was fehlt euch definitiv bei Reaper?

Reaper hatte ich kürzlich mal probiert, weil jemand was gemixt haben wollte und ich nichts zu Hause hatte. Ich war schon ganz positiv überrascht. Der Workflow ist aber etwas umständlicher, als ich ihn von [g=540]Logic[/g] oder Magix her kenne, meiner Meinung nach könnte dort noch dran gearbeitet werden, z.B. einen grafischen Mischer machen, bei dem man problemlos zwischen Audio- Spur und Aux- oder Gruppenbus unterscheiden kann und wo man ohne Klimmzüge an die Effekt- Inserts rankommt.
 
speichelkrebs schrieb:
ebenso fehlt mir ein audio editor in reaper.
Du kannst doch einen beliebigen externen Editor einbinden (Audacity etc.).
 
zehnvorsechs schrieb:
...und wo man ohne Klimmzüge an die Effekt- Inserts rankommt.
Öhm... man muss sich nur die Effekte im Mixer anzeigen lassen. Das habe ich bei mir sowieso standardmäßig so eingerichtet. Dann hat man mit einem Click seine gewünschten PlugIns offen.
 
im masterchannel ist ein blaues icon dafür. oder aber oberhalb vom mixer in die mixer einstelungen klicken, wenn du denn mixer nicht im dock hast.

die unterscheidung zwischen gruppen, foldern, aux und sends mach ich farblich. bei den ordnern sieht mans ja eh auf einen blick.

und du kannst dir in den mixer einstellungen auch wählen welche spuren im mixer angezeigt werden sollen.
 
Lacunaflow schrieb:
NiCKEL schrieb:
Öhm... man muss sich nur die Effekte im Mixer anzeigen lassen.

:umguck: Wie gehtn dat? :-D
Rechtsclick irgendwo im Mixerbereich. Dann kannst Du ein paar Sachen unten auswählen. U.a. (habe gerade genauen Wortlaut nicht parat) "show master controls on the right", "show FX inserts when size permits", "show sends when size permits", ...

Mit Rechtsclick auf die LEDs im Masterkanal kann man diese Anzeige noch tweaken. Wobei ich die Meters in Reaper generell nicht mag. Für's normale Mixen brauche ich aber normalerweise eh keine Meters für den Kanal-Level, bzw. wenn ich sehe, dass es noch gut unter'm [g=99]Clipping[/g] ist, reicht es mir für gewöhnlich. Falls ich es doch mal genauer brauche, nehme ich den FreeG von Sonalksis. Bei Kompressoren hätte ich allerdings gerne funktionierende [g=105]Gain[/g] Reduction Meters. Leider funktionieren in Reaper die Meters im URS Pro Strip nicht richtig :(

Mit Rechtsclick auf einen Panner, bekommt man Optionen zum *Panning Law*.
 
Geil, Danke euch!

Alles zur Übersicht im Mixer UND direkt anklickbar, A+++

Gruß...
 
Audio Editor?
 
Vor drei Wochen den Reaper aus Gründen der Kundenkompatibilität installiert, seitdem nicht mehr davon weggekommen. Ich kann nur für die PC- Version sprechen, aber ich habe das Programm nach zwei Wochen gekauft und jede Idee an ein Cubase4 Update in den Wind geblasen.
Die Aussagen über miesen Workflow kann ich definitiv nicht nachvolllziehen, konnte meine Projekte eher mit geringerem Zeitaufwand als mit SX3 mit höchster Kundenzufriedenheit fertigstellen.
Was mir noch sehr fehlt, ist ein Score- Editor.
Ausgezeichnet finde ich die (von SX3 unerreichte) Stabilität bei offenem Videofenster mit DV-AVI als Vorschau. Die Routing- Möglichkeiten sowie die Einbindung externer Hardware sind beispielhaft.
Der einzige Grund, daß ich nicht sofort meine SX3- Lizenz verhökere ist wiederum Kundenkompatibilität.

Gruß
Juggernaut
 
"Der einzige Grund, daß ich nicht sofort meine SX3- Lizenz verhökere ist wiederum Kundenkompatibilität. "

sounds like:
"Der einzige Grund, daß ich nicht sofort meine nervige und schon mehrmals betrogene Freundin verlasse ist wiederum ihre nette Familie."
 
was mir fehlen würde:

wie bei [g=539]cubase[/g] eine offline-undo history

das geilste feature was es gibt :D
 
Das trifft´s :)

Gruß
Juggernaut
 
"wie bei [g=539]cubase[/g] eine offline-undo history"

- k.a. bin ja kein cubaser aber:

es gibt in den prefs einstellungen für die undo history, man kann dann sogar "mehrgleisig" fahren (wie ein baum mit verschiedenen zweigen).

das "apply fx as a new take" und "[g=46]bypass[/g] fx" (als makro) kann auch funktionieren wie eine art undo history.

(neuerdings wirds eine suchfunktion für die prefs geben, wurde auch zeit...)


"Was mir noch sehr fehlt, ist ein Score- Editor"

mir auch. das wird sich auch so schnell nicht änder, auch wenn es immer wieder FR für eine "einfach-anzeige" im notenformat gibt. was aber möglich ist: im forum nach dem reaperlily script suchen und lilypond als externe notendruck funktion einbinden. fummelig, zugegeben. wenn mans mal macht ist das ergebnis aber sehr hübsch....


lG f
 
reaper hat eine undo funktion mit der kein anderer [g=70]sequencer[/g] den ich kenne mithalten kann. es kann nämlich JEDE tat rückgängig gemacht werden (egal ob spur gelöscht, threshold am compressor oder der kleinste regler in irgendeinem [g=8]plugin[/g]), das können die meisten nicht. (glaube cubase4 auch nicht, oder?)
damit hat es sich bei mir schon qualifiziert, bevor ich gemerkt habe wie einfach abmischen mit reaper ist.

das der workflow von einigen kritisiert wird konnte ich noch nie verstehen. ist bei reaper einfach nur "besser" MEINER meinung nach. (wer will schon ständig zwischen schere, radiergummi und stift wechseln müssen oder 5-10 fenster verschieben oder zumachen um platz zu haben) ;)


geil, ich wusste garnicht das ich sends im mixer einfach mit der maus ziehen kann! coooool...
 
Reaper kann doch in definierbaren Zeitabständen Backup-Files
der Projektdatei erstellen. Ist das nicht das gleiche
wie eine Offline-Undo-History?
 
Kainer schrieb:
geil, ich wusste garnicht das ich sends im mixer einfach mit der maus ziehen kann! coooool...
Klappt auch mit Inserts. Die kann man einfach verschieben... entweder innerhalb derselben Spur an eine andere Stelle oder in eine andere Spur. Mit (glaube) Shift wird der Effekt kopiert statt verschoben. Mit Shift + Click auf den jeweiligen [g=84]Insert[/g]-Slot bypasst/aktiviert man den jeweiligen Effekt. Mit Alt + Click löscht man das [g=8]Plugin[/g] aus dem Slot.
 
danke nickel, das kenn ich. du musst nichts drücken um einen effektinsert zu kopieren. habe die erste zeit auch ständig ctrl gehalten und gezogen, aber du kannst ganz einfach mit mouseclick und drag den [g=84]insert[/g]-effekt kopieren.

kenn ich alles ausm reaperordner (anleitung).
aber die sends waren mir neu.
 
fehlen nicht - aber nerven
ich komm mit dem updaten nicht hinterher *g*
außerdem hab ich immer sorge, dass meine momentanen (sehr wichtigen-) produktionen plötzlich abkacken, wenn ich was neues installiere...aber andersrum kanns auch extrem zuträglich sein - schon blöd
 
da würde ich einfach die version mit der du das projekt gemacht hast behalten, und falls was nicht funktioniert damit weitermache. aber ich hatte noch nie probleme. was mir immerwieder imponiert ist die geschwindigkeit. download 30sekunden, installation weniger als 1 min.
top.
 

Ähnliche Themen

EmbraceTheDestruction
Antworten
13
Aufrufe
408
ZZG
euphoric-feel
Antworten
3
Aufrufe
330
therealelfatale
T
W
Antworten
18
Aufrufe
780
weavvver
W
euphoric-feel
Antworten
5
Aufrufe
285
suboptional
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben