VST Instrumente recorden?

Mertn

Mertn

Registriert
06.09.05
Beiträge
78
Reaktionen
0
Punkte
102
tach,
wie kann ich die instrumente recorden und kann ich zB die drums über die tastatur einspielen?

danke

peace, martn
 
Hi,

Record butteon drücken, melodie des [g=89]vsti[/g]´s über (zb) Keyboard einspielen, dann stop drücken wenn gewünscht.

Ja kannst du

Tschüß

Gruß

Florian

Ein schöner Tag heute

Es ist Freitag

:)
 
meinst du die [g=32]MIDI[/g]-daten aufzeichnen oder den sound?


für den sound schau mal im handbuch unter dem stichwort "mixdown", oder starte ein audiotool und nimm auf, während du den song abspielst.


für [g=32]MIDI[/g]: kommt denn ein signal an? siehst du bei dem kleinen fenster, wo auch start/stop ist.
 
nein mit [g=32]midi[/g] will ich nichts machen. ich hab auch keinen syntesiser.

ich hab nur meine song mit der gitarre aufgenommen und will jetz ein drum draufspielen und das möglichst mit der tastatur. wie geht das?
 
naja, das musst du dann schon indirekt per [g=32]midi[/g] machen. du musst eine [g=32]MIDI[/g]-spur markieren, dort bei "ausgang" ein [g=77]VST[/g] wählen, welches eine drum "ist", und dann den ryhtmus einspielen. dann platzierst du deine gitarrenaufnahme passend in eine audiospur und spielst beides ab, kannst dann beides zusammen aufnehmen. die [g=32]MIDI[/g]-spur steuert dann "live" das [g=77]VST[/g] für die drums an und erzeugt erst dann den sound. der vorteil im gegensatz zu einem audio-file ist logischerweise, dann du auch im nachhinein noch mehr als nur EQ+effekte ändern kannst.

wie/ob das per tastatur geht weiß ich nicht genau, aber du kannst zur not auch noten mit der maus kreieren. die noten steuern dann zB die bassdrum oder die hihat an usw. - so kannst du auch einen rhytmus basteln. du musst das also nicht live einspielen. das geht zB indem du in der spur mit dem bleisitft-werkzeug einen [g=32]MIDI[/g]-block "zeichnest" und dann nen doppelklick draufmachst, dann hast du ne ansicht mit links so ner klaviatur und kannst auch diverse werkzeuge zum kreieren/ändern verwenden. die werkzeuge wie zB bleistift usw. siehst du, wenn du mit der maus nen rechtsklick machst und die taste gedrückt hältst.


die frage ist auch, welches [g=77]VST[/g] du benutzen willst.
 
Da gibts ein Tool,

heißt Trollo > Download

, Adore
 
sorry kriegs nicht hin kann ich das nochma ausführlicher haben?

danke
 
@Mertn

mit ein paar Stichworten:

- Locatoren an der Länge des [g=32]MIDI[/g]-Parts anpassen "L" -> Start, "R" -> Ende der Aufnahme
- Audio-Spur erstellen, MONO/Stereo nach belieben
- den "roten" Button bei Audio-Spur aktivieren
- Loop ausschalten
- den Positionszeiger an den Beginn oder ein Takkt vor der Aufnahme setzen
- "record" auf der Transporbar drücken ... warten ...
- wenn "Audio" ([g=183]Bus[/g], was nimmt woher auf) richtig eingestellt ist, siehst Du den Audio-Part sich mit Waves füllen

... ansonsten nochmals Fragen ... dazu ist das Forum ja da ;)
 
lade dir vom steinberg-server das "getting-started-manual" in deutsch herunter (entsprechend deiner Cubase-version).
da gibt es step-by-step-anleitungen, wenn du die durcharbeitest, kannst du nix falsch machen... wenn dann immer noch was unklar ist -was ich mir aber beim besten willen einfach nicht vorstellen kann-, melde dich einfach nochmal...
 
@mertn:

da Du im Cubase-Forum gefragt hast, nehme ich an, dass Du Cubase benutzt.

Wenn Du eine legal erworbene Version benutzt, hast Du ein Einführungshandbuch, in welchem solche grundlegenen Sachen gut erklärt sind, und dann solltest Du Dir das mal durchlesen.

:rtfm:

Wenn Du keine legal erworbene Version hast, dann gilt hier bei HR folgendes:

:sx3:


Gruß Rainer
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben