naja, das musst du dann schon indirekt per [g=32]midi[/g] machen. du musst eine [g=32]MIDI[/g]-spur markieren, dort bei "ausgang" ein [g=77]VST[/g] wählen, welches eine drum "ist", und dann den ryhtmus einspielen. dann platzierst du deine gitarrenaufnahme passend in eine audiospur und spielst beides ab, kannst dann beides zusammen aufnehmen. die [g=32]MIDI[/g]-spur steuert dann "live" das [g=77]VST[/g] für die drums an und erzeugt erst dann den sound. der vorteil im gegensatz zu einem audio-file ist logischerweise, dann du auch im nachhinein noch mehr als nur EQ+effekte ändern kannst.
wie/ob das per tastatur geht weiß ich nicht genau, aber du kannst zur not auch noten mit der maus kreieren. die noten steuern dann zB die bassdrum oder die hihat an usw. - so kannst du auch einen rhytmus basteln. du musst das also nicht live einspielen. das geht zB indem du in der spur mit dem bleisitft-werkzeug einen [g=32]MIDI[/g]-block "zeichnest" und dann nen doppelklick draufmachst, dann hast du ne ansicht mit links so ner klaviatur und kannst auch diverse werkzeuge zum kreieren/ändern verwenden. die werkzeuge wie zB bleistift usw. siehst du, wenn du mit der maus nen rechtsklick machst und die taste gedrückt hältst.
die frage ist auch, welches [g=77]VST[/g] du benutzen willst.