Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sicherlich nicht Bugfix-Updates oder 1-x Versionen.1. Werden die Updates Kostenpflichtig sein?
Dann wendest Du Dich einfach an Syncrosoft oder den Waldorf Support.2. Was ist eigentlich wenn Ich den Soft e-licenser nutze (ohne [g=398]Dongle[/g]) und meine HD kackt ab?
Fand ich auch, ich hätte diese langen Vergleich weggelassen oder nur in einem Abschnitt behandelt.3. Der "Test" ist ziemlich verwirrend, da er abwechselnd largo blofeld und q Features aufzählt...
zumindest diejenigen die die letzten 25 Jahre nicht gerade unter einem Stein gelebt haben wurden und werden unweigerlich mit Waldorfprodukten im Radio oder andern Musikproduktionen konfrontiert. Beispiel? Relax von FGTH. Der prägnannte [g=118]Bass[/g] im Song ist ein PPG Wave.
alba63 schrieb:
Weil ichs gerade zufällig gelesen habe, fiel mir dieser thread ein, hier:
http://www.soundonsound.com/sos/apr08/articles/classictracks_0408.htm
... ist die Geschichte der Aufnahme von Relax von FGTH im Detail erzählt. Da wird viel vom [g=118]Bass[/g]- Sound gesprochen, und viel vom Synclavier, ein PPG kommt darin nicht vorUrban synth legend?
95 viel verwendet worden, davor gabs nur PPG (Wolfgang Palm), der hatte aber nichts mit Waldorf zu tun.
Er liegt jedenfalls schon gemütlich in meinem Thomannschen Warenkorb und wartet drauf, dass er sich endlich auf die Reise machen darf
mfg,
Mirko
Leider nein, ich hab Automap schon vor längerer Zeit rausgeschmissen, da es anderweitige Problem bei mir gab. Da sich der Largo aber strikt nach der [g=77]VST[/g] 2.4-Norm richtet, sollte Automap hier funktionieren.@frankye/tsching: Wisst ihr was darüber, ob der Largo gut mit Automap von Novation klar kommt (bzw. eher andersrum)? Vielleicht mal zufällig getestet oder so?
Largo ist vor dem Pfingstwochenende aus der Produktion beim Vertrieb eingetroffen und wird ab dieser Woche zu den Händlern geschickt.Tja, nun haben wir bereits wieder Juni...
Kuno schrieb:
bei "analogartig" nicht.
(Wobei ich nur nach Klangbeispielen urteilen kann.)