
Simon77
- Registriert
- 12.09.06
- Beiträge
- 134
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 158
Hey!
Ich bin Gitarisst einer Relativ gut gebuchten Band und möchte in die schöne Welt
des (home)Recordings einsteigen. Nach einer relativ teuren Studio-produktion
möchten wir unsere Alben bzw Demos in Zukunft selber Aufnehmen. Ich hab bereits
Erfahrung mit einem kleinen 8-spur Fostex-Multitracker, dessen Sound reisst mich allerdings
nicht vom Hocker.
Ich möchte möglichst eine Lösung mit der ich 8-Kanäle gleichzeitig Aufnehmen kann
(Schlagzeug)
-Welches Teil bietet sich da in der 200-300 Euro Preisklasse an?
-Sind damit (mit einem gutem Sequenzer) gute Semi-Professionelle Aufnahmen drin
-Welchen Sequenzer würdet ihr mir Empfehlen?
Ich habe mir mal die M-Audio Delta 1010lt bzw ein Phonik Helix Board angesehen,
das mir mit Firewire schon fast ein bisschen zu teuer ist. Als Sequenzer würde mich
Pro Tools M-powerd interessieren (läuft der auf Win XP?) oder evtl Cubase?
Freue mich auf eure Beratung, meinung!
Danke
Ich bin Gitarisst einer Relativ gut gebuchten Band und möchte in die schöne Welt
des (home)Recordings einsteigen. Nach einer relativ teuren Studio-produktion
möchten wir unsere Alben bzw Demos in Zukunft selber Aufnehmen. Ich hab bereits
Erfahrung mit einem kleinen 8-spur Fostex-Multitracker, dessen Sound reisst mich allerdings
nicht vom Hocker.
Ich möchte möglichst eine Lösung mit der ich 8-Kanäle gleichzeitig Aufnehmen kann
(Schlagzeug)
-Welches Teil bietet sich da in der 200-300 Euro Preisklasse an?
-Sind damit (mit einem gutem Sequenzer) gute Semi-Professionelle Aufnahmen drin
-Welchen Sequenzer würdet ihr mir Empfehlen?
Ich habe mir mal die M-Audio Delta 1010lt bzw ein Phonik Helix Board angesehen,
das mir mit Firewire schon fast ein bisschen zu teuer ist. Als Sequenzer würde mich
Pro Tools M-powerd interessieren (läuft der auf Win XP?) oder evtl Cubase?
Freue mich auf eure Beratung, meinung!
Danke