Was kommt da morgen neues von Spectrasonics?

  • Ersteller terrablue
  • Erstellt am
Also, es mag ja vielleicht nur meine Meinung sein, aber wer sich so ein VST kauft, der möchte doch nicht irgendwie eine Top40 Band begleiten oder Backing Chords spielen.

Dazu reicht dann auch ein Kinderkeyboard Piano Preset.
 
Scheint aber irgendwie Industrie-Trend zu sein. Synthies sind durch. Selbst Waves kam ja mit so nem Keyboard um die Ecke letztens. Am Ende fangen sie an die ganze VI Schiene zu beerdigen und verkaufen echte Instrumente. Dann kann Don Pedro auch endlich mal was kaufen :D
sehe ich auch so :)
Den ganzen Elektronikfurzern fällt nix mehr Gscheites ein ...
jetzt werden se dann alle wieder Instrumente aus Holz bauen :)

Ich wusste es, meine Zeit wird wieder kommen :yeah:
 
Man kann das Rad schon neu erfinden.
klar, da geht immer noch was
smil451c7211b9e19.gif
 

Anhänge

  • Radneu.jpg
    Radneu.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 110
was ich mal so richtig geil finden würde wäre mal so eine richtig gescheite De-Mixing Software die einen Stereo Track in seinen ganzen Einzelspuren wieder aufteilen kann und zwar genauso als hätte man die originalen Rohaufnahmen.. Das wäre mal ne Revolution.. aber hey... dann könnte man ja gleich ne Zeitmaschine erfinden.. **Träum
 
DonPedro schrieb in #143:
ModulationMatrix schrieb in #80:
Scheint aber irgendwie Industrie-Trend zu sein. Synthies sind durch. Selbst Waves kam ja mit so nem Keyboard um die Ecke letztens. Am Ende fangen sie an die ganze VI Schiene zu beerdigen und verkaufen echte Instrumente. Dann kann Don Pedro auch endlich mal was kaufen :D
sehe ich auch so :)
Den ganzen Elektronikfurzern fällt nix mehr Gscheites ein ...
jetzt werden se dann alle wieder Instrumente aus Holz bauen :)

Ich wusste es, meine Zeit wird wieder kommen :yeah:

Das wär doch ne Sache. Dann müssten die Leute mal richtig üben, denn wieviele sogenannte "Musiker" und "Producer" können überhaupt noch ein Instrument einigermaßen spielen.
smil451c70cce146f.gif


Achso, Mausgeschiebe auf ner virtuellen Tastatur.......immerhin
jhappy.gif
smil451c7211b9e19.gif
 
Das wär doch ne Sache. Dann müssten die Leute mal richtig üben, denn wieviele sogenannte "Musiker" und "Producer" können überhaupt noch ein Instrument einigermaßen spielen.:roll:
Achso, Mausgeschiebe auf ner virtuellen Tastatur.......immerhin :jhappy::D

Keine Ahnung, aber ich spiele "einigermaßen" Piano, Gitarre (A&E), Ukulele, Banjo, Akkordeon, Mundharmonika, Schlagzeug, Cajon, Keyboard....
Trotzdem hab ich auch viel Spaß am Synthesizer, bzw. an der elektronischen Musik.
Insofern sehe ich das weniger im Sinne von "Können", sondern eher von "Mögen"
Ein Synthesizer ist nicht besser/schlechter als zb. ne Gitarre...nur ne Frage des Geschmacks.
 
Da erwähnt man einmal "DonPedro" und "Instrument" in einem Satz, und schon wird aus dem Thread wieder ein Rock-Opas gegen Sample-Kids Krieg
smil451c7211b9e19.gif
 
Da erwähnt man einmal "DonPedro" und "Instrument" in einem Satz, und schon wird aus dem Thread wieder ein Rock-Opas gegen Sample-Kids Krieg :D
sooo schön, lieber MoMatrix ...klar das da der DonPedronix ;-)
das war klar, dass deine Vorlage ausgekostet wird :drink:

... die spinnen die Römer :)
 
Die werden schon gut gemastert haben. EQ, evtl Exciter, nice Kompression.
Und wenn man selbst nicht so gut spielen kann klingt es auch nicht so gut.
Was sollen die denn da bitte großartig mastern?

Was man da im Video hört, wird so ziemlich genau das sein, was aus dem Plugin rauskommt.
EQ usw. hat das ohnehin schon an Board.

Aber da hier vorhin die B3 erwähnt wurde:
Wäre voll geil gewesen, wenn sie auch noch Orgeln mit rein gepackt hätten.
Ohne Orgeln und mehr Flügel wirkt die Sammlung irgendwie unkomplett. :D



Aber zum Thema Enttäuschung wegen fehlendem Skill:
Ich kann überhaupt nicht Klavier spielen, sondern höchstens ein bisschen am Keyboard rum klimpern.
Aber selbst bei solch mangelhaftem Können produziert ein gutes Piano-Instrument sofort schön klingende, lebendige und inspirierende Klänge. Habe das selbst schon bei diversen Libs festgestellt.
 
Wäre voll geil gewesen, wenn sie auch noch Orgeln mit rein gepackt hätten.
Ohne Orgeln und mehr Flügel wirkt die Sammlung irgendwie unkomplett.

Jo, hätte dann aber nochmal 10 Jahre gedauert
smil451c757f8273e.gif
 
Die werden schon gut gemastert haben. EQ, evtl Exciter, nice Kompression.
Und wenn man selbst nicht so gut spielen kann klingt es auch nicht so gut.
Was sollen die denn da bitte großartig mastern?

Was man da im Video hört, wird so ziemlich genau das sein, was aus dem Plugin rauskommt.
EQ usw. hat das ohnehin schon an Board.

Aber da hier vorhin die B3 erwähnt wurde:
Wäre voll geil gewesen, wenn sie auch noch Orgeln mit rein gepackt hätten.
Ohne Orgeln und mehr Flügel wirkt die Sammlung irgendwie unkomplett. :D



Aber zum Thema Enttäuschung wegen fehlendem Skill:
Ich kann überhaupt nicht Klavier spielen, sondern höchstens ein bisschen am Keyboard rum klimpern.
Aber selbst bei solch mangelhaftem Können, produziert ein gutes Piano-Instrument sofort schön klingende, lebendige und inspirierende Klänge. Habe das selbst schon bei diversen Libs festgestellt.

Nää... Orgeln samplet man nicht, das ist Unsinn... da schnappt man sich die VB3 für 30 Dollar und ist glücklich. Oder jagt irgendeinen Sinus durch ne Leslie-Simulation, fertig. Viel mehr is Orgel nämlich auch nicht.
 
Nää... Orgeln samplet man nicht, das ist Unsinn... da schnappt man sich die VB3 für 30 Dollar und ist glücklich. Oder jagt irgendeinen Sinus durch ne Leslie-Simulation, fertig. Viel mehr is Orgel nämlich auch nicht.
?
...du machst es dir zu einfach, Can. Viel zu einfach. :D

.
 
Ich kann überhaupt nicht Klavier spielen, sondern höchstens ein bisschen am Keyboard rum klimpern.
Aber selbst bei solch mangelhaftem Können, produziert ein gutes Piano-Instrument sofort schön klingende, lebendige und inspirierende Klänge. Habe das selbst schon bei diversen Libs festgestellt.

Ähnliches Wohlgefühl bekommen Einfinger-Rudimentär-Spieler wenn sie z.B. den Omnisphere anspielen. :D Spectrasonics weiss, wie man Kunden generiert. ^^
Früher war´s halt Korgs Wavestation. Und aktuell im DAW-Bereich Loop+Mute-Tools wie Abeltons Live. Nein, richtig spielen muss man eigentlich nicht mehr können...^^
 
Jo, musizieren ist verdammt einfach geworden, dank der zig Hilfsmittel.
Weiß nicht, ob ich das negativ sehen muss, denn "musizieren" bereichert oft das Leben und umso besser, wenns heutzutage "irgendwie" auch jeder kann, ohne dafür "ein richtiges Instrument" neben dem Rechner lernen zu müssen. Resultate finde ich dabei unwichtiger als den Weg.
Ich schnapp mir zur Entspannung halt zb. meine Gitarre, nen Anderer bastelt "Musik" mit dem Smartphone....kein Problem für mich, Musik und musizieren, egal wie, ist ja was Schönes.
 
Jo, musizieren ist verdammt einfach geworden, dank der zig Hilfsmittel.
Weiß nicht, ob ich das negativ sehen muss, denn "musizieren" bereichert oft das Leben und umso besser, wenns heutzutage "irgendwie" auch jeder kann, ohne dafür "ein richtiges Instrument" neben dem Rechner lernen zu müssen. Resultate finde ich dabei unwichtiger als den Weg.
Ich schnapp mir zur Entspannung halt zb. meine Gitarre, nen Anderer bastelt "Musik" mit dem Smartphone....kein Problem für mich, Musik und musizieren, egal wie, ist ja was Schönes.

...genau!
Ich werde nie in den Top 10 landen, und hatte es auch nicht vor (falsche Musik). Aber seit 20 Jahren fesselt mich das Musikmachen und alles drum herum. Das hat mir so ziemlich jede Staffel von Big Brother, Dschungelcamp und DSDS gespart;-)
 
Also man muss mit den Instrumenten schon umgehen können.
Ob man die selbst einspielt oder doch eher einklickt ist dabei ja zweitrangig.

Es braucht auch keinen Omnisphere, damit einem bei einem Tastendruck einer abgeht.
Das geht mit DIVA oder OP-X (sowie vielen weiteren Synths) auch ganz hervorragend. ;)
 
Es braucht auch keinen Omnisphere, damit einem bei einem Tastendruck einer abgeht.
Das geht mit DIVA oder OP-X (sowie vielen weiteren Synths) auch ganz hervorragend
ich stell mir das grad vor ... boah, jetzt krich ich das Bild sicher für heute nich mehr aussen Kopf
smil451e7a0d343bc.gif
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben