
buffi
- Registriert
- 12.09.08
- Beiträge
- 3.318
- Reaktionen
- 541
- Punkte
- 15.111
danke für deine sichtweise. ich denke auch dass es so funktioniert (nur so sinn macht).@karumba
bezüglich deinen Ängsten, daß die Clock das Messergebnis verfälscht wenn sie Jittert, würde ich sagen, das dies absolut kein Problem machen sollte, weil ja DA und AD Wandler mit der gleichen Clock laufen und auch zur gleichen Zeit mit den jeweiligen Triggerflanken arbeiten.
Von daher ist es meiner Meinung nach (solange ich nichts unbeachtet ließ) egal, ob die CLock schwankt - weil ja alles an dieser Clock hängt (ab dem internen Interface Buffer bzw Treiber ist alles Timing technisch uncritical und entkoppelt)
Somit dürfte sich eine schlechte Clock nur auf Analoge Verschaltungen von Interfaces auswirken, die dann jeweils ihre Clock haben und damit nicht mehr syncron laufen.
Soweit ich weiß ist im übrigen das Wordclock Signal direkt die Triggerflanke für die Wandler - was RME aber da mit der Steadyclock macht ist mir selbst IM DETAIL ein Rätsel..
//edit (karumba): sorry buffi, ich habe deinen post aus versehen editiert. deine aussage steht aber noch komplett als quote da. ich lass es mal so.