Wie erkenne ich einen KI Song

dhinda

dhinda

Registriert
05.01.16
Beiträge
3.581
Reaktionen
2.535
Ort
Musikhausen
Punkte
11.498
Hi,
habe die ganzen Freds nicht alle gelesen. Das Thema geht mir auch am:booty:
Ich finde es wichtig zu erkennen, ob ein Werk mit KI generiert wurde.
Ich habe folgendes gelernt:
KI Werke klingen:
- meistens todkomprimiert
- instrumentale Werke klingen wie aus einer Workstation
- der Gesang weisst Artefakte auf
- ich habe noch nie einen KI Song gelauscht, wo so ein richtiger Wow Effekt aufkommt.
-alle KI Songs klingen fast immer kommerziell

... was noch...:rolleyes:
 
Habe bisher nur sehr wenige KI-Songs gehört. Und bei den wenigen kam auch wie Du sagst kein Wow Effekt - das reiht sich in die beliebig austauschbaren Songs der Charts ein. Unabhängig davon ob gutes Ergebnis oder nicht - ich verstehe nicht was das bringen soll. Da drückt wer auf einen Knopf und die Maschine spukt dann irgendein Ergebnis aus. Das ist natürlich eine Wahnsinnsleistung - das Knopf drücken - auf die man echt stolz sein kann :)
Aber andererseits - was interessiert das den durchschnittlichen Musikkonsumenten? Der sagt nur gefällt mir oder gefällt mir nicht - wie das zustandekommt is dem egal - is leider so.
 
Habe bisher nur sehr wenige KI-Songs gehört. Und bei den wenigen kam auch wie Du sagst kein Wow Effekt - das reiht sich in die beliebig austauschbaren Songs der Charts ein. Unabhängig davon ob gutes Ergebnis oder nicht - ich verstehe nicht was das bringen soll. Da drückt wer auf einen Knopf und die Maschine spukt dann irgendein Ergebnis aus. Das ist natürlich eine Wahnsinnsleistung - das Knopf drücken - auf die man echt stolz sein kann :)
Aber andererseits - was interessiert das den durchschnittlichen Musikkonsumenten? Der sagt nur gefällt mir oder gefällt mir nicht - wie das zustandekommt is dem egal - is leider so.
Genau das denke ich auch.
 
Derzeit sind es wohl noch die Artefakte, an denen man es gut erkennen kann. Aber wie bei den Bildern wird das alles so viel besser werden. Bald werden wir es nicht mehr klar unterscheiden können.
 
Durch ein Gefühl des Misstrauens gegenüber dem vermeintlichen Urheber.

Durch einen Song, der zwar gut klingt, dich aber nicht packt.

Durch gezieltes Nachfragen ("Wie hast du das gemacht? Welche Plugins? Welche Synths? Welche Gitarre? Hast du Tabs/Noten davon? Was hast du dir beim Arrangement gedacht? Was bedeutet der Text für dich, worum geht's?" etc.).

Durch Einfordern von Screenshots des DAW-Projekts.
 
Vielleicht kommt dann das perfekt Unperfekte wieder in Mode und grenzt sich von der KI ab.
So wie wenn Acts auf einmal Live ganz anders klingen, als auf der Cd.
Die einen würden das als schlechter bewerten, die anderen als "mach doch besser,wenn du kannst".
 
Durch einen Song, der zwar gut klingt, dich aber nicht packt.
Das kann kein Kriterium sein, denn solche Songs gibt es schon seit Jahrzehnten. Und gezieltes Nachfragen und das Einfordern von Screenshots? Das kann ich machen, wenn ich den Urheber kenne, sonst eher nicht. Genauer gesagt: Ich kann es zwar machen, sollte aber nicht mit einer Antwort rechnen, in der meinen Wünschen entsprochen wird.
 
Das kann kein Kriterium sein, denn solche Songs gibt es schon seit Jahrzehnten. Und gezieltes Nachfragen und das Einfordern von Screenshots? Das kann ich machen, wenn ich den Urheber kenne, sonst eher nicht. Genauer gesagt: Ich kann es zwar machen, sollte aber nicht mit einer Antwort rechnen, in der meinen Wünschen entsprochen wird.
  • Die Regel gegen das Äußern von Kritik muss strikt eingehalten werden, damit es zu keinen Diskussionen während der Ideenfindungsphase kommt.
;)
 
Warum willst du eigentlich einen AI generierten Song erkennen? Welche Gedanken stecken dahinter?
Für mich gibts Musik und die gefällt mir, oder auch nicht. Wer die gemacht hat, finde ich unerheblich.
 
Warum willst du eigentlich einen AI generierten Song erkennen? Welche Gedanken stecken dahinter?
Für mich gibts Musik und die gefällt mir, oder auch nicht. Wer die gemacht hat, finde ich unerheblich.
Z.B. wenn ich einen Song oder Track bewerten möchte. Ich habe schon erlebt, dass user in der Songbeschreibung nicht schreiben, dass eine KI verwendet wurde. Ausserdem kann ich Musik nicht gutheissen, wenn diese mit einer KI generiert wurde.
Nun, sorry, bin ein alter Sack, der mit Pingpong Aufnahmen angefangen hat...:D
 
Man kann am Strom aus der Steck-Dose nicht erkennen, ob er durch AKWs erzeugt wurde oder nicht; man sieht einem Teppich nicht an, ob er durch Kinderarbeit erzeugt wurde; auch die Verträglichkeit unseres Shampoos könnte mit Tierversuchen getestet worden sein, ohne das wir es bemerken würden...

Aber man kann als Kunde genau dies alles ablehnen. Deshalb müssen Hersteller solche Anteile offenlegen. Deshalb gibt es entsprechende Deklarationen und die Berücksichtigung von Lieferketten... Entsprechendes erwarte ich für jeglichen KI-Anteil.

Zur Frage..
>>

Wie erkenne ich einen KI Song​

<<
Man wird es als Normal-Hörer letztlich wohl nur über Transparenz erkennen können. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es KI-Songs ohne Digitale Signatur gibt..
 
Z.B. wenn ich einen Song oder Track bewerten möchte. Ich habe schon erlebt, dass user in der Songbeschreibung nicht schreiben, dass eine KI verwendet wurde. Ausserdem kann ich Musik nicht gutheissen, wenn diese mit einer KI generiert wurde.
Nun, sorry, bin ein alter Sack, der mit Pingpong Aufnahmen angefangen hat...:D
Ist es so wichtig, ob man nun fertige Midiloops für Superior Drummer, sowas wie EZkeys, fertige Sequenzen aus dem Synth, vielleicht mal virtuelle E-Gitarren usw. verwendet, wenns am Ende gut klingt und gefällt? Und natürlich wird das alles in naher Zukunft noch viel mehr durch AI unterstützt werden und das ist für mich total in Ordnung und äußerst interessant. Das Endprodukt zählt.
 
Oh @BodoH , ich wusste, dass dieses kommt.
Das
Midiloops für Superior Drummer
und das
sowas wie EZkeys, fertige Sequenzen aus dem Synth
und das
vielleicht mal virtuelle E-Gitarren usw. verwendet
ist immer zu vertreten.
Man hat mit diesen Tools noch lange kein vernünftiges Arrangement. Erst durch die Kreativität von uns Musikern und vielleicht aber auch von Trommlern entstehen mit diesen Tools ein Arrangement.
Ich spreche hier von KI`s, die einen kompletten Song generieren.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Freddy All
Antworten
6
Aufrufe
781
mWermut
mWermut
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Zurück
Oben