Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kann ich meine Raumakustik verbessern?
ErstellerGelöschtes Mitglied 73325
Erstellt am
G
Gelöschtes Mitglied 73325
Guest
#21
Hallo,
wenn es nichts ordentliches ergeben kann, frage ich mich ob sich der Aufwand überhaupt lohnt :/ Und ich nicht einfach meine Abhören bis auf meine Kopfhörer verkaufen soll.
Die Eckabsorber an der Decke sind dort jetzt etwa 32x30cm groß.
MfG
Patpit
Bert4
Registriert
28.09.08
Beiträge
1.591
Reaktionen
497
Punkte
5.900
#22
Hallo
Sorry habe in post#15 die Frage überlesen:
"Fraglich ist auch ob sich der Aufwand verglichen zur Wirkung lohnt."
Ich sag mal so, es wäre viel besser als viele User sich das Zimmer mit 5cm Noppenschaum zupflastern.
Was haufenweise der Fall ist.
Aber in der Tat wären bei deinem Raum Kopfhörer besser.
Nur werden die Aufnahmen auch "schlimm" bleiben.
Daher hatte ich mal geschrieben was ich machen würde.
Würdest du deine letzte Zeichnung umsetzten wird Aufnahme und Abhöre verbessert.
Nur nicht wirklich optimal zum Aufwand
lg Bert
G
Gelöschtes Mitglied 73325
Guest
#23
Hallo,
ja das mit dem Noppenschaum sehe ich auch häufig. Die Leute denken dann es sieht Professionell aus, also ist es das auch
Ich denke mal da ich als Schüler nicht wirklich viel Geld habe und ich keinen besseren Raum habe, denke ich ist es das beste über Kopfhörer abzuhören. Damit lässt sich bekanntermaßen auch relativ gut abhören, außer das man nicht dieses Räumliche so wahrnimmt. Sind ja auch keine Billigkopfhörer die DT-770 PRO 250Ohm
Ich denke Aufnamen mache ich zurzeit eh keine Gitarre und Piano kann ich über Klinke aufnehmen, Singe tue ich auch nicht. Wobei sich noch als Aufnahmeraum super der Dachboden anbietet.
Nur wie misst man so einen Aufnahmeraum?