Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wollte mich mal damit befassen, aber die Musik ging mir dermaßen auf den Wecker, dass ich es wieder gelassen habe. Vielleicht bringt es was, Texte zu LESEN. Wenigstens einige.![]()
Dann werde ich wohl nicht drumrum kommen, mir wenigstens ein paar Rapper "reinzuziehen".Liebste Teestunde, gerade TexterInnen, die lieber beschreiben, statt "voll in die Fresse" zu zielen, könnten hier alternative Ausdrucksformen finden, falls sie das Bedürfnis haben.
Rap ist sofern man denn richtigen hört, gar nich mal so schlimm, das es einem auf denn Sack gehen muss.Dann werde ich wohl nicht drumrum kommen, mir wenigstens ein paar Rapper "reinzuziehen".
? ? ? Oasis ? ? ?Das ist wohl auch das Ding im Rap. Ich glaube fast keine andere Musikrichtung wird von "Fans" so streng bewertet wie Rap.
(...)
Ich wüsste auch gar nicht auswenig, ob es bei anderen Musikrichtungen auch vorkommt, das sich Künstler gegenseitig fertig machen?
Es ist vielleicht Sinn der Sache, dass die Jungs ihr Inneres nach außen stülpen. Gerade dieser Widerspruch zwischen cooler Fassade und fast weibischem Gejammer... Immerhin äußern sie sich. Das ist besser, als wenn sie ihren Groll für ein Attentat aufsparen (Scherz!).Rap ist mir (alles in allem, mit Ausnahmen) zu . . . kindisch ??? -> weiß gar nicht, wie ich es nennen soll...
Wie sagt man so schön. Ein echter Mann kann auch Weinenzu . . . kindisch ??? -> weiß gar nicht, wie ich es nennen soll...
Was ich am Rap seltsam finde ist, dass er einerseits total maskulin auftriff, voller Testostoron, voller geballter Wut, voller (echtem oder gespieltem) Zorn, total arrogant, wichtigtuerisch und egozentrisch. Jeder Rapper ist sein eigenes Sonnensystem, in dem alles nur um ihn kreist.
Wenn ich denn höre werde ich immer traurig."Mockingbird" ist klasse!
Ja. Die sind ja zum Glück nicht ausgestorben.Angesehen waren die Texter, die große Zusammenhänge in eine einzige treffende Bemerkung komprimieren konnten. Reduktion auf das Wesentliche.
Eben. Weinen. Aber das ist nicht das, was der Typ in "Kim" macht. Das ist eher ein Mensch, in den gerade der Satan gefahren ist.Wie sagt man so schön. Ein echter Mann kann auch Weinen![]()
Das ist wie mit den Radfahrern: manche fahren auch in ihrer Freizeit in einem Outfit Rad, auf dem ganz groß Telekom oder Audi steht. Das ist einfach nur peinlich. Die Dosis macht das Gift.Naja, es ist doch ganz klar, das jeder Künstler für sich steht. Warum soll ein Künstler von anderen Künstler reden ?
Abgründe gibt es in der "echten Kunst" natürlich auch. Es wird belogen, betrogen, verleumdet und gemordet, was das Zeug hält. Aber "echte Kunst" bietet eine Art Geländer mit an, an das man sich lehnen kann, um nicht im Strudel zu versinken.Wer zu lange in den Abgrund schaut, in den schaut auch irgendwann der Abgrund hinein.
Genau. Von Mozart habe ich gelernt: man darf Gefühle nie bis zum Ekel darstellen. Man muss immer im Rahmen, immer in gewisser Weise "beherrscht" bleiben, dem Zuhörer immer noch etwas Spielraum lassen. (Auch ich teste diese Grenze immer wieder aus. Man geht dabei auch manchmal zu weit, klar...)Aber "echte Kunst" bietet eine Art Geländer mit an, an das man sich lehnen kann, um nicht im Strudel zu versinken.
Vielleicht so ähnlich wie Koma-Saufen - wer taucht am tiefsten in eine vollkommen destruktive Welt ein...Vielleicht ist das so eine Art Wettbewerb: über die Ekel-Grenzen hinausgehen bis es nicht mehr geht.
Naja, ich weiß nicht wer's war, @deydi vielleicht, irgendjemand hat weiter vorn geschrieben, dass in keinem Genre die Community stärker mit Argusaugen über die Reinheit der Lehre wacht, als im Rap. Es kann also sein, dass Rapper zuerst immer darauf schielen, was die Community von ihnen bzw. von dem Image, dass sie sich aufgebaut haben, erwartet.Trotzdem, in den Geschichten der Rapper (den vieren, die ich nun kenne) finde ich Kalkül. Das hätten spontane Gefühlsausbrüche nicht. Eine gewisse Selbstreflexion ist also da.
Eitelkeiten wie in jeder anderen Branche.Es kann also sein, dass Rapper zuerst immer darauf schielen, was die Community von ihnen bzw. von dem Image, dass sie sich aufgebaut haben, erwartet.
Es kann also sein, dass Rapper zuerst immer darauf schielen, was die Community von ihnen bzw. von dem Image, dass sie sich aufgebaut haben, erwartet.