead
die gleiche einstellung benutze klingt es ogt nach matsch.
daher nehme ich immer verschiedene presets.
für rythm bassig mit wenig [g=105]gain[/g],
für lead höhenbetonter mit etwas mehr [g=105]gain[/g].
ich meine das es so besser klingt.

das mit den ophasen beschäftigt mich auch,
aber ich glaube ich traue mich auch net so richtig:D

lg
elvisto

PS: ach ja in der regel reicht eine gitarre links und eine rechts.
 
hier kannst du hören wie ich folgendes gemacht habe (übrigens heisst das guitar-riff - also ganz nach unten scrollen :))

ich habe 2 haupt riffs: der erste riff der zu hören ist habe ich mit einem tyler-mark preset gemacht (GUITAR RIG) (2 x eingespielt hart gepanned und auf ne gruppe halb rechts gelegt)
den 2 riff habe ich mit einem tyler preset (GUITAR RIG) 2 x eingespielt hart gepanned und auf gruppe halb links

[g=118]bass[/g] habe ich direkt eingespielt und die drums on demand drumloops habe ich bisher willkürlich zusammengeschustert

text stammt aus diesem thread

ps: ein solo sollte in der mitte sein - da kommt sich dann niemand in die quere
 
@ Elviste: Auja, solche Presets hätte ich auch gerne. Ich finde das rumprobieren mit dem Cubasepanorama ziemlich fummelig, vor allem, weil die Veränderungen nicht rückgängig gemacht werden können.

@Hintermann: Ja genauso sollte das bei mir auch klingen! :) Allerdings habe ich Verständnisprobleme - Wenn zwei Spuren hart panne und dann auf eine Gruppe links lege, wo the hack befinden sich die beiden im Gesamtmix? Arbeite momentan noch ohne Gruppen, wird aber mal höchste Zeit. Geiler Track, ist ja schon fast jazzig, yummi.
 
dankeschön für die blumen :)

es ist genauso wie ich es gesagt habe: gitarre 1 (die rechte) - 2 mal das gleiche hintereinander auf getrennten spuren aufgenommen - diese beiden hart links und hart rechts gepanned - beide spuren dann auf gruppe und diese nach halb rechts gepanned

genauso habe ich das mit der 2ten gemacht nur eben nach links :)

es spielt allerdings auch eine nicht zu kleine rolle, dass sowohl linke als auch die rechte klampfe etwas völlig unterschiedliches spielen

lg

mark
 
Hintermann,

hast Du bei Deinen gruppenspuren einen pan oder einen [g=184]balance[/g]-regler? weil nach meinem verständnis machst Du durch ein "panning" der gruppenspur nur die eine seite leiser.....


Der Gruß

Griffin
 
hi griffin...


gibt es da wohl einen unterschied oder vertehe ich dich da nur nicht :)

wenn ich die gruppe solo höre und diese auf 50% nach links oder rechts im panner (cubase) verschiebe höre ich das stereo signal nicht ausschliesslich auf einer seite - das sagt mir auch meine korrelations anzeige
 
hi

wie insomnius schreibt, machste so wirklich nur die eine gitarre leiser. nehemn wir mal an, du pannst hart links, dann wird der rechte kanal deiner gruppe vollständig ausgeblendet, ergo haste nur noch eine gitarre. besser wäre bereits die spuren so zu pannen wie du das möchtest. also z.b. 1. gitarre hart links, die 2. mitte links. die gruppenspur bleibt in der mitte.

mfg SOS
 
ich stimme dir bedingt zu :)

es ist ja so, dass ich beide gitarren höre wenn ich die gruppe zu 50 % nach eine seite verschiebe - also ergo die andere klampfe nur leiser auf der gegenüberliegenden seite.

äh..also wenn ich die gruppe solo höre höre ich definitiv 2 klampfen (ich spiele ja etwas unterschiedlich auch wenn ich 2 mal das gleiche spielen möchte :))

was wäre besser gewesen - habe ich immer noch nicht kapiert ;)

im übr. habe ich wie ich fast alles mache - einfach nach gehör, klang und feeling
 
naja, das ergebnis zählt und sonst nix!

rein (ton)technisch gesehen besteht da aber schon ein unterschied. wenn man's so wie ich macht, regelt man die einzelspuren im PANORAMA, unabhängig voneinander. also in deren position und nicht in der lautstärke. bei deiner methode wird die [g=184]BALANCE[/g] der mischung beider kanäle verändert, also das mischverhältnis vom linken und rechten kanal, sprich die lautstärke, aber nicht deren position.

ein beispiel, wenn ich beide kanäle hart nach rechts panne, sind beide gleichberechtigt zu hören, halt aber nur rechts. wenn du das machst, hörste nur noch den rechten kanal, der linke ist weg (100%/0%).

völliger mist, den ich da schreibe :D (bzgl. erster satz)

mfg SOS
 
@sos,

auf jeden fall habe ich jetzt was neues gelernt und ich danke dir dafür - es kann ja auch mal passieren, dass ich irgendwann ein problem bekomme welches ich mit meinen ohren alleine nicht lösen kann - dann kann ich das hervorholen :)

greetz

mark
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben