? Vocal breiter klingen lassen ?

  • Ersteller Ersteller pb05
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4damind schrieb:
@Vironnimo

Was meinst du genau? Verstehe ich jetzt nicht so recht...
Eine Frage nach einem Verbreiterungseffekt für Vocals bekommt eine Antwort, in dem Fall Delays. Finde ich jetzt nicht so schlimm.
Ob einem das Resultat gefällt oder ob man es künstlerisch für irgendwelche speziellen Effekte einsetzt ist ja wieder eine andere Sache.

naja, zuerst mal sei klar gestellt, dass ich natürlich nichts grundsätzlich dagegen habe, etwas zu verbreitern oder in sonst irgendeiner weise zu bearbeiten ;)

ein delay (auch öfters getarnt als "kopieren und verschieben") wird für sowas immer und immer wieder empfohlen, und das verstehe ich einfach nicht, da es meiner meinung nach dafür einfach ungeeignet ist. natürlich hat man mit dem delay einen gewissen stereoeffekt, allerdings keinen guten - den herrn h. haben wir jetzt ja wirklich oft genug bemüht ;) wer das in stereo nicht hört, dass da was nicht stimmt, der soll einmal den mono-knopf bemühen.
es gibt meiner meinung nach einfach keinen grund, ein delay in dieser weise einzusetzen. denn schöne stereoeffekte kriegt man auch mit anderen mitteln (doppeln, [g=52]chorus[/g], [g=108]hall[/g]), die ebenso einfach sind, die die nachteile eines delays aber nicht haben.


@ apachi: vielleicht schreibst du mir einfach mal ein paar meiner zwiespältigkeiten per pm, damit ich auch weiß, was du meinst. natürlich werd ich hier und da mal deutlicher, aber nur dann, wenn ich denke, dass es sich lohnt / es anders sowieso nicht ankommt / der angesprochene die ironie versteht. dass ich dabei manchmal daneben liege, schließe ich nicht aus, und für die fälle entschuldige ich mich, allerdings nur bei den betroffenen personen.
 
@ Earl Grey

Unreflektiert Halbwissen von sich geben ? Hier in diesem Thread haben zB einige den Haas-Effekt genannt, und sogar anerkannte Profis, die mir mixhandwerklich sicherlich noch weit voraus sind, haben ihn für eine Verschiebung aus der Mitte verantwortlich gemacht. Und wer hat dann den Haas-Effekt korrekt erklärt und seine praktische Bedeutung fürs Mischen aufgezeigt ? Ich will mich ja nicht selbst loben, aber ich mein der Apachi war das gewesen :)
 
jaja, Du bist in der Theorie ganz spitze. Ich habe auch 10 Bücher über Tennis gelesen und kann jetzt prima Tennis spielen.
 
Ich hab nicht gesagt, das ich ein blutiger Anfänger bin, sondern nur, dass Wolfgang noch ein Stückchen besser ist :)
 
apachi schrieb:
Hier in diesem Thread haben zB einige den Haas-Effekt genannt, und sogar anerkannte Profis, die mir mixhandwerklich sicherlich noch weit voraus sind, haben ihn für eine Verschiebung aus der Mitte verantwortlich gemacht.

Ich weiss jetzt wirklich nicht auf was du hinaus willst.
Genau fuer eine Verschiebung aus der Mitte IST der Haas Effekt verantwortlich.
Sobald du ein Originalsignal Links legst und durch ein Delay auf Rechts wird das Signal IMMER Linkslastig werden.

Auch wenn du jetzt sagst ich leg das Original in die Mitte und lege das Delay mit der gleichen Zeit Rechts und Links faellt es zu Mono zusammen und du hoerst nur ein Echo. Wenn du wieder versuchst Rechts und Links verschiedene Zeiten einzustellen wird es das Klangbild wieder auf die Seite ziehen die die kuerzere Delayzeit hat.

Und das wird noch in 1000 Jahren so sein.
Dafuer ist der Haas Effekt da.
 
Es gibt aber einen Effekt Orginal schön in der Mitte lassen und zwei kurze Delays, eins links eins rechts mit unterschiedlichen Zeiten (am besten im [g=253]Takt[/g]) leicht dazuzugeben, so daß es einfach da ist, aber nicht auffällt. Da macht sich doch der Haaseffekt nicht bemerkbar und das Orginal bleibt schön in der Mitte, oder?
Aber ob man diese Methode breiter machen nennen darf? Was meint der Threadsteller mit breitermachen eigentlich (Ein Beispiel vielleicht)? Hab früher auch immer nach breiter, fetter, wärmer gefragt. Und hab festgestellt mit der Zeit, die Fragen war falsch...
 
Cooler Tip, thanks :-)
 
Ist echt der BESTE Stereo Enhancer den ich kenne und ich hab echt alle probiert (außer dem L1 oder wie der von Waves heißt). Benutz den auch gerne auf Hihats und Pads.
 
kennst du das PSP StereoPack?
das is auch sehr gut!
 
Hohli schrieb:
Es gibt aber einen Effekt Orginal schön in der Mitte lassen und zwei kurze Delays, eins links eins rechts mit unterschiedlichen Zeiten (am besten im [g=253]Takt[/g]) leicht dazuzugeben, so daß es einfach da ist, aber nicht auffällt. Da macht sich doch der Haaseffekt nicht bemerkbar und das Orginal bleibt schön in der Mitte, oder?

Nein eben nicht.
Wenn du es so leise machst das der Haas Effekt nicht mehr auftritt wird´s auch nicht breiter und dann ist es nur ein Plazebo.

Nochmal: Nur mit Delays geht es nicht. Punkt.
 
Ja, hatte ich auch mal getestet, aber ich finde der hier ist so einfach wie genial. Und kost noch nicht mal was :D
 
@Wolfgang: Naja, sag ich doch, daß ich das nicht unbedingt als breiter machen bezeichne. Es ist eher für den räumlichen Eindruck gedacht. (Macht vielleicht frischer und lebendiger)

Ein [g=52]Chorus[/g] alleine macht aber Meinung nach zwar breit, aber hässlich. Also ich setz ihn nie ein, vielleicht auch nur weil ich damit nicht umgehn kann, oder mag.
 
Hohli schrieb:
Es ist eher für den räumlichen Eindruck gedacht.

Aber fuer den Raumeindruck nehm ich lieber ER. Die sind wenigstens nicht Haas belastet und monokompatibel.
 
Early Reflections.
 
Autsch... Danke und sorry, daß ich da nicht selbst draufgekommen bin ;)
 
Ja, stimmt Wolfgang, da hast du schon recht wenn es um die [g=164]monokompatibilität[/g] geht. Ich benutze eigentlich auch größtenteils nur das Delay in Mono ohne rechts links - Panning ums halt lebendiger und frischer klingen zu lassen (wenn man das überhaupt so sagen kann)... Selten mal so wie oben beschrieben.
 
Kupo schrieb:
Nochmal: Nur mit Delays geht es nicht. Punkt.

ich glaub die betonung hier auf dem NUR!

was braucht man denn noch dazu?
nen reverb?

Nein nicht noch was dazu, damit geht es garnicht. Nur mit 3 mal einsingen und dann bearbeiten geht es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben