Da die meisten Leute von Aggro auch keine besonders tolle Aussprache haben lass ich das Beispiel mal gelten. Aber findest du wirklich das die kein s-Problem haben?
Ich hab letzten Donnerstag bei unserer Stammtischrunde mit zwei Kumpels drüber geredet. Die meinten beide, dass die Aggro-Sachen ne extreme Überbetonung der Höhen hätten und gerade dadurch die s-Laute extrem zischen...
Meine Vorgehensweise gg S-Laute:
Vor der Aufnahme:
- Mic richtig justieren
Meins hängt nach unten und wird gekippt angebracht, so dass die Membranseite schräg nach hinten geht. Das Mic dann in der Höhe so ausgerichtet, dass die Unterkante auf Mundhöhe hängt und damit s-Laute unterm Mic vorbei gehen (Deswegen hängt es auch kopfüber). Kannste selber leicht testen. Bei nem scharfen S wird die Luft nach unten gezischt (Hand vor den Mund halten und zischen).
Trick: Wenn du das Mic nen cm höher machst als eigtl nötig wird sich der Rapper automatisch aufrechter hinstellen, da er seine fetten Lyrics ja ins Mic bringen will

Das funktioniert bei 90% und natürlich nicht nur bei MCs... 8)
Abstand ist wichtig. Sonst kommt es zu ner deutlichen Überbetonung. Also erstmal mit dem Ploppschutz nen Mindestabstand festlegen und dann auch den Artist so einweisen, dass er nen Abstand hält.
Schick schlimme Fälle zum Logopäden oder lass sie ein stimmhaftes S üben. Solange die Zischen wie ne Schlange auf LSD hilft auch kein Deesser.
Während der Aufnahme:
Doubles ohne S-Laute aufnehem (auch explosivlaute können weggelassen werden bzw minimiert werden - b statt p, d statt t)
Beim Bearbeiten:
Deesser vor der weiteren Bearbeitung oder du machst es wie die Pros und isolierst jeden einzelnen S-Laut und senkst diesen in der Lautstärke ab. Da geht dann aber gerne mal ein Tag nur für die Bearbeitung drauf...
Beim EQ den Frequenzbereich des zischen (so zwischen 6k und 8k HZ) nicht anheben!
Comp richtig einstellen. Attack und Release ausprobieren (idR verlängern)
Beim [g=108]Hall[/g] aufpassen! Da kann es nützlich sein, den [g=108]Hall[/g] einer Spur ohne s-Laute zu verwenden.