Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, Cubase erscheint weiterhin jährlich. Allerdings nur noch als X.0 Version, die X.5 wird es nicht mehr geben. Es ist quasi eine Preisehöhung. Statt ca. 160,00€ in zwei Jahren zahlt man jetzt knapp 200,00€ in zwei Jahren. Deshalb update ich jetzt nur noch alle zwei Jahre. Ich habe mir jetzt im Sale das 13er Update gekauft und werde es erst zum Erscheinen der 14er freischalten. Dann wird die 15er wieder im Sale gekauft und zur 16er freigeschaltet. Ich brauche die neuen Features nicht sofort.Cubase kommt seit der Umstellung nur noch mit vollen Versionen (ohne x.5) alle zwei Jahre im Herbst etwa. Cubase 14 sollte demnach im Herbst 2025 kommen nach bisherigen Zyklus.
Niemand sagt etwas. Ich richte mich nur an den Fakten und leite daraus die Zukunft ab. Aber ja, eine Garantie ist es natürlich nicht.sagt wer?
Nichts. Ich bin noch auf V12 und möchte so vorgehen, wie @terrablue :Was fehlt Euch denn in v13?
Ich habe mir jetzt im Sale das 13er Update gekauft und werde es erst zum Erscheinen der 14er freischalten.
Niemand sagt etwas. Ich richte mich nur an den Fakten und leite daraus die Zukunft ab. Aber ja, eine Garantie ist es natürlich nicht.
Cubase 10: November 2018
Cubase 11: November 2020
Cubase 12: März 2022
Cubase 13: Mai 2024
Ah ok, clever, aber das hängen wir jetzt lieber nicht an die grosse Glocke, denn würden das alle so machen, würde Steinberg da schnell mal nen Riegel vorschieben. Darum reden wir lieber nicht mehr drüber.Ich habe mir jetzt im Sale das 13er Update gekauft und werde es erst zum Erscheinen der 14er freischalten. Dann wird die 15er wieder im Sale gekauft und zur 16er freigeschaltet. Ich brauche die neuen Features nicht sofort.
eigentlich nix, fänd es aber toll wenn cubase auto-banking für alle externen controller ermöglicht. bei den ssl controllern z.B schickt cubase nur den ausgewählten kanal an den controller, wenn dieser sich in der aktuellen Bank befindet. Mit dem cc121 und auch ein paar anderen controllern geht das aber. das heisst steinberg blockiert hier absichtlich.Was fehlt Euch denn in v13?
Ich hätte gerne im Mixer neben der Pegelanzeige eine Peakreduction Anzeige, die auch mit 3rd-Party Kompressoren funktioniert.Was fehlt Euch denn in v13?
Und Version 12 kam nur so spät, weil das neue Lizenzsystem noch nicht abschließend getestet war. Daher hat man das mit den Dorico-Usern „geübt“.Niemand sagt etwas. Ich richte mich nur an den Fakten und leite daraus die Zukunft ab. Aber ja, eine Garantie ist es natürlich nicht.
Cubase 10: November 2018
Cubase 11: November 2020
Cubase 12: März 2022
Cubase 13: Mai 2024
Korrektur: Cubase 13 wurde im Herbst 2023 veröffentlicht. Danke für den Hinweis @ barnfield_
AI - AnbindungWas fehlt Euch denn in v13?
Ich bin soweit mit Cubase 12 Pro zufrieden. Mir fehlt nichts. Aber für Version 14 wünsche ich mir eine Funktion, mit der man die Layouts wechseln kann. Also die "Häute". Cubase 13 fande ich ein bisschen zu hässlich zum updatenWas fehlt Euch denn in v13?
Ich hätte gerne den vollständigen Mixer in der Lower Zone.Der Beat Designer als Tab in der lower zone. Das könnte für mich die einzige Neuheit in C14 werden![]()
Ich denke, KI-Werkzeuge sind auch die wahrscheinlichsten Neuigkeiten. Man darf ja den Anschluss nicht verpassen.AI - Anbindung![]()
Dynamic Link zu DoricoWas fehlt Euch denn in v13?
jo, wie in S1 mit Waves - PlugIns, das ist schön übersichtlichIch hätte gerne im Mixer neben der Pegelanzeige eine Peakreduction Anzeige, die auch mit 3rd-Party Kompressoren funktioniert.