
andy456
@m_tree: schon wieder jemand der seinen Neid/Missgunst/Musikgeschmack nicht aus der Sache raushalten kann. Bei der Formulierung "Pop-Scheiss" ist eigentlich schon alles klar. Dieter Bohlen degeneriert? Alles klar![]()
Warum gibt es eigentlich so viele Hobbymusiker die sich für das wahrheitsstiftende Orakel halten welches allen anderen Musikern überlegen ist sowie die einzig wahre Definition von guter und schlechter Musik besitzt?
das habe ich mir auch gedacht.
Das was ich so mitbekommen und mir denke ist das es mehrere Wege gibt um erfolgreich oder bekannt zu werden.
1. Klar du musst gut sein in dem was du tust.
2. kleine Fanbase ist auch nicht schlecht
3. Du musst Glück haben wie zum Beispiel ELA ISA oder wie die heißen, bewerben und gewinnen.
Oder du fängst an mit Youtube Videos, da gibt es aber mitlerweile soviele gute Künstler das man dort entdeckt wird ist schwierig, aber ein weg.
Dann noch klar Castingshows, aber langfristig meist keine gute wahl.
Was macht den der normalo Musiker?
Der ist vielleicht gut im Singen und Gitarre spielen.
hat ein paar Fans bei Youtube und Facebook mit seine Homerecording Songs gesammelt.
Will er weiter kommen braucht er eine Band für Liveshows. Die bringen weitere Fans.
Noch eine Tour noch mehr Fans..... usw. Live spielen lohnt sich immer noch denke ich.
Dann schreit das Publikum nach einem Album. Willst du Erfolg, dann such dir einen Produzenten, und ein Profi Studio, denn sein wir mal ehrlich, wer ist den DER TOP Producer, TOP Ton Ing., TOP MUSIKER und SÄNGER in einer Person?
Habt Ihr das Budget dafür zusammen gekratzt? Schonmal die erste Hürde, wenn es kommerziell und erfolgreich sein soll.
Dann, nach dem sich das Album nur 500 mal verkauft hat an die Facebook fans muss mehr her?
Das heißt Ihr braucht wieder Geld für Profis auf dem Gebiet die sich mit Werbung und Marketing auskennen.
Durch geschickte Werbung und Platzierung der Musik in Werbung (Fernsehn /Rundfunk) sowie sehr vielen Live Shows im In und Ausland, kann das dann langsam was werden.
Das erfordert aber viel Geld, ein gutes professionelles Umfeld und viele Kontakte ins Business sowie eine sehr gute und Konstante Qualität der Songs. Und sehr viel Zeit.
So Stell ich mir das in etwa vor. Scheitern tuts bei vielen schon an der Qualität der Songs und dem glauben ein Profi Produzent klaut mir meinen Song oder den Geist meiner Songs und ich will jeden Song selber schreiben/ Producen.
Danach dann das Geld und vor allem die Zeit die es kostet das aufzubauen und in der Anfangszeit so gut wie nichts zu verdienen.
Glück muss man haben.
That´s it

