welche DAW wenn es um Midi geht

  • Ersteller Ersteller Micher
  • Erstellt am Erstellt am
rührt wahrscheinlich von samplitudes wurzeln als sample-editor her (was auch die in einer daw sonst ja nicht unbedingt zwingenden ganzen authoring-geschichten erklären würde). aber ist im alltag halt einfach praktisch.

genau, das meine ich damit! In Samplitude ist das sehr beispielhaft gelöst, da für jede Region eben auch Auxe uvam. definiert werden können.

In punkto sinnvoll Objektbasiert u. Automation meine ich Elektro-Produktionen, wo in einem Part sehr viele Modulationen usw. innherhalb einer Region vorherrschen können.
Ja, dafür wäre eher Abelton Live prädestinbiert. Dennoch ist mir das - und jeder arbeitet ja anders! - in S1 mit dem Objektbasierten nun mal zu wenig. Nutzvoll ist es, es ist schön, dass es vorhanden ist keine Frage. Aber es müsste IMHO und für meine Arbeitsweise doch weiter reichen.
Und unübersichtzlich wird es auch in S1, wenn man in einer Spur sehr viele Regions mit etlichen Objekt-Effekten versehen hat. Das ist dann eben im Mixer (!) und neue Spuren (die man ja ausbelden kann) deutlich übersichtlicher, wiel auf einem Blick in der MixConsole. So meine ich das...
:-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
29K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Zurück
Oben