
elvis78
- Registriert
- 21.01.05
- Beiträge
- 146
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 194
alsö üsch hab da mal nö fragö
ich arbeite jetzt schon länger mit cubase und reason (rewire). jetzt habe ich mir in reason ein schönes drumkit zusammengebastelt, welches ich über cubase sx ansteuere und dort meine midis setze. klingt schon sehr real.
jedoch was muss ich tun um dem ganzen eine [g=4]dynamik[/g] zu verschaffen ?
nützt es was die anschlagstärke zu verändern?
was zum teufel sind "dead- oder ghostnotes" und taugen sie was?
habt ihr noch andere tipps?
und eine bitte hätte ich noch, die antworten bitte so einfach wie möglich ich habe wirklich keine ahnung von fachwörtern, aber ich denke wenn ich was nicht versteh kann ich nochmal nachfragen.
vielen dank im vorraus für jeden beitrag von euch
ich arbeite jetzt schon länger mit cubase und reason (rewire). jetzt habe ich mir in reason ein schönes drumkit zusammengebastelt, welches ich über cubase sx ansteuere und dort meine midis setze. klingt schon sehr real.
jedoch was muss ich tun um dem ganzen eine [g=4]dynamik[/g] zu verschaffen ?
nützt es was die anschlagstärke zu verändern?
was zum teufel sind "dead- oder ghostnotes" und taugen sie was?
habt ihr noch andere tipps?
und eine bitte hätte ich noch, die antworten bitte so einfach wie möglich ich habe wirklich keine ahnung von fachwörtern, aber ich denke wenn ich was nicht versteh kann ich nochmal nachfragen.
vielen dank im vorraus für jeden beitrag von euch