Wie klingt die Elektro/Pop Ballade ?

  • Ersteller vocalist
  • Erstellt am
V

vocalist

Registriert
20.07.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Freue mich sehr über [g=94]Feedback[/g] für meinen neuen Song.

"Will we ever like to remember our time?" ist eine Pop-Ballade mit Flügel und synthetischen Drums.

So richtig professionel klingts nichts, liegt vermutlich an meiner Artikulation beim Singen.


Wie findet ihr die synthetischen- Drums?
Kling der Mix zu dünn, müssen mehr Instrumente rein?
Ist das EQing ok?
Irgendein Instrument zu laut oder zu leise?


Link:
http://www.supload.com/listen?s=ImKcGH

Vielen Dank und viele Grüße
Andi
 
So richtig professionel klingts nichts, ....
Eigentlich auch nicht ein Bisschen.
Gesang mumpft, ist zu tief in den Fequenzen, andererseits aber auch zu unpresent in den Höhen.

Dann den ganzen Song im 3/4Takt zu fahren, ist schon eher superselten. (das hat seinen Grund) Den Drumbeat allerdings völlig frei von allem, ohne richtigen Rythmus. Keine erkennbar klaren Strukturen.

Und das nervigste ist das ständige 16tel-Durchgehacke aller Instrumente im gesamten Song. Da kommt man echt nie zur Ruhe. Das ist nervenaufreibend und unruhig , und macht keinen Spaß zu hören. Weils eben nervt.

Text und so sind mir mal völlig egal, weil der "Song" schon nicht gut ist.
Kompositorisch wie auch mixtechnisch.

Aber die Drumsounds - DIE find ich echt gut. Da könnte man ne echt schöne Elektro-Pop-Nummer draus machen.

Ari
 
Die Artikulation ist doch gut. Weiß gar nicht, was Du da hast? Ich finde den Song von der Struktur her sehr interessant. Erinnert mich ein bisschen an Joe Jackson. Schwachpunkte sind die Gesangsbearbeitung, da fehlen die Höhen, klingt dumpf. Die Backing Vocals sind mäßig eingesungen.
Aber die synthetischen Drums beißen sich für mein Empfinden mit dem Piano. Piano und Drums für sich genommen sind dabei okay, nur zusammen geht das (meinem Empfinden nach) so nicht. Außerdem klingen die Drums zu flach.
Aber der Song hat was. Bleib da dran.
Mein Tipp: Intro und 1. Strophe bis zum Einsatz der Drums Piano beibehalten und dann in einen synthetischen Klang wechseln. Meinetwegen während des Songs mehrmals Drums weg und dann in diesen Parts (Überleitungen z.B.) wieder mit dem Flügelklang rein.
Und... Backing Vocals noch mal einsingen (zumindest die schrägen Passagen).
 
Klingt strange.... sehr strange!
Aber ich versteh das mal als künstlerische Freiheit ;-)
Sowohl der Song als auch der Mix. Der Gesang sollte auf jeden Fall etwas mehr Präsenz bekommen, da führt meiner Meinung nach kein Weg dran vorbei.
Aber eins mussich dir lassen: Wären die Backings nicht so abstrus daneben hätte ich schon nach 30 sekunden abgeschalten... ich finds lustig :)

Ist das erste Elektrolied dassich nicht total langweilig finde!

Aber bis auf oben genanntes ein sehr gewöhnungsbedürftiges, aber gutes "innovatives" Liedchen. Ich würds so lassen. ;-)
 
davechecker :
Wären die Backings nicht so abstrus daneben hätte ich schon nach 30 sekunden abgeschalten
Ist das erste Elektrolied dassich nicht total langweilig finde! Aber bis auf oben genanntes ein sehr gewöhnungsbedürftiges, aber gutes "innovatives" Liedchen.

Also versteh ich das richtig? Je schiefer man sing, und je schräger alles ist, desto innovativer ist das? Aha. Dann ist also DSDS eine reine Chartshow für dich oder?

Ari
 
:-D Allerdings.

Nein, damit will ich eigentlich nur sagen dass der Song echte Geschmackssache ist, aber mich diese "De"tonation durchaus anspricht...
Frag mich nicht wieso, in jeder Rockproduktion würde es mir ws bei so einem Gesang die Haare sträuben...

Für mich sind Perfektion und Authenzität zwei unterschiedliche Paar Stiefel, und dieser Song hat IMHO genug des zweiteren. Wieso immer den Gesang mit meldyne (oder besser gleich bei der Aufnahme!!) in den richtigen Ton schieben wenn man gerade diese schrägen Töne so haben will? Das kann man moderne Kunst, Innovation oder sonst was nennen, für mich ist das wie gesagt künstlerische Freiheit... Wer sowas letztendlich hört ist eine andere Sache. Damit geb ich aber nur meine Meinung zu diesem Werk ab, und danach hat er ja auch gefragt. :)

Lg, David
 
Zum Gesang sag ich mal nix,oder sagen wirs mal so,er ist nicht 100%.

Diese Drumgeschichte ist vom Groove her echt ätzend,vielleicht würde es besser passen wenn das Gekessel dem ganze mehr folgen würde das sich ein Groove einstellt,so ist das grausam.

Das Ende ist sehr schön geworden,das hörst Du aber selber oder?
 
Vielen Dank für euer [g=94]Feedback[/g].

Ok, ich sollte also noch dran arbeiten.
-erste Stimmen präsenter
-anderen Stimmen richtiger
-drums nochmal überdenken


Ich werde den Song wohl mal einen Monat liegen lassen. Finde es echt schwierig nach etlichen Stunden den Klang immer noch objektiv beurteilen zu können.


@pinnball
Habe mir jetzt joe jackson angehört. Stimmt hört sich irgendwie so an :)

@davechecker
Ja finde auch das es "strange" und "innovativ" ist. :)

@Ari
Für einen Forum-Moderator sind deine Beiträge unpassend provozierend und wenig konstruktiv. Wäre ich Profi wäre ich vermutlich nicht in einem "homerecording" Forum. Sorry, wenn meine 3,50 Min. deinen Sonntag ruiniert haben.
 
DU hast gefragt - ich habe geantwortet.

Nur weil dir meine Kritik nicht gefällt, heisst das ja nicht, dass sie nicht konstruktiv war. ;) Hatte ich nicht im Speziellen gesagt, an was es liegt? Zb falsch bearbeitete Stimme, und die Gesamthektik hervorgerufen durchs ungroovende, verspielte Drumming, und die 16tel der anderen Instrumente.

Ist das nicht konstruktiv genug?
Und ich würde auch nicht einen Monat warten, um das zu ändern, was eh technisch gelöst werden muss. Nachher gewöhnst du dich noch an das Schlechte. (meine ich so, wie ichs sage - sowas passiert nunmal - auch mir)

Also ran ans Werk und die ganzen [g=94]Feedback[/g]-anmerkungen umsetzen!
:right:

Ari
 
Boah wie schön.......klingt wie manches von Spirital Front........mir gefällts ..bis auf die Drums.....
 
Mir gefälllts auch gut, es hat nen guten eigenen Stil, das ist extrem wichtig.
Zu 90% ist hier alles 80er und 90er Sound ohne eigene Ideen, alles so ätzend cheesig. Erfrischend anders ist deins.
Mich stört der Beat nicht so sehr, man soll auf das Ding ja nicht tanzen.
Die Drumsounds find ich nur nicht so toll. Irgendwie unpassend für das genre.
 
ich finde die schnelle hihat der drums kacke, die nimmt den flow aus den einzelnen soundfragmenten der elektrospielerei-drums die ich durchaus geil finde. den gesang find ich schön aber wie schon erwähnt braucht er weniger tiefe, ich würd ihn auch etwas leiser machen, man versteht nich viel von den instrumenten was auch ein wichtiger punkt is, denn die meisten davon klingen total billig. so wie die die ich auch hab eigentlich, aber ich hab vor paar sekunden dieses bossa nova ding hier gehört das mich davon überzeugt hat das virtuelle instrumente auch krass klingen können, und deswegen muss ich dir wirklich sagen das die egitarre und das piano zu cheap klingen. ansonsten würd ich sagen, ein bischen mehr spacige hintergrundsounds könnten nich schaden, finde ich. find den gesang cool. respect dazu.

is insgesamt n schöner song
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
G
Antworten
43
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
20K
tim_heinrich
tim_heinrich
E
Antworten
17
Aufrufe
2K
Saurus
Saurus
CharlyBeck
Antworten
101
Aufrufe
16K
CharlyBeck
CharlyBeck

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben