
boggiboggwursdt
- Registriert
- 21.08.04
- Beiträge
- 530
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 600
Bei vielen Songs habe ich nun schon bemerkt, dass der [g=118]Bass[/g] angezerrt bzw. richtig verzerrt ist. Ich wollte man fragen, ob das neben, wenn man es so nennen will ästhetischen, auch noch praktische Gründe hat? Gerade bei verzerrten git-Sounds finde ich klingt diese dann fetter, weil der [g=118]Bass[/g] ja auch verzerrt ist und oft nicht mehr genau herauszuhören ist, ob das nun alles von der Git. oder durch das Zusammenspiel mit dem [g=118]Bass[/g] kommt. Nachteil: Man kann den [g=118]Bass[/g] meiner Meinung nach weniger orten bzw. wahrnehmen, weil er mehr mit dem Git-Sound verschmilzt.
Angenommen man will sowas nachmachen, wir würdet ihr das anstellen? Bei der Aufnahme schon verzerrten oder erst hinterher im Sequenzer? gibts da auch Anhaltspunkte, wie stark man den [g=118]Bass[/g] verzerrten kann? vielleicht gibt das ja sonst n wummern oder ähnliches. Habt ihr schon Erfahrungen damit?
Timo
Angenommen man will sowas nachmachen, wir würdet ihr das anstellen? Bei der Aufnahme schon verzerrten oder erst hinterher im Sequenzer? gibts da auch Anhaltspunkte, wie stark man den [g=118]Bass[/g] verzerrten kann? vielleicht gibt das ja sonst n wummern oder ähnliches. Habt ihr schon Erfahrungen damit?
Timo