Mit der Einleitung "am wichtigsten ist, daß ein Song nach 90er dancefloor klingt" verschreckt ihr sicher ein paar Voter. Da gehts sicher einigen so wie mir, die in den 90ern eher einen Bogen um die Etablissements gemacht haben, bei denen dieser style gespielt worden ist. Da fehlt dann das Expertenwissen und man traut sich nicht. Man will ja nix falsch machen.
Ich habs trotzdem mal versucht, immerhin war ich in den 90ern oft im Süden und bei der Hasenjagd dort wars ja immer sinnig, da auf Pirsch zugehen, wo mit vermehrtem Hasenaufkommen zu rechnen war. Wenn ich also mal zurückdenke und dabei 3Limited: DJ Magnesium & MC Ray of Light feat. Juliet" I need speed höre, würde ich mal sagen, ja, das hätte da sicher laufen können. Soundmäßig ist das schonmal besser, als das was die versandeten Boxen da vor Ort teilweise trotz ihrer Bemühungen hergeben konnten, qualitativ passt da alles. Der Rap wirkt etwas angestrengt, die weiblichen vox sind gut gesungen... aber der Pep fehlt mir. Irgendwas was Besonderes, irgendwas, was hängenbleibt und den song damals in die charts geschoben hätte. Dr. Lu feat. Horg´s Imagination - finde ich - gibt da etwas mehr her, was der Horde im Ohr hängenbleiben könnte. Allein das HAHAHA ist so schlecht, das es wieder gut ist, der Refrain hat so bisschen Ohrwurmcharakter. Die Aussprache fällt sehr positiv auf und, ich gebs nicht gern zu, aber ich hab meinen linken Fuß gerade beim wippen erwischt. Dr. Lu feat. Hay.No: "Feel the Music" fällt da deutlich ab. Wenn schon ein platter Text, dann sollte es wenigsten inhaltlich einen Grund geben, diesen mitzugrölen. Das hier ist zu platt. Und die "Hookline" sollte so aufgebaut sein, daß das auch nach diversen Tequilas noch halbwegs überzeugend klappt, mit dem mitgrölen. Hier grölt kein Hase mit und ich muß raus, luftholen, sch### auf die Jagd.
Tja, da ist Coaster: "Bring back the 90's!" marketingtechnisch schon wesentlich geschickter aufgebaut. Alle Gäste beim Namen zu kennen und dann einzeln aufzurufen... sehr geschickt. Und ich hab mich schon gewundert, warum die am Eingang nach meinem Namen gefragt haben... musikalisch ist das auch sehr gut verpackt, das Ende dann sehr entspannt und ihr hört mich da im Hintergrund auch pfeifen. Das einzig blöde, daß bei den Namen kein einziger typischer Hasennamen dabei war. Da zieh ich doch weiter in eine komplett andere Kneipe, zur Erholung. An Chatman EDE feat: Babs-Babe: "Hand in Hand" (wieso heißt das so?) erkenne ich auch sofort, daß hier keine Hasenjagd angesagt ist, sondern eine klitzekleine Chance besteht, eine der geheimnisvollen, verdammt seltenen und sehr schwierig zu jagenden Gazellen zu erlegen. Das ist eher meine Welt. Es ist dermassen verraucht, man sieht fast nix. Die Sängerin auf der Bühne ist eine g### s##. Ist die echt? Das ist nix für Schrot, Großkaliber her, da muß vermutlich erstmal ein Ede weg... (im echten Leben hat mich in diesem Moment eine Kugel von hinten genau ins Herz erwischt und ich bin 5 Jahre geblieben - aber ich schweife ab, ich muß ja weiter voten). Kurz gesagt, Ede, kein Dancefloor aber ich finde das jetzt gerade sehr gut so. Geil gemacht! Wir bleiben Freunde.
Es fällt mir jetzt schwer, aber ich muß nochmal zurück in die Disse, hab dort irgendwo mein Resthirn verlegt, verloren oder so. Da läuft gerade Army of Sound feat. Sgt. Sixpac aka Dr. Lu "Do You Want Me?". Nach Mr. Sixpac klingt der Sänger jetzt nicht gerade. Klingt bisschen arg denglisch, der song fließt so dahin, erfüllt sicher seinen Zweck, aber hält mich nicht vom suchen ab. Ich erinnere mich dann auch noch undeutlich an Bit Crush: "Dance untill the morning light", da ist mir was hängengeblieben. Simpel aufgebaut, bescheuerter Text, Ohrwurmcharakter, nicht schlecht. Take me babe..take me higher... mein Gott, aber sowas hat ja damals funktioniert. Während ich zwischen abgesessenen Sitzkissen und verschütteten Drinks auf Knien mein Resthirn suche läuft Nice MC feat. Miss Glorious "feel you". Ist das ne Transenband? Hatte ich da nicht was in der Brisant gelesen? Sehr cool, erfüllt die Klischees, aber es haut mich nicht weg. Ich hab genug von verschwitzten Touris, t-shirts, raffinierten tops und shorts und will zurück zu Ede und den 507benern, die die Löcher an den richtigen Stellen haben und zurück zu dem ehrlichen Schweiß der Tagesarbeit. Beim rausgehen hör ich noch 90s Dancefloor Project "U&Me" auch gut und good to go. Der Meltemi trägt mir den sound am Strand noch lange hinterher. Sehr schön gemacht und tolle Erinnerungen. Wie ich so den Strand nach Hause torkle höre ich zufällig Josh Heinrichs "set fire to the rain", hat der Mike Hoffmann wohl in der soundcloud-kneipe als nächstes aufgelegt und ich denk mir: Das kostet euch jetzt alle mindestens einen Punkt.
Man soll nicht voten, wenn man keine Ahnung hat. Sorry und Prost. Aber ich habs versucht.