Was für ein Equipment brauch ich wenn ich Musik am PC machen will?

Resko

Resko

Registriert
26.04.03
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
57
Hi Leiute

Ich will unbedingt am PC Musik machen aber weis nicht genau wie es funktioniert! Was brauche ich alles dazu? Ich mache eigentlich nur Hip Hop Musik! Vielleicht kann mir ja sonst noch irgendwer ein par Tipps geben! BItte beantwortet mir die Frage! :)

MFG

Resko
 
Ja also ich will eigentlich schon professionell Musik machen! Kannst du mir da weiterhelfen?
 
Hi,

also wenn du Hip Hop machen willst und es ernst damit meinst solltest du in einen vernünftigen Sequenzer mit VST Schnittstelle investieren damit du die guten Freeware Sampler, Synths und Fx nutzen kannst die es im Netz gibt und gescheit recorden kannst.
Sampler brauchst du bei der art von Musik auf jeden fall!
Aber es muss kein Akai MPC oder so ein, auch wenn die "Großen" damit arbeiten!

Wichtig wäre dann noch ein gutes Studio Kondensator Mikrofon und ein guter Vorverstärker.Beides entsprechend deiner Erwartungen und deines Geldbeutels.
Vernünftig wäre z.B. ein AKG c2000B und ein Vorverstärker von dbx ( 286a ).

Weil deine vocals dann auch in den Rechner müssen sollte noch eine Soundkarte mit tauglichen Wandlern daher kommen.
Hoontech, Teratec, M-Audio oder Creamware bieten viele gute Lösungen für die unterschiedlichsten Ansprpüche.

Dein Rechner sollte nicht weniger als ca. 800mhz und 256MB Arbeitsspeicher haben.
Die Festplatte sollte schon 7200upm haben.


Gruß

Carsten
 
Danke für diesen Beitrag du hast mir echt weitergeholfen! Aber tät mich trotzdem noch auf ein par Tips von dir oder von anderen freuen! Kannst du mir auch ungefähr die Preise sagen?

Gruß

Resko
 
Hast du selbst auch ein Studio? Dann hab ich noch ne Frage: Ich hab mir ein billiges Mischpult gekauft (Easy Cut von HAMA) und weis echt nicht was ich jetzt mit dem anfangen soll! Kannst du mir weiterhelfen?

Gruß

Resko
 
das ist doch für videos oder :-?
 
Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, ist natürlich alles eine Sache des zur Verfügung stehenden Geldes.
Als Minimalausstattung wirst Du auf jeden Fall einen guten PC mit schnellen Festplatten und guter Soundkarte benötigen. Am besten ist natürlich eine Soundkarte mit mehreren In- und Output Kanälen und onboard DSP's. Von Hoontech gibts da schon recht vernünftige Karten für den kleinen bis mittelgrossen Geldbeutel.
Natürlich genügt am Anfang auch eine "normale" PC-Audiokarte, dann aber sollte es minimum eine SB-Live, besser Audigy oder Terratec DMX-6fire sein.
Ein groß dimensionierter PC-Monitor ist hilfreich. 17'' CRT (Röhre) ist Minimum, besser aber wäre ein 19'' CRT oder 17'' TFT.

Da man für HipHop sehr viel Gebrauch von der Stimme machen muss, ist natürlich ein gutes Studiomikrofon (Großmembran Kondensatormikro) absolute Pflicht. Es muss aber nicht gleich ein Neumann für tausende Euro sein, sondern es genügt schon das hier angesprochene AKG-C2000B oder auch recht gut das Behringer-B2-Pro. Beide gibt es schon für unter EUR 200,-.
Wichtig für so ein Mikro ist eine Spinne und besonders für HipHop ein Plop-Schutz.
Beim Behringer ist sogar schon eine Spinne dabei.

Für ein solches Kondensatormikro empfiehlt sich dann noch ein spezieller Mikrofonvorverstärker oder ein entsprechendes Mischpult mit solchem.
Günstige Mischpulte mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis gibt es ebenfalls von der Firma Behringer. Besser ist natürlich ein Mackie Pult, aber das ist dann auch schon etwas teurer.
Ganz Nobel sind natürlich Digitale-Mischpulte, aber davon würd ich erstmal abraten, weil da nur die etwas teureren wirklich was taugen.
Da Du ja hauptsächlich am PC den Sound erzeugen möchtest, kommt es beim Mischpult nicht unbedingt auf viele Ein- Ausgänge an.
Ein 6 Kanal Mischer wie das Behringer MX602A dürfte reichen und das gibt es schon ab EUR 65,-.
Wenn Du aber noch andere externe Geräte wie Gitarre, Schlagzeug etc. aufnehmen willst, dann müssen es beim Mischpult natürlich einige Kanäle mehr sein.

Als nächster Punkt wäre da dann ein guter Studiokopfhörer mit geschlossenem System.
Dies brauch man insbesondere zum einsingen. Man benutzt geschlossene Systeme, damit nichts von der Musik im Kopfhörer ins Mikrofon kommt.
Gute Kopfhörer für solchen Einsatz gibt es beispielsweise von AKG oder Sennheiser.
Kostenpunkt so ca. ab EUR 100,-.

Zum Abmischen und Mastern empfiehlt sich dann noch die Anschaffung von Abhörmonitoren. Dies sind spezielle Lautsprecher für den Nahfeldbereich.
Man kann zwar auch ohne auskommen (so wie ich derzeit noch), aber dann muss man sein Werk halt oft auf unterschiedlichen Systemen (im Auto, Hifi-Anlage bei Freunden etc.) probehören.
Als PC-Musiker empfiehlt sich oft die Anschaffung von aktiven Abhörmonitoren. Es gibt glaub schon welche ab ca. EUR 200,-, ob die aber was taugen weiss ich nicht. Stell Dich lieber mal auf das doppelte ein.

Um Softwaresynthesizer anständig spielen zu können, empfiehlt sich dann noch die Anschaffung eines MIDI-Masterkeyboards. ES muss zum Anfang ja kein teures mit Hammermechanik sein. Anschlagdynamik und ein paar Spielhilfen wie Modulations- und Pitchregler sollte es aber auf jeden Fall haben.
Preislich bin ich mir da nicht so sicher, aber ich glaube so um die 200-300 Euro sollte man schon was bekommen.

Soviel dann mal zur Hardware. Fehlt noch die Software.
Ein Sequencerprogramm mit VST oder DXi Unterstützung (oder beidem) sollte es schon sein.
Viele empfehlen die Steinberg Cubase Produkte, weil Sie hierzulande eine große Verbreitung haben.
Ein wirklich gutes Preis- Leistungsverhältnis bieter meiner Ansicht nach die Sonar Software von Cakewalk aka Twelve Tone Systems.
Die deutsche Version von Cakewalk Sonar 2.0 kostet 275,-. Um VST Instrumente damit nutzen zu können, empfiehlt sich noch der VST-DX Adapter von fxpansion, den es inzwischen ebenfalls von Cakewalk gibt.
Die größere Version Sonar-2 XL hat sogar schon gleich einen Drum-Sampler an Bord, kostet dann aber halt auch schon 348,-.
Zum Vergleich, der direkte Konkurrent Steinberg Cubase-SL kostet rund EUR 500,- bzw. das größere Cubase-SX gut EUR 800,-.

Eine solche Sequencersoftware ist quasi die Zentrale Deiner Musikproduktionen. Hier läuft alles irgendwie zusammen.

Was dann noch kommt sind Softwaresynthesizer in Form von VST oder DXI (nur bei Sonar) Plugins.
Wichtig wäre zum Beispiel ein Sampler wie Steinberg Halion (400,-) oder NativeInstruments Kontakt (400,-).

Hier mal ein paar wichtige Webseiten von diesen aufgeführten Herstellern.

Cakewalk Amerika: www.cakewalk.com
Cakewalk Deutschland: www.cakewalk.de
Steinberg: www.steinberg.de
NativeInstruments: www.nativeinstruments.com

Als recht gut sortierten Internet Shop für Studioequipment kann man den Thomann Cyberstore empfehlen: www.thomann.de
Dort finden sich eine große Auswahl an sämtlichen Studioequipment zu wirklich guten Preisen.
Auch Informationsratgeber finden sich dort.

Später wirst Du dann noch Sampling-CD's benötigen, denn der beste Sampler bringt nichts, wenn er nicht gefüttert wird.
Solche Sample-CD's kostet oft aber auch gut 100,-.

So, damit solltest Du erstmal einen kleinen Überblick über das nötige haben.
Ich hoffe nichts all zu wichtiges vergessen zu haben.

Gruß,
Organix


Es gibt im Internet ein großer Fundus von Freeware VST-Plugins.
 
Danke Organix für die ausführliche Hilfe! Das hat mir echt geholfen! Und ausserdem finde ich die Seite echt geil weil man gleich gute Antworten bekommt! Ich werde die Seite auf jeden Fall weiter empfehlen! DANKE AN ALLE!

PS: Kennt Ihr euch eigentlich auch mit Plattenfirmen aus die Hip Hop unterstützen?

Gruß Resko :)
 
hi resco,

möchte noch was zum equipment beifügen.
hiphop wird sehr oft mit hardware sequenzer/sampler gemacht. als beispiel mal das teil von akai:
mpc2000top.gif

kannst damit samples von cd laden oder selber samples erstellen (absamplen)

zum hiphop lable.... hmmm.... plattenfirmen und unterstürzen.... dafür sind die aber nicht da. die unterstützen dich nur dann wenn sie meinen das du so gut bist, das sie mit deinen sound auch einen komerziellen gewinn machen können. als anfänger hast du schlechte karten, oder sagen wir mal überhaupt keine chancen!
in deinen fall würde ich mich mit leuten zusammenschliessen, die bereits hiphop produzieren (in welcher art auch immer)

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 

Zurück
Oben