Was kommt da morgen neues von Spectrasonics?

  • Ersteller terrablue
  • Erstellt am
Also wegen dem Klang:

Nach dem Mischprozess klingt es wie jedes andere Plugin auch

Das ist ja das, was ich meine: in einer kompletten Musikproduktion sind diese filigranen Nuancen doch kaum herauszuhören!
Und wer von uns hier ist schon reiner Solo-Hyperdynamik-Tastenkünsterspieler und will das auf ner Stereo-Spur als Album rausbringen...? (garstig salopp formuliert)
na, eben. (Für die Live-Leute sicher eher interessant, mag sein, aber auch dort geht sowas soundmässig unter!)
Da nehm ich mir im Studio einfach nen sehr gutes ressourcenschonendes Piano von der Komplete Library oder so, misch das fein und gut is.

Daher finde ich das Spectrasonics-Ding auch - im Verhältnis zu anderen ähnlich gesiedelten Libs! - zu teuer. Auch wenn dies neue Ding sicher hochwertigst sein mag, keine Frage.

Ist halt ähnlich wie beim Omnisphere: so viele GBs an Samples... so viele Bombastsounds daraus klingen für sich alleine oberhammergeil - aber in nem Songkontext sind diese oft ja kaum zu gebrauchen. Auch nicht unwahr. Muss man halt in Relation sehen.
Na, wer´s braucht, wird schon wissen warum...


.
 
Arturia wollen für ihre VCollection auch 400,- Steine.

Native Komplete liegt schon bei 600,-

Das Spectrakeydings ist halt speziell aber nicht zu teuer.

Wobei die Downloadversion 399,-$ und eine Boxed 349,-€ kostet,

somit ist eine Downloadversion teurer als eine Boxed.

Auch geil.
 
Das ist ja das, was ich meine: in einer kompletten Musikproduktion sind diese filigranen Nuancen doch kaum herauszuhören! .
Naja, kann man so und so sehen. Die Einen meinen "geht eh unter" die Anderen sagen "Qualität ist die Summe aller hochwertigen Komponenten" ;)
Dann bräuchten wir auch all die FX Plugins nicht, welche angeblich noch ne gewisse Klangfarbe reinbringen, wie zb. Vintage-Kompressoren usw., der "Normale" tuts dann doch auch....hört man eh alles nicht wirklich? ;)
Naja den Unterschied vom MT-PowerDrumKit zum zb. AD2 hört man schon :D
 
naja, natürlich etwas überspritzt formuliert. Aber man weiss sicher, wie ich das meinte.. ^^
Und die bisherigen bekannten Libs sind schon sehr gut.

Schön, wenn es final eh als mittelmäßiges MP3 auf des Massenhörers Phone landet... :D
 
@Glutamat: finde, dein Vergleich hinkt doch etwas, da NI Komplete beileibe viel mehr sehr unterschiedliche Klangerzeuger, eben Samples von echten Instrumenten, Drums, viele Synths und Effekte, mitliefert. Und Arturia eine große schöne breit gefächerte vielfältige Synth-Sammlung beinhaltet. Spectrasonics hingegen aber ja quasi "nur" abgesamplete Keys. (wenn mehr Flügel dabei wären, wärs IMHO interessanter). Glaube auch kaum, dass viele Nutzer Clavinets usw. häufig verwenden... ^^
 
Das ist ja das, was ich meine: in einer kompletten Musikproduktion sind diese filigranen Nuancen doch kaum herauszuhören!
Das glaube ich kaum.
Bzw. kommt es sehr stark auf die Produktion an.

Solche Pianos stehen oft sehr im Vordergrund. Natürlich hört man da auch feine Nuancen im fertigen Song. Diese sind zum Teil sogar das Salz in der Suppe.
 
Bei Spectrasonics erwarte ich mehr Innovation. Pianos und Keyboards sind ja nice. Aber wieviele deep sampled Pianos gibt's schon? Den Preis finde ich jetzt nicht überrissen, wenn ich das z.B. mit dem 8dio-Piano vergleiche oder mit dem HZ-Piano von Spitfire.
Ich habe einfach mehr erwartet.
 
Glaube auch kaum, dass viele Nutzer Clavinets usw. häufig verwenden... ^^
Du wahrscheinlich nicht, ich auch nicht, aber gibt sicher Leute die stehen auf so nen Kram.
Ich zb. höre eher die Feinheiten bei gesampelten Gitarren raus, nen Drummer achtet eher auf andere Nuancen...und so nen "mit Herz und Seele Clavinetist" liebt halt die Detailtreue seines Instruments. Unser Can hat mit Sicherheit mehr Ahnung von Pianos als zb. ich...so ist das eben.
Mir reicht auch das Zeuchs aus Addictive Keys. Oder frag mal nen Orgler nach ner guten B3 Sim.

Über den durchschnittlichen Zuhörer brauchen wir nicht reden, da reicht manchmal auch die 50€ Bontempi Tischhupe^^
 
naja, natürlich etwas überspritzt formuliert. Aber man weiss sicher, wie ich das meinte.. ^^
Und die bisherigen bekannten Libs sind schon sehr gut.

Schön, wenn es final eh als mittelmäßiges MP3 auf des Massenhörers Phone landet... :D

Von solchen zu steinigenden Herdenviechern wollen wir besser nicht anfangen :p
 
Glaube auch kaum, dass viele Nutzer Clavinets usw. häufig verwenden... ^^
Du wahrscheinlich nicht, ich auch nicht, aber gibt sicher Leute die stehen auf so nen Kram.
Ich zb. höre eher die Feinheiten bei gesampelten Gitarren raus, nen Drummer achtet eher auf andere Nuancen...und so nen "mit Herz und Seele Clavinetist" liebt halt die Detailtreue seines Instruments. Unser Can hat mit Sicherheit mehr Ahnung von Pianos als zb. ich...so ist das eben.
Mir reicht auch das Zeuchs aus Addictive Keys. Oder frag mal nen Orgler nach ner guten B3 Sim.

Auch dies, ja. Stimme ich ohne Weiteres zu. Geht mir ja auch so.

Vielmehr gab es meines Erachtens keine wirklich gute Clavinet-Sample-Lib. Und die paar synthetisch erzeugten (auch das AU in Logic) sind ein Witz dagegen.

Das hier von den Specktras´ist hingegen tatsächlich wirklich mal geil. (Auch wenn ich bisher keine Clavis benötigte und wohl nie benötigen werde)
 
Vielmehr gab es meines Erachtens keine wirklich gute Clavinet-Sample-Lib. Und die paar synthetisch erzeugten (auch das AU in Logic) sind ein Witz dagegen.

Da hast du allerdings Recht, das ist echt überschaubar.
 
zuerst dachte ich auch so waaaaaaaaass ? Und dafür 10 Jahre.. ? Oh nee.. Nicht schon wieder die X.te Piano Library!!!

Aber dieser Gedanke verschwand sofort als ich mir das Video reingezogen hab.. ich so ok, alles klar.. ich verstehe..

Ich find Schpecktrasoniks Sachen einfach richtig geil !!! Und auch mit diesem Produkt haben die wohl das gemacht was die damals mit dem Trilian gemacht haben! Einfach eine Bomben-Library!!

Ich weiß nicht was mich mehr fasziniert hat, entweder die Sounds oder die Killer-Skillz der Keyboardplayer !!! Wahrscheinlich wohl beides..!

Ich denke in diesem Forum sind wohl genauso wie im ganzem Land hauptsächlich Rock-Mucker unterwegs.. Aber diese Library spricht wohl vielleicht auch eher Leute wie mich an, die total auf Funk, Soul, R&B, Jazz, Pop, Hip Hop und Urban stehen ! Ich finds geil !! Jetzt müsst ich nur noch so spielen können.. dann wär vorbei :D
 
Ich glaube man darf sich hier nicht von den Video Performances und dem sicherlich exzellenten Mix täuschen lassen. Denn das beides ist nicht Teil der Library, und wenn man dann zu Hause eine Taste drückt ist eventuell die Enttäuschung groß.
 
Ich glaube man darf sich hier nicht von den Video Performances und dem sicherlich exzellenten Mix täuschen lassen. Denn das beides ist nicht Teil der Library, und wenn man dann zu Hause eine Taste drückt ist eventuell die Enttäuschung groß.

Ich verstehe, was du meinst. Aber man kann trotzdem nicht von täuschen sprechen finde ich. Da das alles solo ist, glaube ich nicht, dass da viel gemischt ist - wenn, dann nur leichtes EQing. Und die Performance... na klar können die sehr gut spielen. Wieso sollten sie Leute einladen, die nicht spielen können?
 
Man darf auch nicht vergessen, dass Spectrasonics die Library nicht für Deutschland oder für dieses Forum gemacht hat. Was können die dafür bzw. was interessiert es die, dass hier alle Jazz/Funk/Soul scheiße finden und die Kiddies das hierzulande nicht mehr freiwillig hören würden? Ist in USA halt anders.
 
Die werden schon gut gemastert haben. EQ, evtl Exciter, nice Kompression.
Und wenn man selbst nicht so gut spielen kann klingt es auch nicht so gut.
 
Aber jemand der richtig gut spielen kann möchte doch nicht mit einem Midi Keyboard spielen....oder?
 
Kommt drauf an. Viele sind da schmerzfrei...
 
Aber jemand der richtig gut spielen kann möchte doch nicht mit einem Midi Keyboard spielen....oder?
Und ob! Wird so gemacht. Hochwertige Masterkeyboards mit gewichteten Tastaturen werden sehr oft im Profibereich verwendet. Nicht nur im Studio, auch oder gerade auf der Bühne. Die Vorteile gegenüber einem schweren Flügel,welchen man stets nachstimmen muß, dürften bekannt sein. Transportfreundlichkeit, Speicherbarkeit, Presets, Reproduzierbarkeit, gar Playbackbegleitung uvam. sind unschlagbare Vorteile, wovon auch die Jungs da im Video seit Jahren profitieren: MacBook/Notebook zur Tastatur dazu, Thema durch.. ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben