Was wird benötigt für gute Qualität?!

  • Ersteller Ersteller crek
  • Erstellt am Erstellt am
C

crek

Registriert
03.01.10
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Leute,

ich bräuchte jetzt eure Hilfe. Ich beschäftige mich jetzt schon 3 Jahre lang mit Musik, speziell Hip Hop. Doch nun möchte ich mir gern komplett neues Equipment zu legen, für noch bessere Rohqualität. Da mein jetziges Equipment ziemlich scheisse ist, wie ich finde. Zur Zeit habe ich:

Ein Behringer C-1 https://www.thomann.de/de/behringer_c1_grossmembran_studiomikrofon.htm
Ein Behringer Tupe UltraGain Mic 100 https://www.thomann.de/de/behringer_mic200_tube_ultragain_preamp.htm

und das wars eigentlich schon Hehe.

Jetzt möchte ich mir gerne Equipment kaufen, mit dem ich schon eine gute Qualität erziele.

Ich habe da erstens an das Mic "Rode NT1-A" gedacht.

Und weiter bin ich noch nicht gekommen
smil451c7211b9e19.gif
. Ich lese hier oft von Interfaces und externen Soundkarten. Damit kenn ich mich gar nicht aus. Kann mich da jemand mal beraten was ich alles brauche noch zusätzlich, damit ich gute Qualität erziele.
Zusätzlich bräuchte ich gute Kopfhörer für die Aufnahme als Playback.

Ach und noch was, falls das bei der Produktwahl entscheidend ist. Ich recorde auf einem Laptop mit Windows Vista.
Und wie gesagt ich mache Hip Hop, wenn das was ausmacht bei der Produktwahl.

Hoffe mir können hier ein paar Leute helfen, was ich alles benötige um guten Sound zu machen.

Grüße
Cragidy crek
smil451c7211b9e19.gif
 
wie immer muss geklärt sein in welchem preisrahmen du investieren willst!
 
Also ich will insgesamt um die 600 - 700 euro ausgeben!!
 
also du willst:
- mikro
- interface (extern, da laptop)
- kopfhörer
- software? welche hast du denn?
 
software nicht, da habe ich Reaper für Recording und Mix und Fruity Loops für Beats und bin damit völlig zufrieden.
 
ok!

dann empfehl ich dir:
soundkarte: https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm
oder: https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm
(110-150euro)

das mikro:
sollte am sensibelsten gewählt werden.daher empfehl ich dir in der preisklasse zw. 300 und 400 euro mehrere zu testen!
ganz gute erfahrung machen viele mit audio technica und AKG...gibt auch noch andere

der kopfhörer:
genauso wie mit dem mikro...ausprobieren ob gefällt oder nicht.
aber da ist zw. 100 und 150euro auf jeden fall was drin!
 
Danke schonmal.

Noch ne frage: Bräucht ich da noch ein PreAmp für ein Mikro oder ist das in dem Interface schon mit "eingebaut"?
 
les die beschreibung der links noch mal in ruhe durch
 
Ich kann Dir direkt mal das Minprint Trio USB als externe Soundkarte empfehlen, da ist auch ein Mikrovorverstärker drin und ein Equalizer, d.h. Du kannst das eingehende Signal schon am Gerät einstellen und musst das nicht erst im Rechner tun. Für den Anfang ist das eine klasse Lösung.

Haken: Trios werden nicht mehr gebaut.
Lösung: Meins möchte ich gerade loswerden. Rüste gerade auf, daher habe ich das Trio abzugeben. Kannst Dich ja informieren, z.B. auf mindprint.de und Dich bei Interesse melden.

Als Mikro kann ich Dir das Rode NT1A tatsächlich sehr empfehlen.
 
Haben günstige externe Interfaces irgendwie fast nie nen Midieingang? Oder versteh ich da was falsch
smil451c7211b9e19.gif
 
@Leokuon: Doch, z.B: die von Tascam haben MIDI-Eingänge. Wenn welche keine haben, liegt das vermutlich nicht so sehr an der Preisklasse, sondern daran, dass es etwas aus der Mode gekommen ist. Die meisten Geräte funktionieren heute mit USB. Falls du MIDI brauchst, kannst du dir aber auch bei Thomann so ein 20€-MDI-Interface holen: https://www.thomann.de/de/swissonic_midiusb_1x1.htm

@Threadersteller:

600-700€...

Also erstmal empfehle ich als Mikro das Rode NT2-A! Inkl. Zubehör 300€
http://www.musik-schmidt.de/Rode-NT-2-a-SET-.html
Kopfhörer: AKG oder Beyerdynamic! Ich selber habe den Beyerdynamic DT770 und bin sehr zufrieden damit. Kosten dürften so um die 130€ sein. (Guck auch mal auf dem Gebrauchtmarkt!)

Bleiben noch so 200-250€ fürs interface inkl. Preamps. Da kann ich jetzt keine Empfehlung aussprechen, aber für den Preis sollte da schon was gescheites bei rum kommen!
 

Zurück
Oben