Warum klingen Amp-Sims für Blackmetal so scheisse ?

  • Ersteller Lord_Nordan
  • Erstellt am
Lord_Nordan

Lord_Nordan

Registriert
23.06.03
Beiträge
265
Reaktionen
0
Punkte
314
Hi !

Hab mir jetzt einige Demos von Ampsimulations angehört:

Native Instruments Guitar Rig
UAD Preflex (kein Demo natürlich)
Amplitude
Revalver
ect....


Sie klingen mit Sicherheit nicht schlecht, aber wenn ich mein Blackmetal geschrabbel drüber spiel klingt die Aufnahme wie ausm Keller eines Proberaums. Wenn ich mal die Rectifier-Simulation meiner J-Station zum Vergleich nehme, kacken die PC-Sims total ab. Gibts doch gar nicht oder ? Muss doch bei den Sims auch nen guten Sound für Blackmetal geben...
 
Hallo,

probiers mal mit der Guitar Suite Simulanalog is Freeware, und sorgt hier im Forum jedesmal für Furore. Für Freeware is der Sound nämlich erstklassig.

mfg Flo
 
Versuch´s mal mit dem kostenlosen Plug-In "Simulanalog"...ich hab hier schon einige Beispiele gehört, deren Sound wirklich gut war, für eine [g=182]Amp[/g]-Sim! Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, auch für einen Mikro-Aufnahme-Puristen wie mich :)


Okay, Silent, du warst schneller :eek:
 
Werde ich mal ausprobieren. Gerade gesaugt. Die Beispiele klangen schonmal geil ! Bei Guitar Rig hatte ich das Gefühl, daß die "Heavy Sounds" von "Nicht-Metallern" gemacht wurden. Klang klischeehaft und nach Müll.
 
Wenn schon das Eingangsignal nicht so toll ist, kann auch ein [g=182]Amp[/g] nicht mehr viel daraus machen.
 
Sie klingen mit Sicherheit nicht schlecht, aber wenn ich mein Blackmetal geschrabbel drüber spiel klingt die Aufnahme wie ausm Keller eines Proberaums

ööhm,ich dachte immer dass der typische black metal sound eben genau SO klingen soll (ich sage nur darkthrone,burzum und co.)!?
 
@Mithras: Dachte ich eigentlich auch :D

Wie stellst Du Dir den Sound denn vor? Nenne mal Referenzen bzgl. Alben/Bands bitte :)
 
Referrenzen z.B.:

Burzum alle
Dimmu Borgir - Enthrone darkness triumphant & Stormblast
Immortal - Diabolical fullmoon mysticism & At the heart of winter

Ich weiß, daß die Git. auf den Alben sehr unterschiedlich klingen, aber das sind so die Gitarrensounds die ich mag.

Ich sag mal...Blackmetal-Gitarren haben zwar grundsätzlich einen recht rohen kratzigen Sound, aber ich will dieses Proberaumgeschäppere nicht, was von den Sim-Amps produziert wird. Oftmals fehlt mir auch "boost" oder die Zerre ist mir nicht stark genug. Die Vox oder Marshall-Sims sind mir zu harmlos quasi. Und die Sim des Rectifier vom Guitar Rig klingt muffig und hat keinen Druck. Außerdem betonen die meisten [g=182]Amp[/g]-Sims, die ich jetzt probiert habe, das geschrabbel vom Plec welches ich bei meiner J-Station auch nicht hab.

Die unten genannte [g=182]Amp[/g]-Sim hatte ich mir ja runtergeladen. Die zerrt aber nicht genug.
 
Sägebrett ist zwar grundsätzlich in Ordnung, aber selbst Darkthrone und Burzum haben ein qualitativ hochwertiges geschrammel. Klingt nicht billig in dem Sinne.
 
OK, ich mach jetzt zwar kein Metal, kann mich aber auch nicht mit den sims anfreunden.
z.B. find ich das Kabinett beim Guitar-Rig überhaupt nicht natürlich, der sound klingt einfach viel zu weit weg, der pegel geht vollkommen flöten und der druck fehlt auch.

Die Zerren die dabei sind find ich auch ...indiskutabel. kann man mal benutzen, muss man aber nicht.

Die Amplitube find ich da schon um einiges besser, aber das Preis/Leistungsverhältnis is ja wohl bei allen "großen" Simulationen total grotte.

Ich hab mich in letzter ZEit ein bisschen mit beschäftigt, aber im Endeffekt dreht man stundenlang an den Reglern und wird nie zufrieden sein.

Für mich ist das keine richtige Alternative zur [g=182]AMp[/g]-Abnahme
 
Moin.

Ich bevorzuge zwar lieber einen echten [g=182]Amp[/g] und deren Abnahme mit Mikro, aber auch ich bin nicht immer im Übungsraum und will auch mal zuhause was (ohne viel Krach) machen, von daher nutze ich u.A. die GuitarSuite (Freeware, ist schon oft hier erwähnt worden, das Teil).

Anfangs fand ich das Teil nicht so prickelnd, aber wenn man sich mal etwas damit auseinandersetzt und den Dreh raus hat, kommen da ganz passable Sound bei raus.
Wenn man als erstes [g=8]PlugIn[/g] beispielsweise das TubeScreamer-Plug zum Boosten nimmt und hinten dran das JCM900-Plug hängt, dann läßt sich da was verwendbares rausholen. Durch die 2 Plugs hintereinander fehlt es auch nicht an der nötigen Verzerrung.

Gruß
Jens
 
Guitar Rig und Amplitube kannste für Metal in die Tonne kloppen. Dieser Bruzelsound ist wirklich unwürdig.

Besser ist das hier schon erwähnte Guitar Suite, was noch dazu Freeware ist. Ich hab schon Tracks gehört die mit dieser Collection gemacht wurden und mich einfach nur weggeblasen haben.
Selbst hab ich noch nicht den ultimativen Sound damit gefunden, denke aber dass es möglich ist.

Von diesen ganzen virtuellen Kisten hat mich für Metal bislang immer noch der V-[g=182]Amp[/g] II am meisten überzeugt, auch wenn er noch nicht das Optimum darstellt.

Den besten und authentischsten Model-Metalsound soll mehreren Quellen zufolge die J-Station bieten. Das Ding is aber leider vergriffen und wird nicht mehr produziert.
 
Ich habe die J-Station und muss sagen, daß die [g=182]Amp[/g]-Sims keine Chance dagegen haben, wie bereits unten erwähnt. Ich nutze allerdings ausschließlich die Rectifier-Sim, aber die knallt richtig ! Auf der Suche nach Alternative (ist man als Musiker ja fast immer) habe ich nie etwas vergleichbar geiles gehört. Selbst der V-[g=182]Amp[/g] und der POD kacken dagegen meiner Meinung nach ab. Ein schönes Mesa-[g=211]Rack[/g] wäre trotzdem nicht zu verachten, aber dazu fehlt mir das Kleingeld. :lol:

Ich werde diesen Freeware-[g=182]Amp[/g] aber auch nochmal genau auf den Zahn fühlen. Guitar Rig klingt einfach schnöde und "hässlich". Amplitude bringt zwar bei richtiger Einstellung Druck, klingt dann aber als wenn einer in eine Mülltonne rülpst.

Noch dazu kosten diese virtuellen Amps ein Schweinegeld und dafür bekommt man schon fast ein richtig geiles Multieffekt-Teil von Boss !
 
Ums mal auf den Punkt zu bringen: die ganzen [g=182]Amp[/g]-Simulatoren klingen inzwischen gar nicht schlecht. Aber sie klingen nicht authentisch! Und daher haben sie auch im Studio nix zu suchen.
Für alle "härteren" Produktionen nehmen wir meist eine Kombi aus Rectifier und Triamp.
 
Moin zusammen!

Also, so pauschal würde ich das nicht sagen - ich nutze AmpliTube Live (im Bundle mit der [g=77]VST[/g]-version AmpliTube LE bei musik-produktiv.de derzeit für 25,- € !!) und bin hellauf begeistert...gerade vom fetten Zerrsound.

Und ich bevorzuge einen wirklich fetten High-[g=105]Gain[/g]-Sound - ich habe früher ein 100W-Marshall-Top mit ner 4*12-Marshall-Box gespielt und mit ner Rat vorgezerrt, aber AmpliTube klingt in meinen Ohren *deutlich* besser...

Gruss,
Matze
 
Und ich frage mich ständig warum hier desöfteren Personen mit 2-3 Postings herumgeistern die sich immer dann zu Wort melden wenn ein Produkt allgemein als schlecht bezeichnet wird.
 
Hi,
ich mach zwar kein Blackmetal, aber die unten erwähnten
Plugins aus der GSuite finde ich als Solo-Gitarrist klanglich
äusserst bescheiden. Da sind die Tubester's aber wesentlich
besser.

Gruss, Camelot
 
Guitar Rig und Amplitube kannste für Metal in die Tonne kloppen. Dieser Bruzelsound ist wirklich unwürdig.

Glaub mir, Du hast nur noch nicht den richtigen Sound gefunden ;) Zu Guitar Rig kann ich nix sagen, aber Amplitube kann definitiv amtlich klingen. Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bespiel online. *Ich* zumindest finden den Sound den ich da habe geil :D

Grüße,
Alsion
 
Können bitte mal alle, die so von "ihren" Lösungen schwärmen, Probesamples reinstellen? Sei es Amplitube, Guitar Rig, J-Station, ECHTER [g=182]Amp[/g], etc.

Hier wird gelobt und gelobt, aber im Endeffekt entscheidet doch der Sound und den kann man durch "reden" sicher nicht beurteilen :)
 
Also, dann mach ich mal den Anfang mit Ampltube: Alsion - Heaven Is Crying

Schlagzeug plus eine (gedoppelte) Gitarre. Ich habe bisher KEINEN Regler bewegt. Weder Lautstärke, noch EQ, Kompressor oder sonstwas.

Mit gefällt der Sound sehr gut. Ok, grundsätzlich hat JEDER Sound verbesserungpotential... Aber ich finde, dass Amplitube hier durchaus geil klingt.

Grüße,
Alsion
 

Ähnliche Themen

Rustbucket
Antworten
199
Aufrufe
28K
holgmann
holgmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben