Wie kann man gute qualität erreichen? :)

  • Ersteller Danlique
  • Erstellt am
@frankye
das ist hier ja wie telefonseelsorge. was du schreibst kann man gezielter nicht ausdrücken. wow, es gibt menschen die mich verstehen.

@diagnostix
für dich gilt das auch.

danke, ihr götter. ungläubige, lesen und glauben!
(das ist übrigens mein ernst)
 
Frankye, Sixstring...gaaaaanz cool..was geht ihr denn so ab?

Weisst doch, je abgefuckter die Lala, desto abgefuckter die Typen.

Ich halte es seit Jahren mit diversen Bands eben so, das einer oder 2 die Songs schreiben, erklären wie sie sich das vorstellen und dann gehts eben los.

Aber es muss dann WACHSEN. Tut es das nicht, verzichte ich auf Mitmusiker und suche mir ne Spasskombo.

Da geht mir wie dem ollen Danzig...keine Leute, also macht er soweit vieles selber, spricht doch auch NIX gegen.

Ich mag den musikalischen "Austausch" innerhalb einer Band nicht mehr sonderlich, daher mache ich soviel ich kann eben alleine (bei meinen eigenen Projekten), denn ich bin da auch einiges gewohnt.

Vom Suizid des Drummers durch Benzin und Feuerzeug samt Proberaum und kompleeten Band-Equipment.
Bassisten mit ner Nadel im Arm, die dann in der Badewanne gefunden wurden und auch Gitarristen, die sich 3 Tage vor ner 14 tägigen Tour verpieselt haben, um nur einige Auszüge zu nennen (wie gut, dass es Verträge gab und gibt).

Daher bin ich also etwas "gebranntmarkt", nehmt es mir nicht übel!

Aber wo ist das Problem, KLARE Angaben zu machen, klare Vorstellungen zu äussern.
Ich habe eben meisten komplett fertige Bilder im Kopf und die muss ich erst malen, danach kann man sie verfeinern. Segen und Fluch...ICH komme damit zurecht.

Das einem da eben keine Mucker die Tür einrennen ist wohl klar, ist doch auch gut so, sonst hätte ich noch die Qual der Wahl.
 
sehe das so we rotten.
ich hab auch 15 jahre in EINER! band gespielt. war ne geile zeit. aber die summe der inputs aller mitglieder war nicht der output den ich mir vorstellte. zumindest nicht mehr am ende. nun mach ich alles alleine. meine songs haben eine neue und meiner meinung auch bessere qualität und ich bin glücklicher mit dem was ich musikalisch geleistet habe.
 
Ich bin der Meinungn, dass es auch Einzelgänger geben darf und muss.

NICHTS ist für mich lästiger als zu bestimmten Zeiten beispielsweise im Proberaum zu stehen....da probe ich doch lieber 2 Wochen am Stück jeden Tag.
Dann weiss wenigstens jeder, was auf dem Spiel steht, bzw worum es geht.

Den Song kann sich jeder selber draufschaffen, das ZUSAMMENSPIEL ist das worum es mir bei der Probe geht.

Ist bei Orchestern etc auch nicht anders. Jeder übt für sich, geprobt wird dann zusammen.

Über den Output kann ich mich bisher so nicht beschweren.

Ich wage zu bezweifeln ob ich das bisher so mit ner Band auch hinbekommen hätte. Vor allem habe ich keine Lust mich auf einen Stil einzuschiessen und mir anhören zu müssen, "ey Alter, das ist ja kein Gothic" oder "das ist jetzt aber kein Metal mehr" oder sowas...mann mann mann

Und auf Lügen und Hinhaltetaktiken aus deren Unvermögen bin ICH in in der Vergangenheit lange genug reingefallen (und auch in meiner Zeit hier in HH erneut).

Oftmal scheitert es ja schon an denen 100 km zum Proben zu fahren, was soll denn sowas? Bei etlichen Tagen bleibt an eh da...und Proberäume haben für mich nix mit Bunkern oder "Absteigen zu tun".

Wenn es sich lohnt und realistische Ziele da sind, fährt man dafür auch weiter.

Egal...wir/ ich schweifen vom Thema ab.

Ich komme damit gut zeurecht, wie es bisher war und fertig...ob das nun ne Kontrollsucht (wie Sixstring das anfeindete) ist oder nicht.

Edit...legt nicht wieder jedes Wort von mir auf die Waagschale. Sosind zb.b auch die 100 km so zu sehen, als ich ich dabei wünsche, bestimmte täglich eZüge abzulegen dun sich KOMPLETT auf das Ding einzulassen.
Ähnlich Musikern, die dann auch während der Aufnahmen vor Ort bleiben und eben nicht nach Haue zum Weibchen fahren.
 
Ich feinde nix an :lol: ... geile Wortwahl.

Ich wolle dir bloss die Sorge nehmen, dass du einen Session-Drummer Schlag für Schlag wie einen Drum-Computer programmieren musst. Die Typen haben halt' nen schlaueren Algorithmus als PC-Software und passen sich bei Bedarf deinem Songmaterial automatisch an und meistens passt es. ;)
 
Nene...LACH...ne Mensch programmieren...hihih...obwohl, das geschieht ja schon jeden Tag...lach!

Ne, du ...ich habe da schon so meine ERfahrungen, mt manchen "Menschen" gemacht, wo ich mich hinterher gefragt habe, ob der Begriff "Mensch" ansich überhaupt zutreffend ist, wenn du verstehst, was ich meine.

Und MEINE Erfdahrung, gerade hier in HH ist, das der Unterschied zwischen dem der was kann und dabei keine menschliche Nullnummer ist, zu dem, der sich besser in die Geschlossene einweisen lassen sollte nur um Sackhaaresbreite auseinander liegt, um mal frei zu sprechen.

Aber...ich boin auch nicht der einfachste Typ im Ungang und lasse dementsprechend auch so manchen KOMPLETT links liegen, weil er so dermassen uninteressant für mich ist.
 
Und MEINE Erfdahrung, gerade hier in HH ist, das der Unterschied zwischen dem der was kann und dabei keine menschliche Nullnummer ist, zu dem, der sich besser in die Geschlossene einweisen lassen sollte nur um Sackhaaresbreite auseinander liegt, um mal frei zu sprechen.



I

Muhahaha....wie wahr! ^^
 
Naja frei gesprochen kommt das schon so hin...:D

Ob das Sänger/-innen, Sprecher oder "Instrumentalisten" sind.
 
Und MEINE Erfdahrung, gerade hier in HH ist, das der Unterschied zwischen dem der was kann und dabei keine menschliche Nullnummer ist, zu dem, der sich besser in die Geschlossene einweisen lassen sollte nur um Sackhaaresbreite auseinander liegt, um mal frei zu sprechen.

Der Witz bei Remote Recording ist ja u.a. auch, dass man eben nicht neben den Musikern im Studio sitz und mit denen eine Band hat, das Menschliche (wenn man damit Probleme hat) also egal ist.
 
Ich habe eh so meine Probleme mit Menschen ansich...und die allgemeine Dummheit macht mich echt regelrecht fertig. :D


Ey, lasst uns zurück zum Thema kommen...;-)
 
o_O XD'

Ich wollte eigentlich nur das meine stimme klar ist...
Ohne rauschen und so :D

Und das müsste doch mit der EMU 0404 Soundkarte gehen..

Habe da aber ein paar Probleme.. Es kommt kein Sound aus den Boxen..
Ich werde Windows XP installieren und mal sehen ob es dann geht weil ich habe schon öfters gelesen das manche auch dieses Problem mit vista hatten

Naja.. Dazu habe ich dann diesen Vorverstärker & auch ein Mic..

Ich denke damit müsste das klappen :p

Mehr will ich garnicht ^^ Den Rest mach ich mit meiner Stimme, da brauch ich nicht tausende von effekten oder sonst was :D
 
Hast du denn auch jeweils die richtigen Treiber eingestellt und die Ausgänge entsprechend geroutet?

Was wo und wie sagt dir dein entsprechendes Handbuch.

Tausende Effekte auf der Stimme brauchst du sicheer nicht, aber entsprechend "heftig" bearbeiten musst du sie so oder so.
 
Ich habe jetzt wahrscheinlich nicht alles mitbekommen,weil hier alle so laut durcheinandergequatscht haben und ich weiß nicht genau,was Du schon geschrieben hast. ;)

Aber hast Du die PCI oder USB-Variante der EMU?
Eigentlich sollte bei der PCI-Version ein gutes Softwarepaket für den Anfang enthalten sein,u.a. mit CubaseLE4.
Damit kannst Du erstmal starten,deinen Gesang aufzunehmen.
Beim Einrichten der Soundkarte kann am Anfang der Patchmix der EMU etwas für Verwirrung sorgen.
Dazu müsstest Du aber nochmal ein paar mehr Infos geben,was Du momentan eingestellt hast und ob gar kein Sound kommt,wie Du alles verkabelt hast etc.
 
Also..

Ich habe die PCI Karte
Ich hab auch beide [g=420]CD[/g]'s installiert

Die Boxen habe Ich in einen der beiden ''Out'' Anschlüsse gesteckt
Ich habe einmal Sound bekommen aber das war sehr kratzig & kam nur aus einem der beiden Lautsprecher...
Hatte den Rechner nochmal ganz neu gemacht, vista neu installiert und so...
Jetzt habe ich garkeinen Sound...

Wenn Ich zb. einen Song über den Windows Media Player höre & dann unten rechts in der Leiste auf das 'Soundsymbol'' klicke und auf ''Mixer'' klicke, zeigt er mir einen Balken von den Lautprechern an & der bewegt sich auch... Aber aus den Boxen kommt garnichts...

Was genau ist der [g=7]Patch[/g] Mix? Ist das ein eigenständiges Programm oder werden damit die ganzen Programme [[g=539]Cubase[/g] etc.] gemeint?

Ich hab auch schon die Vista Treiber für die Soundkarte installiert.. Naja

Die Anleitung die bei der EMU 0404 dabei ist hilft auch nicht besonders...

Lg :D
 
PatchMix ist eine kleine Zusatz-Software, die mit EMU-Soundkarten geliefert wird.
Damit können sämtliche Ein-und Ausgangszuordnungen vorgenommen werden. Auf Deutsch: In PatchMix wird eingestellt, von wo welches Signal kommt und wohin es geht.
 
Achso, Danke :)

Dann muss Ich nochmal ganz genau gucken ;)
 
Essential hat ja schon etwas zum Patchmix geschrieben.

Ausserdem...

Die Boxen habe Ich in einen der beiden ''Out'' Anschlüsse gesteckt Ich habe einmal Sound bekommen aber das war sehr kratzig & kam nur aus einem der beiden Lautsprecher... Hatte den Rechner nochmal ganz neu gemacht, vista neu installiert und so...

Hast Du so aktive PC-Boxen?
Das der Sound nur aus einer Box kam ist nicht verwunderlich,wenn Du das Kabel nur an einen Ausgang anschliesst.
Abhilfe kann ein Adapter schaffen.
Ob sich dann der Klang bessert,weiß ich nicht,da es auf deine Boxen ankommt.
Wenn das so Billig-Brüllwürfel sind,wohl eher nicht. ;)
Evtl. besitzt Du eine Hifi-Anlage an der Du die EMU anschliessen kannst?

Jetzt habe ich garkeinen Sound... Wenn Ich zb. einen Song über den Windows Media Player höre & dann unten rechts in der Leiste auf das 'Soundsymbol'' klicke und auf ''Mixer'' klicke, zeigt er mir einen Balken von den Lautprechern an & der bewegt sich auch... Aber aus den Boxen kommt garnichts...

Wichtig ist halt,dass die EMU in den Soundeinstellungen der Systemsteuerung ausgewählt ist.
Es könnte sein das dort bei dir noch deine evtl. vorhandene Onboardsoundkarte aktiviert ist.
Die brauchst Du nicht mehr,da jetzt alles über die EMU läuft.
Mit "Mixer" meinst Du den Patchmix der EMU? Siehe Screenshot!
 

Anhänge

  • EMUPatch.jpg
    EMUPatch.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 107

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben