- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 27.388
- Reaktionen
- 14.091
- Punkte
- 69.782
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ich hab mal ein Tutorial gesehen, das gezeigt hatte wie man das in Bitwig mit dem Sampler auch machen kann. Ich weiß nicht ob das bei denen unter fakegranularsynthese oder fake wavetable synthese lief.... ich weiß auch nicht mehr wie man das umsetztGenau. Das ist zwar auch ein wenig wie bei einer Platte, aber es wird eben immer nur der jeweilige "Mini-Loop" in normaler Abtastrate durchfahren.
Aber im Ernst, wenn du auf sowas stehst, dann weiß ich nicht warum du kein Bitwig hast.
Bei 2:15
Dann fange damit am besten gar nicht erst an.... Ein Mal drin, kommst da nicht mehr von weg. Ich glaube 8 Track kann alles, bloß halt mit maximal 8 Spuren.Ich hab sogar ne Lizenz für die 8-Track Version, nur noch nie installiert (keine Ahnung, ob die das auch kann), mache ich vielleicht mal. Das Ding ist einfach, ich mag mich nicht mehr mit anderen Sequenzern auseinandersetzen, kenne Logic einfach zu gut und habe meinen ganzen Kram auch darauf aufbauend organisiert.
Aber die ganze Modulationsgeschichte und das Grid-Teil in Bitwig, das finde ich schon sehr spannend.
Ich glaube 8 Track kann alles, bloß halt mit maximal 8 Spuren.
"Sounds very granular" - aber vermutlich hat der Typ genauso wenig Ahnung wie ich, rkdk sollte dem mal zünftig was in die Kommentare schreiben.
Im Grunde ist es ja auch irgendwie Granular-Synthese, bloß dass es halt nur 1 superkurzes Grain ist.
Das Grid hat die 8-Track leider nicht... das macht mich schon lange sadIch glaube 8 Track kann alles, bloß halt mit maximal 8 Spuren.
Das Grid hat die 8-Track leider nicht... das macht mich schon lange sad
Uh, das ist natürlich kagge. Das ist ja eines DER Kaufargumente überhaupt. Aber gibt es nciht mitlerweile eh das 16 track oder sowas?Das Grid hat die 8-Track leider nicht... das macht mich schon lange sad
Meinst du, dass der Sampler sich dynamisch ne Single Cycle Waveform sucht und dann diese abspielt? Daraus ergibt sich ein Zeitfenster. Und dieses kann man wandern lassen? Ich bin zu der Installation noch nicht gekommen.Genau das! Lediglich mit dem Unterschied, dass eine Nadel in einer Plattenrille, um einen Ton zu erzeugen, die Bewegung braucht, was hier eben nicht der Fall ist, da wird einfach das jeweils anliegende "Sample" (es wird mehr als ein Sample sein - s.o., ich vermute eine automatische Nulldurchgangsausrichtung) permanent "durchfahren" - dazu bräuchte man bei 'ner Platte ein ganz schön flinkes Händchen.
Danke für den an sich sehr passenden Vergleich!
Meinst du, dass der Sampler sich dynamisch ne Single Cycle Waveform sucht und dann diese abspielt?
Sehr geil!Für einen in gerade mal 2 Minuten von Null aufgebauten Patch mit genau 3 gelayerten, verzerrten Einzelnoten-Es (die ich alle direkt aus dem Looper ins Logic aufgenommen habe) finde ich das eigentlich ganz lustig. Im Ernstfall müsste man das sicherlich noch an 'nen Mix anpassen, aber ich mag's so erstmal. Ist nur der CR8 mit etwas Logic Stereo Delay drauf. Schick finde ich die Stellen, wo es vermeintlich in so'ne Art Feedback umkippt, welches es eigentlich gar nicht gibt.
Anhang anzeigen 109384