Welche Geräte benötige ich zum Einstieg???

  • Ersteller Ersteller Tulukalake
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tulukalake

Registriert
11.02.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo.
Ich habe bis vor kurzem einige Jahre mit Auflegen verbracht und habe es mir nun in den Kopf gesetzt meine eigenen gesammelten Ideen und musikalischen Fantasien in die Realität umzusetzen.
Ich habe mir zwar schon vor längerem Reason 3.0 gekauft, aber ich halte nicht sooo viel von der reinen Softwarelösung.
Ich bin nun auf der Suche nach guter Hardware, die einem Einsteiger gute Möglichkeiten der Umsetzung bietet.
Nach Meinung meines Platten-Dealers wären die Korg Electribe Geräte eine gute Lösung.

Was könnt Ihr mir für Geräte empfehlen?
Reicht mir denn so ein Sampler aus?

Schonmal Danke für eure Antworten!

Tulukalake
 
Moin,
und erstmal willkommen im Forum.
Bei Fragen wie deiner, tu ich mir immer etwas schwer. Warum willst du eine - eigentlich ganz brachbare - Software, gegen eine Hardware tauschen?
Du wirst Reason wohl kennen, und wissen, was damit zu machen ist. Bei einer Hardware, wie z.B. auch der Electribe, kannst du zwar auch viel machen, aber bist gegenüber der Software sehr sehr eingeschränkt in der Arbeitsweise.
Was ist dein Grund dafür?
 
Die Frage ist erst einmal, was Du überhaupt machen möchtest, sprich welche Musikrichtung, mit Gesang/Rap oder ohne, Instrumente live einspielen oder "nur" programmieren...
 
Hallo und Danke für den Willkomensgruß!

Als aller erstes, ich bin einfach eher der "ich-muss-das-gerät-anfassen-typ". Reason, [g=539]Cubase[/g], ... alles wirklich tolle Sachen.
Auch hab ich eine ganz kurze Zeit über "Final Scratch" aufgelegt, aber letztenendes steckt einfach mehr dahinter, wenn ich anstatt eine Maus zu bewegen einen Poti drehen kann.
Bei alles Technik ist mir aber ein Gerät (Hardware) welches ich nutzen kann noch immer irgendwie viel lieber als mein Laptop...

Ist eben eine reine Gefühlssache denke ich!
 
Zu der Frage welche Musikrichtung es sein sollte....
Ich bin beim Auflegen immer in die Richtung von House/Deep House und Progressive gegangen, ganz ohne jeden Vocal, da dies überhaupt nicht mein Ding ist.

Also, eher die Electronische Schiene... Die Möglichkeit Live einzuspielen muss vorab erstmal gar nicht gegeben sein.
 
Ich kann Deinen Wunsch nachvollziehen, bin auch eher der haptische Typ. ;)

Falls Du Dich entschließen könntest, bei der Software zu bleiben, gäbe es die Möglichkeit der Hardware Controller. Das sind -einfach ausgedrückt- Mischpulte bzw. Steuergeräte für Softwarelösungen. Du hast also alle Vorteile und Funktionen der Software und zusätzlich was ordentliches zum Anfassen, Knöpfe drehen, Fader schieben usw.
 
Hi

Das Sache ist, dass man heute im Grunde nicht um Software herum kommt. Egal wie hardwarelastig das alles wird, letzten Endes laufen alle Fäden in einem Sequenzer/einer [g=17]DAW[/g] zusammen. Daher wirst du dich zumindest an mind. eine Software gewöhnen müssen.

Ich kann deinen Wunsch nachvollziehen, aber nur mit einem Electribe kommst du heute nicht sehr weit. Schon gar nicht, wenn du evtl. noch parallel auflegen willst.

Daher würde ich eigentlich auch sagen, da du schon Reason besitzt, wäre zB ein von dieser Software supporteter Controller/Masterkeyboard gar nicht verkehrt.

Apropos Keyboard: hast du ein solches schon? Ohne würde ich auch gar nicht erst anfangen.

Um also bei der ursprünglichen Frage zu bleiben: entweder benötigst du Rechner, Soundkarte, Software, Keyboard/Controller plus weitere Hardware oder du nutzt eben nur Hardware, dann brauchst du auf jeden Fall noch einen Mixer, vermutlich noch den ein oder anderen Klangerzeuger (nur ein Electribe ist ein bißchen wenig, selbst für den Anfang) sowie evtl. div. [g=32]Midi[/g] Geschichten.

In beiden Fällen benötigst du auf jeden Fall noch eine Abhöre, falls du die noch nicht hast.

Gruß
Micha
 
WOW!
Ich sehe schon! SO einfach scheint das ja gar nicht zu werden :-)

Ok, ich werde euren Rat beherzigen und mich mit meiner Softwarelösung anfreunden.

Ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard hab ich, ein Oxygen8. Erschien mir anfangs als eine gute Lösung da ich wie gesagt vorher nicht so viel mit solchen geräten gearbeitet habe.

Ok, dann Danke Danke Danke für eure Beratung!

Dann schaue ich jetzt nochmal nach Controllern für meine Software...
Habt ihr da vielleicht noch einen ergänzenden Tip? :-)

Vielen Dank im Voraus und schonmal ein schönes Wochenende!

Tulu
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Neue Antworten


Zurück
Oben